Comfort-Blinker
Hallo liebe Passat-Gemeinde,
ich muss Euch jetzt mitteilen, das ich mir in meinem "Dicken" für 40€ einen Comfort-Blinker habe nachrüsten lassen. Ich finde den echt Klasse und ultra Praktisch. Wir waren vor 14 Tagen in Hamburg (650km von mir) und es ist wesentlich entspannender auf der Autobahn den Blinker nur noch anzutippen. Wie sind eure Meinungen zu dem Teil?
Gruß Andy
Beste Antwort im Thema
ich hab meinen cb auch schon seit jahren drin, ich finde er sollte zur pflicht werden!!! genau so wie licht an am tag!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Kennst du vorrausschauendes Fahren?
Und um deine Frage zu beantworten - oft genug um zu wissen, wie andere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind und oft genug um zu wissen, wie weit ich vorrausschauen muss wenn ich mehr als 200 auf dem Tacho sehe...Trotzdem, ich kann leider nicht nachvollziehen, wie man gegen den Komfortblinker aus "Zeitgründen" sprechen kann. Das diese Einrichtung nicht jedermans Sache ist, das ist klar. Jedoch die Begründung verwirrt mich.
Ich fahre grundsätzlich vorausschauend, bin kein Raser, aber manchmal bringt zu viel blinken oder zu langes Blinken eben nur Nachteile mit sich. Wenn jeder, wie man das in der Fahrschule beigebracht bekommen hat, selbst wenn man einen Stein umfahren möchte (Achtung, Ironiemodus!) doppelt blinken würde, dann würde das noch mehr zur Verwirrung führen, als wenn es nur die wenigsten tun.
Einfache Situation: beim Rausfahren im Kreisverkehr ist man oft schon nach ein mal Blinken in der Strasse (wenn der Durchmesser 10-15m ist) ... dann fährt man in der Strasse und blinkt als möchte man nach rechts abbiegen. Sollte da ein paar Meter weiter eine Strasse einfließen, geht der Fahrer evtl. davon aus, dass du vor ihm abbiegst und fährt vor deiner Nase rein.
Oder die Situation mit dem Blinken beim Umfahren von stehenden Autos - links blinken um zu zeigen, dann man es umfahren möchte, rechts blinken, wenn man wieder zurück will und sollte nach dem Hindernis eine Strasse rechts abgehen, dann kommt es ungewollt schon wieder zur Situation von oben, dass schon wieder einer vor deiner Nase einbiegt und du starkt bremsen musst, weil du die ganze Zeit geblinkt hast.
Ich sag ja nicht, dass es oft vorkommt, aber mich stört die Funktion manchmal, würde die gerne gegen nur zweimal Blinken umprogrammieren lassen. Dreimal ist mir persönlich zu lange, fahre nicht so oft auf der Autobahn und für die Stadt ist es einfach zu viel.
PS: Außerdem ... wie sieht dann Bedanken per Blinker aus (was man eigentlich nicht sollte aber LKW-Fahrer fast immer tun), einmal links, dreimal rechts? 😉 😁
Zurück zum Modul.
Löst es auch das Blinken bei Betätigung der ZV aus? Möchte das gerne haben und evtl. lassen sich ja so 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen
Nein, macht es nicht.
Hast du eine originale FFB? Wenn ja müßte man das im KSG freischalten können.
Zitat:
Original geschrieben von Passat_Pilotin
Nein, macht es nicht.Hast du eine originale FFB? Wenn ja müßte man das im KSG freischalten können.
Ja, hab ich. Ist allerdings n 97er 3B und von daher blinkt es derzeit nicht. Dachte es geht mitt diesem Modul auch.
Brauch ich da n neues/anderes Komfortsteuergerät für?
Ähnliche Themen
wie ist das wenn man den Comfort Blinker nachrüsten will,gibt es da einen eigenen Blinker Hebel weiss jemand zufällig die teilenummer,ich möchte nämlich auch den ComfortBlinker haben!
Da brauchst keinen anderen Blinkerhebel 😉
Du gehst zu deinem 🙂 und bestellst die TN 000 998 229 A.
Das ist ein Kabelsatz mit einem Relais.
