Comfortschließanlage
Ford Mondeo 1,8 Bj 2001
Hallo, habe mir vor ein paar Tagen das Auto zugelegt.
Leider nur einen Schlüssel mit Fernbedienung und die Anlage spinnt voll ab.
Laut Ford ist das Schloß der Fahrertür ausgeleiert und sollte getauscht werden. Mit etwas Glück ist der Fehler dann behoben. Kann aber auch noch mehr werden wenn nämlich die Schloßkästen getauscht werden müssen...
Alleine für den Schloßwechsel wollen die schon 200 Tacken haben und einen zweiten Schlüssel habe ich dann auch noch nicht. Hallo, das Auto ist 15 Jahre alt...
Bitte Euch nun um Alternativen und Anleitungen ;-)
Vielen Dank schonmal
Beste Antwort im Thema
Carsten, mit Fragen ist hier jeder User willkommen, wenn es nicht die -zigste Wiederholung ist. Dein Thema wie so viiiele andere, ließe sich durch eine ausgiebige Suche hier und mit ner Suchmaschine zu mindestens 95% anlesen. Fragt man noch auf Englisch ab (wie verwegen!) kann man sehr viele Themen in epischer Breite, teils sogar mit Bildern oder in der FordWiki zusätzlich lesen, die Engländer sind da sehr aktiv. Dazu wär nicht mal ein Posting erforderlich. Mag sein, dass das zu den verkürzten Beiträgen führt. Mir persönlich fehlt da ein bissl das "selbst anstrengen", da hab ich bei "meinen" Themen (u.a. Dieseleinspritzung) auch nicht den Nerv, den selben Text dutzendmale einzutickern, wenn eine Suche hier im Forum das Ergebnis schon mehrfach liefert. Community ist Hilfe zur Selbsthilfe, wenn die Frage sich aus der WIssensbasis nicht beantworten lässt.
Vielleicht bin ich auch nur zu alt und ein Fossil aus der Zeit in der man erst mal selber geguckt hat, wie weit man kommt, aber so unkommentiert wollte ich das nicht stehen lassen.
36 Antworten
es ist doch ganz einfach, Themenstarter fährt zum FFH und läst sein Auto rep. und spart sich das blöde lesen hier 😁
Das ist der Punkt, den viele hier nicht verstanden haben und mich hier anmeckern. Hatte , glaube ich jedenfalls, den Fehler ganz klar unklar beschrieben...*lach
Stellt Euch mal vor, deswegen frage ich hier ja nach. Habe einen Ford-Schrauber an der Hand und der Fehler wurde von ihm eingegrenzt.Es ist das Schloß in der Fahrertür kaputt. Er wird es mir auch reparieren wenn wir ein Teil finden. In der "Bucht" soll das gebrauchte Teil eben um die 90 Tacken kosten.
Deswegen fragte ich hier nach alternativen bzw was das Teil wohl neu kosten wird und wo ich hier im Netz ein neues finden kann , oder im Teileladen oder eben doch nur beim freundlichen ??
Die einzige Antwort kam jetzt eben von Dir dazu.
Wenn das Ding -neu- nur €200 kosten soll, kaufe ich doch keinen gebrauchten für 90.
Sieht das hier jemand anders ??
Zitat:
@Wolfsnase schrieb am 28. August 2015 um 22:47:14 Uhr:
Das Teil in dem der Schlüssel rein kommt heißt Schließzylinder u. wenn der kaputt ist dann ist es eine rein mechanische Sache u. hat mit der Elektronik nichts zu tun. Das Schloß kostet beim FFH im Kölner Raum 196 Euro. Wenn Du eins in der Bucht kaufst, dann reskierst Du natürlich, daß es in der nächsten Zeit bald wieder kaputt geht.
Sie Sache mit dem Fenster ist meiner Meinung nach eine völlig andere Geschichte. Da kann ich nichts dazu sagen.
Zitat:
@Carsten543210 schrieb am 23. August 2015 um 17:21:33 Uhr:
Ford Mondeo 1,8 Bj 2001Hallo, habe mir vor ein paar Tagen das Auto zugelegt.
Leider nur einen Schlüssel mit Fernbedienung und die Anlage spinnt voll ab.
Laut Ford ist das Schloß der Fahrertür ausgeleiert und sollte getauscht werden. Mit etwas Glück ist der Fehler dann behoben. Kann aber auch noch mehr werden wenn nämlich die Schloßkästen getauscht werden müssen...
