1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Comfortschließanlage

Comfortschließanlage

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Ford Mondeo 1,8 Bj 2001
Hallo, habe mir vor ein paar Tagen das Auto zugelegt.
Leider nur einen Schlüssel mit Fernbedienung und die Anlage spinnt voll ab.
Laut Ford ist das Schloß der Fahrertür ausgeleiert und sollte getauscht werden. Mit etwas Glück ist der Fehler dann behoben. Kann aber auch noch mehr werden wenn nämlich die Schloßkästen getauscht werden müssen...
Alleine für den Schloßwechsel wollen die schon 200 Tacken haben und einen zweiten Schlüssel habe ich dann auch noch nicht. Hallo, das Auto ist 15 Jahre alt...
Bitte Euch nun um Alternativen und Anleitungen ;-)
Vielen Dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Carsten, mit Fragen ist hier jeder User willkommen, wenn es nicht die -zigste Wiederholung ist. Dein Thema wie so viiiele andere, ließe sich durch eine ausgiebige Suche hier und mit ner Suchmaschine zu mindestens 95% anlesen. Fragt man noch auf Englisch ab (wie verwegen!) kann man sehr viele Themen in epischer Breite, teils sogar mit Bildern oder in der FordWiki zusätzlich lesen, die Engländer sind da sehr aktiv. Dazu wär nicht mal ein Posting erforderlich. Mag sein, dass das zu den verkürzten Beiträgen führt. Mir persönlich fehlt da ein bissl das "selbst anstrengen", da hab ich bei "meinen" Themen (u.a. Dieseleinspritzung) auch nicht den Nerv, den selben Text dutzendmale einzutickern, wenn eine Suche hier im Forum das Ergebnis schon mehrfach liefert. Community ist Hilfe zur Selbsthilfe, wenn die Frage sich aus der WIssensbasis nicht beantworten lässt.
Vielleicht bin ich auch nur zu alt und ein Fossil aus der Zeit in der man erst mal selber geguckt hat, wie weit man kommt, aber so unkommentiert wollte ich das nicht stehen lassen.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Nimm mal die Sufu! Hat schon vielen Usern hier geholfen! Ab und zu kann man auch erst mal selber suchen und lesen, nichts für ungut!
Und noch etwas= Was für ein Auto? Fiat Panda? Ich kenn dich nicht, woher soll ich wissen, was für ein Auto du hast!

Oh, dachte wir sind hier im MK3 Forum

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 23. August 2015 um 17:55:20 Uhr:


Nimm mal die Sufu! Hat schon vielen Usern hier geholfen! Ab und zu kann man auch erst mal selber suchen und lesen, nichts für ungut!
Und noch etwas= Was für ein Auto? Fiat Panda? Ich kenn dich nicht, woher soll ich wissen, was für ein Auto du hast!

Hast du eine ZV? Wenn ja und es muss nicht unbedingt im zylinder manuell schliessen kannst du dir auch einen ersatzschlüssel ohne stift bei 321 holen und anlernen. Allerdings spinnt deine ZV ja auch rum und. Kann auch durch vergammelte kabel usw kommen. Schau erstmal nach dem was kein geld kostet, ich kann mir nicht vorstellen, dass eine zv rumspinnt weil das schloss ausgeleiert ist??

Zumidest ist Fakt, gibt es Probleme mit der Verriegelung, Selbstbverriegelung bei feuchtem Wetter usw., ist meißt das Hauptschoß Fahrerseite zu tauschen.
Von nem Kabelproblem hab ich noch nix gehört, leider.

Zitat:

@Carsten543210 schrieb am 23. August 2015 um 18:09:39 Uhr:


Oh, dachte wir sind hier im MK3 Forum

Achja, es gibt ja nur ein einziges Modell vom MK3

;)

GreetS Rob

Zitat:

@stevemondeomk3 schrieb am 23. August 2015 um 18:25:44 Uhr:


Hast du eine ZV?

gibt es denn einen ohne???

:confused:

war Standartausstattung des MK3

Schloss kannst du austauschen , wurde hier schon öfter diskutiert und auch mit hilfreichen Post beschrieben

http://www.motor-talk.de/.../...or-ausbauen-und-ersetzen-t4072549.html

Wenn du nur einen Schlüssel hast, kannst du keinen neuen Schlüssel codieren u. anlernen!
Wenn die ZV spinnt liegt es an den Mikroschaltern. Da hilft nur eines: Schloß zerlegen, Mikroschalter rausziehen,
von einer Flasche die Verschlußkappe nehmen, halbvoll WD40 machen u. den Mikroschalter darin einen ganzen Tag baden!
Viel Glück.