Zum Einbau pinnst du 3-5 Kabel (weiß das nima aus dem Kopf) aus dem Stecker deines WBS aus und steckst diese in den neuen Kabelsatz ein. Vom Kabelsatz steckst du eben so viele Pins wieder in Stecker deines WBS ein. Das Relais wird irgenwo hinter dem Radio verstaut und schon hast du einen super schicken Komfortblinker...
Danke Chris!
warst mir wie immer wieder mal ne grosse hilfe!
Zitat:
Einfache Situation: beim Rausfahren im Kreisverkehr ist man oft schon nach ein mal Blinken in der Strasse (wenn der Durchmesser 10-15m ist) ... dann fährt man in der Strasse und blinkt als möchte man nach rechts abbiegen. Sollte da ein paar Meter weiter eine Strasse einfließen, geht der Fahrer evtl. davon aus, dass du vor ihm abbiegst und fährt vor deiner Nase rein.
Die 3 Blinkintervalle kommen doch nur wenn man den Blinkhebel antippt oder??..... dachte immer wenn man ihn einrastet blinkt er auch nur so lange bis er wieder ausgerastet wird....
Ich würde auch mal behaupten dieser Comfort Blinker ist zum Überholen bzw für die Autobahn entwickelt worden und nicht um die Fahrtrichtung in Kreisverkehren anzuzeigen!!! .... das währe wohl auch totaler Blödsinn.
Ich habe das Relais und den Kabelsatz auch schon liegen und werde diese Woche ihn noch einbauen.
Habe mir auch das Original Teil gekauft, nachdem der Einbau mit einem Fremdteil aus Auktionshaus gescheitert ist. Werde sie am WE einbauen, denke das funktioniert dann.
Hoffe mal das, dass auspinnen mit einer Pinzette auch funktioniert.
GRA letzten Samstag eingebaut, war stundenlanges geschraube (Laie), aber funktioniert auch super.
Wenn das so weitergeht, bald "echte" Vollausstattung :-)
Der ComfortBlinker blinkt immer 3x, auch wenn er eingerastet wurde (dann eher sogar 4x, da lange angetippt).
Ich mach das inzwischen so, dass ich kurz vor der Ausfahrt des Kreisverkehrs einmal kurz antippe und die 3x reicht dann auch und ist nicht zuviel 🙂
--sj
ich hab meinen cb auch schon seit jahren drin, ich finde er sollte zur pflicht werden!!! genau so wie licht an am tag!
hi Leute kann man den Comfort-blinker auch auf 2* blinkern umbauen?
Was brauch man dafür?
hat bestimmt noch keiner gemacht (warum auch), und wenn du sowas bauen willst musst du ein eigene platine frickeln, weil das orginale relai nicht hergeben wird... und ich versteh den sinn davon nicht o0
Zitat:
Der ComfortBlinker blinkt immer 3x, auch wenn er eingerastet wurde (dann eher sogar 4x, da lange angetippt).
heisst dass er blinkt immer 3 mal nach ??? also auch wenn ich im ne Kurve fahr der Bilker von allein ausgeht blinkt er noch 3 mal ??? Das würd ich dann auch doof finden ... weil ansonsten bin auch am Überlegen son Teil nachzurüsten...
Oder blinkt er nur mindestens 3 mal ?? schaltet aber aus wenn der Bilkerhebel zurück springt ???
Gibt es auch n angepassten Blinkerhebel ?? weil bei den neueren Autos spührt man beim Antippen ja auch sonen kleinen Wiederstand und der Hebel springt dann aber von allein zurück, was ich ganz angenehm find, da man spührt wann der Blinker wirklich auslöst...
kann einer was zum Preis von dem Orginalnachrüstsatz sagen???
Gruß FV
keine ahnung ob der blinkhebel ausn 3c in 3bg passt, bestimmt aber nicht...
der blinkt mind. 3 mal, wenn der blinker "durchgezogen" wird, blinkt er nicht 3 mal nach, nur wie gesagt beim antippsen, wenn man allerdings ausversehen dann bissle zuweit drückt und er kurz vorm bzw. beim einrasten is blinkt er mind. 4 (was die speere bei den neueren blinkstöcken verhindert) is bissle schwer zu erklären...
wurde aber alles in den vorhergehenden posts schon ausdiskutiert...