Combox oder Telematic Communication Box (Sicherheitslücke beim Connected Drive)?
Hi!
Nicht nur, weil nunmehr gravierende Sicherheitslücken aufgedeckt wurden, sondern auch, weil der Internetbrowser eine Geschwindigkeit (EDGE) an den Tag legt, die schon vor bald 10 Jahren nicht mehr als schnell galt.........
Zum Einen verrät die Telematic Communication Box bei einem Hackerangriff die VIN nicht so gerne wie die Combox, zum Anderen ist dieses Modul UMTS fähig. Na ja, noch immer kein LT, aber immerhin.
Nun zur Frage:
Ich habe einen 520d xDrive7 F11 aus Oktober 2013.
Wie kann ich feststellen, welches Modem hier verbaut wurde?
Gyula
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Wer hat eigentlich schon die Sie-Karte aus seinem Smartphone gerissen, weil die NSA mitlesen kann? 🙂
CU Oliver
34 Antworten
Zitat:
@ghia_05 schrieb am 11. März 2015 um 20:52:28 Uhr:
@squalo
Keine Sorge. Ich bin gebürtiger Bayer, lebe und denke entsprechend gelassen. 😉Sicher hast Du auch Recht, ich selbst habe noch miterlebt als Sicherheitsgurte plötzlich Pflicht wurden, T-Shirts mit schwarzen Schrägstreifen deswegen ein Verkaufsschlager waren und ich noch jeden Winter zwei 50kg Zementsäcke im Kofferraum meines Capri hatte um überhaupt aus der schneeverwehten Garage zu kommen... 😉
Aber eins musst Du auch eingestehen. Dass man nun aufgrund der im Fahrzeug verbauten SIM persönliche Gespräche abhören oder gar aktiv in die Steuerung eingreifen kann, ist zwar technisch möglich. Aber dennoch soweit weit hergeholt dass man sich derzeit darüber keine ernsthaften Sorgen machen braucht.
Danke für deine Gelassenheit. Ich bin einfach gerne in Bayern. Und wenn der Himmel blau ist, und ich im Biergarten bei Mass mit Obatzer samt Brezn sitzen darf... fehlt mir nichts mehr. Auch nicht der geringste technische Fortschritt. ;-)
Dein letzter Satz stimmt sicherlich (noch). Aber ich vermute die Überlegungen dazu, sowas konkret einzusetzen, sind schon längst im bestimmten Kreisen getan worden. Und getestet wurde es garantiert schon.
Zitat:
Und getestet wurde es garantiert schon.
Deswegen schrieb ich ja auch "derzeit" ... 😉
Für den automatischen Notruf war ich nach einem unverschuldeten Unfall im letzten Sommer verdammt dankbar.
Gleichwohl finde ich z.B. die automatische Übermittlung der sehr detaillierten Infos zum Fahrzeugstatus bei einem fälligen Service (bei mir jetzt kürzlich der Ölwechsel) an BMW zwar praktisch aber doch irgendwie auch ein wenig gruselig...
Theoretisch ist eben nichts mehr privat... Wann war ich wo zu schnell, habe ich mich durch ESP-Abschalten als Raser geoutet, war ich in welchem Bordell,....
Wie gesagt... Ich nutze die schöne neue Connected Welt ja selbst. Aber ein gewisses Unwohlsein bleibt.....Vielleicht sollte ich aber auch nur für mich erkennen, daß Exhibitionismus geil und Privatsphäre nur für Oldschool Verklemmte cool ist? ;-)
Dein Mobilgerät zeichnet heute übrigens schon jeden Meter auf, ausser du hast noch ein Nokia 3210.
Es kommen Zeiten, da werden Fahrtenschreiber pflicht, dauert keine 10 Jahre mehr. Dann wird wirklich alles aufgezeichnet. Einige die sich solche Sorgen machen müssen dann aufs Fahrrad umsteigen. Bahn geht ja auch nicht mehr, die bis dann obligatorische elektroniche Fahrkarte schreibt dann auch alles mit.
Ähnliche Themen
Da bin ich wohl Oldschool Verklemmt. Mist.
Aber ich warte schon auf eine deutsche Krimiproduktion, bei der die Kommissare bei einer Verfolgungsjagd (natürlich über den "kurzen" Dienstweg ;-) ) , dem Verfolgten mal die Gaszufuhr abschalten lassen.
(sich einen GPS Trace im nachhinein zu holen, wurde ja schon mal irgendwann gezeigt ).
Nein, ich spinne grad. Das würd' das Fernsehen niemals zeigen. Weil das wäre für die betroffene Marke wohl sehr geschäftsschädigend.
Sorry. Es reicht. Ich muss dringend ins Bett. Der Tag war zu lang. ;-)