Mensch, was fahrt ihr ihn hier eig. so an die Karre? Spielt doch fast keine Rolle welches Auto er fährt, ob BWY B4Y oder B5Y... sind schließlich alles die selben Schlösser, ein vFl Modell fährt er anscheind auch, wenn er sagt, dass die Kiste 15 Jahre alt ist...
Kann ja verstehen, wenn ihr das Thema zum xten mal liest, aber vllt er ja nicht, wir sind doch hier angemeldet, um Hilfe zu suchen und auch zu geben!
Zu deinem Problem Carsten.
Liegt in fast allen Fällen am Schloss der Fahrerseite, ist das Hauptschloss, wenn da der "Mikroschalter" defekt ist, wie schon gesagt verreckt, dann geht fast nicht mehr.
Am besten neues/gebrauchtes Schloss kaufen, hatte das gleiche Problem, hab ein gebrauchtes damals gekauft, war glaub ein aus dem Facelift und da sollte der Fehler behoben worden sein, wenn ich mich Recht erinnere. Anleitung wurde irgendwo glaub ich mal von nem Focus verlinkt, wie der Wechsel funktioniert, wobei wenn man das Ding draussen hat, ist es ziemlich selbsterklärend, wie man weiter vorgeht.
Sonst nochmal die SuFu nutzen oder einer hat gerade den Thread bei Hand und kann verlinken (find ihn gerade nicht :p ).
Mein gebrauchtes Schloss hatte damals 50€ gekostet, gebraucht.

einen zweiten Schlüsselbart (Rohling) z.B. in der Bucht kaufen. Schlüssel mit Fernbedienungsfunktion vom Schrotti. beides zum FFH mitnehmen und umbauen anschliessend WFS für den 2. Schlüssel anlernen lassen.

Du kannst tolle Abkürzungen ...!?!?

Zitat:

@Reaven145 schrieb am 24. August 2015 um 12:58:35 Uhr:


einen zweiten Schlüsselbart (Rohling) z.B. in der Bucht kaufen. Schlüssel mit Fernbedienungsfunktion vom Schrotti. beides zum FFH mitnehmen und umbauen anschliessend WFS für den 2. Schlüssel anlernen lassen.

Zitat:

@Wolfsnase schrieb am 23. August 2015 um 21:56:51 Uhr:


Wenn du nur einen Schlüssel hast, kannst du keinen neuen Schlüssel codieren u. anlernen!

Stimmt

definitiv so nicht

. Das coderen (der Wegfahrsperre) geht z.B. mit Forscan in der Vollversion. Selber schon einige male getestet

;)

Ansonsten geht das beim Freundlichen auf alle Fälle zu machen.

Das Anlernen der Fernbedienung geht ohne zusätzliche SW zu machen. Ist glaub ich sogar im Handbuch beschrieben. Ansonsten

www.gockel.de

oder hier im Board die Suchfunze nutzen

Zitat:

@Blockar schrieb am 24. August 2015 um 12:37:25 Uhr:


Mensch, was fahrt ihr ihn hier eig. so an die Karre? Spielt doch fast keine Rolle welches Auto er fährt, ob BWY B4Y oder B5Y... sind schließlich alles die selben Schlösser, ein vFl Modell fährt er anscheind auch, wenn er sagt, dass die Kiste 15 Jahre alt ist...
Kann ja verstehen, wenn ihr das Thema zum xten mal liest, aber vllt er ja nicht, wir sind doch hier angemeldet, um Hilfe zu suchen und auch zu geben!
Zu deinem Problem Carsten.
Liegt in fast allen Fällen am Schloss der Fahrerseite, ist das Hauptschloss, wenn da der "Mikroschalter" defekt ist, wie schon gesagt verreckt, dann geht fast nicht mehr.
Am besten neues/gebrauchtes Schloss kaufen, hatte das gleiche Problem, hab ein gebrauchtes damals gekauft, war glaub ein aus dem Facelift und da sollte der Fehler behoben worden sein, wenn ich mich Recht erinnere. Anleitung wurde irgendwo glaub ich mal von nem Focus verlinkt, wie der Wechsel funktioniert, wobei wenn man das Ding draussen hat, ist es ziemlich selbsterklärend, wie man weiter vorgeht.
Sonst nochmal die SuFu nutzen oder einer hat gerade den Thread bei Hand und kann verlinken (find ihn gerade nicht :p ).
Mein gebrauchtes Schloss hatte damals 50€ gekostet, gebraucht.

Vielen Dank für Deine Unterstützung, manche Kommentare sind wirklich zum kotzen hier...
Wenn ich mir jetzt ein Schloß für die Fahrertür besorge-vielleicht sogar mit 2 Schlüsseln- was ist denn dann mit dem Zündschloß ?? Es passt ja wohl nicht jeder Schlüssel in das Zundschloß bzw kann da angelernt werden ??

Bin leider nicht vom Fach und habe keine Ahnung. Vielleicht bedenkt ihr das in Euren Antworten.
Ich bat auch um Schritt-für-Schritt Erklärung ;-)

Deine Antwort