Alleine für den Schloßwechsel wollen die schon 200 Tacken haben und einen zweiten Schlüssel habe ich dann auch noch nicht. Hallo, das Auto ist 15 Jahre alt...
Bitte Euch nun um Alternativen und Anleitungen ;-)
Vielen Dank schonmal
ja , ich seh das anders.Zitat:
@Carsten543210
Sieht das hier jemand anders ??
Zitat:
@panko schrieb am 25. August 2015 um 09:42:39 Uhr:
Um die Frage nochmal zu klären:Wenn du dir ein gebrauchtes ZV-Schloss holst ( 25 Euro vom Schrottplatz ), dann hat das nichts mit den Schlüsseln zu tun. Das eigentliche Türschloss, da wo der Schlüsselbart reinkommt, bleibt dein altes, es wird der Stellmotor inkl Microschaltern umgebaut.
Ich muss Wolfsnase schon recht geben bzgl. der Fehlerbeschreibung.
Was ist ausgeleiert???
Was macht die Anlage per Funkfernbedienung?
Was macht die Anlage manuell per Schlüssel?
Vielleicht sollten wir mal wieder systematisch an die Sache rangehen und uns nicht alle ankeifen...
Beantworte die Fragen und wir grenzen den Fehler systematisch ein.
Auch als Laie kann man geleitet Fehler finden, konkrete Aussagen treffen und hier dann gezielt Hilfe bekommen.
So, jetzt ist Carsten543210 dran!MfG
panko
Ich kann mich nur wiederholen.
Einzige Antwort....von wegen....
MfG
panko
Panko....
wird einfach nur ignoriert 😁 Beim nächsten Mal klappt das bestimmt 😉
Wenn es das Schloss nicht war, bist du bestimmt der Erste, der davon was hört.
Aber wir hoffen lieber, dass das Problem dann gelöst ist.
Feedback wäre trotzdem Sinnvoll von dir, wenn es geklappt hat.
Also, vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit. Was ich hier nicht so toll fand sind die blöden Abkürzungen und Kommentare , die ...ja weiß auch nicht ...einfach scheiße sind.
Trotzdem Dank an diejenigen , die mir helfen wollten. Es ist für mich wirklich schwer gewesen Eure wirklich speziell gefragten Sachen, zu beantworten.
Bin eben Laie und deswegen hatte ich Euch um Hilfe gebeten.
Würde mir wünschen das Ihr demnächst nicht so viel voraussetzt was das Wissen angeht.
Trotzdem nochmals Danke.
Inzwischen habe ich das Schloß in der Tür wechseln lassen. Das Ding hat etwa 200 Tacken gekostet + Mehrwert. Habe mich für ein Neuteil entschieden , da es auf dem Schrott oder Internet "gebraucht" schon um die 90 kosten sollte. Macht ja dann keinen Sinn. Der Einbau war ein 20er privat. Hat 20 Minuten gedauert ;-)
Ein paar andere Kleinigkeiten noch erledigt und Alles ist Top.
Schlüssel ist bestellt, wird angelernt für 18 Euronen.
Alles ist gut ;-)
Carsten, mit Fragen ist hier jeder User willkommen, wenn es nicht die -zigste Wiederholung ist. Dein Thema wie so viiiele andere, ließe sich durch eine ausgiebige Suche hier und mit ner Suchmaschine zu mindestens 95% anlesen. Fragt man noch auf Englisch ab (wie verwegen!) kann man sehr viele Themen in epischer Breite, teils sogar mit Bildern oder in der FordWiki zusätzlich lesen, die Engländer sind da sehr aktiv. Dazu wär nicht mal ein Posting erforderlich. Mag sein, dass das zu den verkürzten Beiträgen führt. Mir persönlich fehlt da ein bissl das "selbst anstrengen", da hab ich bei "meinen" Themen (u.a. Dieseleinspritzung) auch nicht den Nerv, den selben Text dutzendmale einzutickern, wenn eine Suche hier im Forum das Ergebnis schon mehrfach liefert. Community ist Hilfe zur Selbsthilfe, wenn die Frage sich aus der WIssensbasis nicht beantworten lässt.
Vielleicht bin ich auch nur zu alt und ein Fossil aus der Zeit in der man erst mal selber geguckt hat, wie weit man kommt, aber so unkommentiert wollte ich das nicht stehen lassen.