Coming Home Einbau über FFB

VW Passat B5/3B

Kann mir jemand sagen, an welchem Kabel ich ran gehen muß, wenn ich das Coming Home Modul über die FFB gesteuert haben möchte und nicht über die ZV mit Schlüssel. Denn ZV mit Schlüssel wäre ja das rot/blau rot/grüne Kabel. Ich möchte aber das es aktiviert wird wenn ich das Auto mit der FFB öffne oder schließe.

Es handelt sich um einen Passat 3B 1,9 tdi Bj 98

Vielen Dank im vorraus.

16 Antworten

Vielen dank für deine schnellen Tipps könntest du mir jetzt noch sagen wie ich das Relais anschliessen muss? ich habe ja ein sogenanten ein und ausgang am Modul so ein Relais hat ja meist 3 Pins richtig?
und kann ich den das kabel am Lichtschalter nehmen? wie Praktisch beide seiten Abblendlicht drüber laufen ?

Sorry habe jetzt Drei Relais vor mir liegen alle haben 4 pins.

Relais 1 mit folgenden zahlen drauf 86,87,85,30
Relais 2 : 53,31,15,L
Relais 3 : ist wie das erste nur mit dem unterschlied das da 60A drauf steht und bei dem ersten 40 A

Sry das ich dir jetzt erst schreib...

Folgende Bedeutung haben die Kontakte:

85 und 86 sind die Spule des Relais, hier schließt du einen Ausgang deines Moduls an und den anderen Kontakt direkt auf die Fahrzeugmasse.

30 ist der Strom zum Relais, hier schließt du Dauerstrom an. Am einfachsten bekommst du den von den Schraubklemmen unter dem Relaisträger

87 ist der geschaltene Kontakt, das ist quasi der Ausgang des Relais, der Strom hat wenn das Relais geschlossen ist. Diesen Kontakt frühst du direkt zum Abblendlicht im Lichtschalter.

Das 2. Relais hat für mich komische Bezeichnungen! Ich nenn dir mal die Kontakte wie sie allg. in der KfZ Elektronik genannt werden.

15 ist der geschaltene Plus über das Zündschloss -> sprich der Eingang des Relais
31 ist die Fahrzeugmasse -> eine Seite der Relaisspule
L ist nach meiner Liste, die ich hier habe die Leitung bzw. der Kontakt für das linke Blinklicht -> evtl. Ausgang des Relais
53 ist mir nicht bekannte, nach einer Suche im Netz soll es sich dabei um den Kontakt von einem Schalter handel, spich der 2. Teil der Spule, hier kommt Strom drauf wenn das Relais schließen soll

Da ich dir leider nicht sagen kann um was für ein Relais es sich bei deinem 2. handelt, würd ich dir dringend empfehlen das 1. Relais zu benutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen