Combox oder Telematic Communication Box (Sicherheitslücke beim Connected Drive)?

BMW 5er F11

Hi!

Nicht nur, weil nunmehr gravierende Sicherheitslücken aufgedeckt wurden, sondern auch, weil der Internetbrowser eine Geschwindigkeit (EDGE) an den Tag legt, die schon vor bald 10 Jahren nicht mehr als schnell galt.........

Zum Einen verrät die Telematic Communication Box bei einem Hackerangriff die VIN nicht so gerne wie die Combox, zum Anderen ist dieses Modul UMTS fähig. Na ja, noch immer kein LT, aber immerhin.

Nun zur Frage:
Ich habe einen 520d xDrive7 F11 aus Oktober 2013.
Wie kann ich feststellen, welches Modem hier verbaut wurde?

Gyula

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Wer hat eigentlich schon die Sie-Karte aus seinem Smartphone gerissen, weil die NSA mitlesen kann? 🙂

CU Oliver

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ist jetzt wohl in der Zentraleinheit.

OK. Möglich die SIM-Karte dann noch selbst auszubauen? Oder muss man den Inennraum vorne dazu komplett zerlegen?

Hallo!

Ausbauen? Wohl eher auslöten! Da steckt keine Sim drin, wie man sie vom Handy kennt (Mini-Sim, Micro-Sim, Nano-Sim), das ist ein kleiner Chip, der aufgelötet ist.

CU Oliver

OK!?!

BMW hat wohl seine Gründe warum sie das *so* geändert haben. Denn vorher, in der ComBox, war es ja eine SIM-Karte.

Ähnliche Themen

Hallo!

Ein NBT auseinander geschraubt und reingeschaut habe ich auch noch nicht, dafür sind die Teile zu teuer. Ich nehme mal an, dass Platzgründe dafür maßgeblich sind.

CU Oliver

Bessere Zuverlässigkeit ist einer der Gründe.

Ich vermute mal eher, dass niemand mehr diese entsprechende SIM-Karte entfernen kann.
Damit bleibt das Vehikel immer unter der Kontrolle von BMW. Connected Drive halt - auch wenn man es gar nicht will.

Das wird in Zukunft fast alle Autos treffen, schon alleine wegen des automatischen Notrufs.

Das ist ja das schlimme.
Aber das man nicht mehr Herr über sein Eigentum sein kann und es jederzeit möglich ist, alle erdenklichen Daten (selbst Gesrpäche) aus dem Fahrzeug zu übertragen - und schlimmer noch - auch umgekehrt eingreifen zu können, kann ich nicht akzeptieren.
Und das ganze schön verpackt als "automatischer Notruf" gegen den ja niemand logischerweise Einwände hat.
Man hat ja gesehen: was technisch machbar ist, wird gemacht.

Hallo!

Wer hat eigentlich schon die Sie-Karte aus seinem Smartphone gerissen, weil die NSA mitlesen kann? 🙂

CU Oliver

Nun, scho a bissrl an den Haaren herbeigezogen dein Vergleich 😉
Die SIM-Karte ist bei Handys/Smartphones fast wie beim Auto der Motor.
Ohne die kannst du nicht mal telefonieren!

Aber ohne SIM-Karte kann man wunderbar Auto fahren - null Einschränkungen.

@squalo Darf ich fragen welches Navi du drin hast? Evtl. sogar RTTI gebucht?
Auch wenn nicht, wundern mich solche Aussagen immer wieder (ist jetzt nicht auf Dich persönlich bezogen! OK?)

Da will man fast jeden erdenklichen Komfort haben u.a. auch Navi mit RTTI-Funktion was ja schließlich davon lebt dass Bewegungsprofile in Echtzeit erfasst übertragen und verarbeitet werden. Verweigert sich selbst aber der Übermittlung solcher Daten ... Paradoxon pur. 😉

Von den Vorzügen des manuellen oder automatischen Notrufs mit exakter Übermittlung des Fahrzeugszustandes und exakter Position reden wir mal gar nicht, wird ja eh bald Pflicht werden.

Generell hast du Recht mit Paradoxon.
Selbst habe ich aber weder RTTI noch habe ich mich auch nicht bei Connected Drive angemeldet.
Brauche das ehrlich gesagt alles nicht.

Auch habe ich jahrzehntelang keinen automatischen Notruf im Auto gehabt D.h. ich hätte niemals ruhigen Gewissens irgendwo hinfahren können. Auch wie konnten sich die Menschen nur hinters Steuer setzen, als es noch gar keine Sicherheitsgurte serienmäßig gab...

Ja, sorry, für meine vll. zu zynischen Bemerkungen. Aber das, was ich hier moniere ist etwas ganz anderes.
Sonst hätte sich auch gar niemand - nicht mal im Ansatz - wegen NSA & Co aufregen müssen.

Zitat:

@squalo schrieb am 11. März 2015 um 20:03:09 Uhr:


Nun, scho a bissrl an den Haaren herbeigezogen dein Vergleich 😉
Die SIM-Karte ist bei Handys/Smartphones fast wie beim Auto der Motor.
Ohne die kannst du nicht mal telefonieren!

Aber ohne SIM-Karte kann man wunderbar Auto fahren - null Einschränkungen.

Hallo!

Ich hoffe für Dich, dass Du weder ein Android-Handy nutzt noch bei Facebook bist und beim Surfen mit dem PC einen Anonymizer dazwischen schaltest.

CU Oliver

@squalo
Keine Sorge. Ich bin gebürtiger Bayer, lebe und denke entsprechend gelassen. 😉

Sicher hast Du auch Recht, ich selbst habe noch miterlebt als Sicherheitsgurte plötzlich Pflicht wurden, T-Shirts mit schwarzen Schrägstreifen deswegen ein Verkaufsschlager waren und ich noch jeden Winter zwei 50kg Zementsäcke im Kofferraum meines Capri hatte um überhaupt aus der schneeverwehten Garage zu kommen... 😉

Aber eins musst Du auch eingestehen. Dass man nun aufgrund der im Fahrzeug verbauten SIM persönliche Gespräche abhören oder gar aktiv in die Steuerung eingreifen kann, ist zwar technisch möglich. Aber dennoch soweit weit hergeholt dass man sich derzeit darüber keine ernsthaften Sorgen machen braucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen