Combox Nachrüstung möglich, wenn das neue CIC mit DAB+ nachgerüstet wird?

BMW 5er F07 GT

Hallo Zusammen

Hoffe hier kennt sich jemand gut aus.

Ich würde gerne mein CIC durch das neue CIC mit DAB+ ersetzen lassen.
Im gleichen Zuge wäre es toll, wenn man die Combox nachrüsten könnte.

Weiss jemand ob das machbar ist und ob der 🙂 das machen würde?
Oder besser gefragt, kennt ihr einen Händler im Grenzgebiet zur CH oder in der CH, der
das machen würde/könnte.

In allen Foren liest man ja, dass die Nachrüstung der Combox das neue CIC voraussetzt.
Was hier ja gegeben wäre.

Meine Ausstattung:
S609A NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
S620A SPRACHEINGABESYSTEM
S644A HANDY VORB. MIT BLUETOOTH-SCHNITTS.
S677A HIFI SYSTEM PROFESSIONAL
S6AAA BMW TELESERVICES
S6ABA STEUERUNG TELESERVICES
S6FLA USB-AUDIO-SCHNITTSTELLE
S6NFA MUSIC-SCHNITTSTELLE FUER SMARTPHONE

BJ: 05.2010

Danke und Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FlyTB


Ok - da ist die Freude natürlich berechtigt! 🙂

Ich überlege auch mit dem CiC, habe zwar ne Combox - aber kann trotzdem keine "Apps" nachrüsten - da vor 03/11 gebaut 🙁

Sag mal bescheid falls du es machst bzw ob alles geklappt hat! 🙂

mfg

weiss man eigentlich was genau neuer ist am neuen CIC ausser dass es um einiger schneller arbeitet?

sobald ich mehr weiss, lest ihr von mir.

67 weitere Antworten
67 Antworten

naja .... rechner gute 1000 kröten im austausch .... combox je nachdem ob telematik oder media 260 bis 450 kröten .... kabel und adapter gelumpe antenne bestimmt auch noch mal 200 kröten .... naja dazu montage zeit und codieren ich tippe auf 6 std .... da wären 1700 doch ein pasabler preis würd ich pers. mal sagen wenn sowas nachträglich möchte ....

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


naja .... rechner gute 1000 kröten im austausch .... combox je nachdem ob telematik oder media 260 bis 450 kröten .... kabel und adapter gelumpe antenne bestimmt auch noch mal 200 kröten .... naja dazu montage zeit und codieren ich tippe auf 6 std .... da wären 1700 doch ein pasabler preis würd ich pers. mal sagen wenn sowas nachträglich möchte ....

naja dann doch eher das Geld sparen und selber einbauen.

Das ganze Kit inkl. Codierung bei Bimmertech für ca. 800 EUR.

aber jeder wie er möchte.

mir ja generell wurst aber dein von mir zitiertes zitat und anschliessender antwort stimmt so nicht und kann wenn man die preise checkt im etk und auf der us homepage auch nicht stimmen ... da kostet das cic schon 1400.- dann kommt noch die combox hinzu mit 500 euro .... plus weitere teile und codierung ~ ... von montage lese ich da nix ... in dem us shop eher 2700 statt weniger ...

wie dem auch sei .... via do it yourself möchte ich das nicht selbst machen .... das hier angeführte retrofit ist zu komplex für einen laien ....

zusammenfasstend kann man doch sagen das angebot incl montage das du von bimmer tuning erhalten hast war das günstigste , selberkaufen vom :-) alles selber machen gleicher preis ... deine us seite bimmer tech sehr teuer ....

ps: ich befasse mich aktuell grad selber mit cic + goodies insofern habe ich habe ich da grad nen relativ guten überblick ....

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


mir ja generell wurst aber dein von mir zitiertes zitat und anschliessender antwort stimmt so nicht und kann wenn man die preise checkt im etk und auf der us homepage auch nicht stimmen ... da kostet das cic schon 1400.- dann kommt noch die combox hinzu mit 500 euro .... plus weitere teile und codierung ~ ... von montage lese ich da nix ... in dem us shop eher 2700 statt weniger ...

wie dem auch sei .... via do it yourself möchte ich das nicht selbst machen .... das hier angeführte retrofit ist zu komplex für einen laien ....

zusammenfasstend kann man doch sagen das angebot incl montage das du von bimmer tuning erhalten hast war das günstigste , selberkaufen vom :-) alles selber machen gleicher preis ... deine us seite bimmer tech sehr teuer ....

ps: ich befasse mich aktuell grad selber mit cic + goodies insofern habe ich habe ich da grad nen relativ guten überblick ....

Ich glaube wir haben und missverstanden.

Ich spreche lediglich von der Combox Nachruestung ohne CIC.

Ähnliche Themen

Ich stehe grad vor dem selben Problem, würde gerne die Combox in meinem 01/2011 BMW F10 nachrüsten, da ich zwar die Sprachsteuerung aber keine Freisprecheinrichtung habe.

Geht das bei meinem F10 überhaupt und welche Combox nehme ich da am besten? Combox Media oder Telematik?

Also brauche ich ne Combox & das PnP Kabel? Wer kann mir das dann Codieren? Der :-) ?

Zitat:

Selektion COP relevanter Fahrzeuge
CO2 Umfang
Automatikgetriebe
Zusatzumfang EU-spezifisch
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
BMW LM Rad M Doppelspeiche 350
Alarmanlage
Entfall Modellschriftzug
Komfortzugang
M Sportpaket
Glasdach elektrisch
Fussmatten Velours
Warndreieck und Verbandstasche
Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
Innenspiegel automatisch abblendend
Durchladesystem
Sportsitz
Interieurleisten Aluminium Hexagon
Ambientes Innenlicht
Scheinwerferreinigungsanlage
Park Distance Control (PDC)
Xenon-Licht
Adaptives Kurvenlicht
Klimaautomatik
Standheizung
Zusätzliche 12V-Steckdosen
Fernlichtassistent
Navigationssystem Professional
Head-Up Display
Spracheingabe
Area-Code 2 für DVD
M Sportfahrwerk
M Lederlenkrad
M Aerodynamikpaket
M Heckspoiler
Hochglanz Shadow-Line
Individual Sonnenschutzverglasung
Dachhimmel anthrazit
Innovationspaket II
Länderausführung Deutschland
Händlerverzeichnis Europa
Bordliteratur deutsch
Ölwartungsinterval 30.000km/24Monate
Freischaltung Telematik länderspez.
Aktiver Fussgängerschutz
SPEED LIMIT INFO
Tagfahrlicht Front und Hech aktiv
Tagfahrlicht über Lichtmenü
Hinweisschild

Hi Bereich,

Hast Du Dein Project bereits mit der Aufrüstung abgeschlossen? Welches Baujahr ist Dein F07? Läuft alles?

Wollte ggf. Meinen auch aufrüsten, bin mir aber unsicher...

MfG,
MHX

Zitat:

Original geschrieben von MHX


Hi Bereich,

Hast Du Dein Project bereits mit der Aufrüstung abgeschlossen? Welches Baujahr ist Dein F07? Läuft alles?

Wollte ggf. Meinen auch aufrüsten, bin mir aber unsicher...

MfG,
MHX

HI

Ja habs abgeschlossen. Meiner ist 05/10.
Hatte ne CBX aus der Bucht zuerst, jedoch wurde ich über Ohr gehauen, da man mir eine defekte verkaufte.
Nach langer Fehlersuche, borgte mir ein Kollege eine aus einem 5er und siehe da alles lief perfekt.
Kriegte die dann von meinem Kollegen geschenkt. Also hol dir ne NEUE beim :-).

Brauchte lediglich das PnP Kabel von Bimmer-Tech und die Combox.
Falls du BMW Assist hast, solltest du die TCU hinter der Rücksitzbank haben inkl. Halterung.
Dann ist es einfach und du kannst die TCU tauschen mit der Combox.

Falls nicht, wie bei mir, dann hast du nur die MULF hinten links im Radkasten beim AMP (Verstärker). Und da musst du dann die MULF entfernen, an der Combox die Laschen absägen und die CMB mit Kabelbinder an der Stelle wo die MULF war befestigen.
Dies, weil der Platz leider ansonsten nicht ausreicht, die Combox da zu platzieren.

Die USB Schnittstelle in der Mittelkonsole funktioniert danach weiter. Scheinbar aber der SnapIn nicht mehr (nutze den auch nie). Falls man dies wünscht, muss man scheinbar ein neues Kabel ziehen vom SnapIn zur Combox.

Gruss

Danke für die Info. Ich habe MULF und TCU somit sollte alles mit normaler combox gehen. ich habe mir ENET Kabel gekauft und will selber ein wenig rumprobieren.. btw. Hast das codieren selber gemacht oder über die bekannten?

Eine Frage habe noch nicht so ganz verstanden. Es ist bezüglich der Combox Telematics. Ich habe bei mir im Auto connected drive und teleservices, wenn ich alles richtig verstanden habe, theoretisch könnte die combox telematics auch funktionieren, obwohl die teuerer ist und die Services nicht funktionieren würden aufgrund der notwendige Registrierung der SIM etc.. bei BMW. ich habe schon bei bimmer tech nachgefragt und die sagen pauschal würde nicht gehen, meine Frage Warum ignorieren sie einfach. 😉

Habe aber gelesen dass es bei einigen geklappt hat und die Funktionen wie Connected drive, teleservices konnten genutzt werden, natürlich nachdem Update durchgeführt wurde. Weißt Du vielleicht was der Grund dafür sein kann, dass keine es machen möchte? Kodierung? Update bei BMW? oder vielleicht Grundsätzlich HW Kompatibilitätsprobleme?

ich würde es gern nur deswegen wissen, weil ich auf Nummer sicher gehen möchte, dass falls ich die telematics bestelle, dass ich sie ggf.. irgendwann in Zukunft nutzen könnte.. (einfach um die Möglichkeit zu haben ... die 200 Euro mehr sind mir es wert)

Gruß
MHX

Ja ich hab's selber codiert.

Scheinbar gibt es Probleme bei Telematics auch mit BMW Assist.
Mehr weiss ich da leider auch nicht.

Im bimmerfest Forum wurde dies mal ausgiebig diskutiert soviel ich mich
erinnern mag. Am besten fragst dort mal nach. Shawnsheridan ist sehr aktiv in diesem Forum
und hat auch meistens immer ne Antwort auf gestellte Fragen.
Es gibt in Österreich einen der die Combox auch in einem GT nachgerüstet hat.
http://www.bimmerretrofit.at/retrofit/
Vielleicht wissen die mehr??

Grüsse aus der CH

Danke Dir für die Infos! werde bei Bimmerfest noch mal nachfragen, bin da auch registriert. bei den österreichischen Kollegen werde auch nachfragen. Im Moment bin ich mit Infos sammeln beschäftigt und hoffe das ich irgendwann im Mai die CB einbau...

Viele Grüße aus Deutschland!

MHX

ich grab das mal wieder aus: stehe vor einem ähnlichen "Problem"
mein "neuer" ist seit heute da er hat unter anderem folgende Ausstattung:
S612A BMW Assist
S614A Internet Vorbereitung
S615A Erweiterte BMW Online Information
S616A BMW Online
S620A Spracheingabe
S633A Vorbereitung Handy Business
S654A DAB-Tuner
S677A HiFi System Professional DSP
S696A DVD-Wechsler
S698A Area-Code 2 fu?r DVD
S6AAA BMW TeleServices
S6ABA Steuerung Teleservices
S6FHA Fond-Entertainment Professional
S6FLA USB-/Audio-Schnittstelle
S6NFA Musik-Schnittstelle fu?r Smartphone

verbaut ist also ein CIC und vermutlich eine MULF und eine TCU, oder?
Leider funzt mein iPhone 6+ nicht per USB-Kabel, also keine Musik und keine Steuerung.
Deshalb würde ich gern die Combox nachrüsten. Welche brauche ich und funktioniert dann alles?

Abgesehen davon gibt es ja die offizielle DAB+ Nachrüstung
Nachrüstung DAB+ (65 50 2 310 288)
dazu wird dann das CIC ersetzt, preislich scheint dass ja irgendwo bei um die 600€ zu liegen (+ FSC, Arbeit usw.)
Teilenummer dann wohl: 65 12 9 244 115

Hat hier jemand mehr Infos oder das sogar schon mal machen lassen?
Die Combox wird BMW auch heute vermutlich noch nicht verbauen oder?

Ansonsten kann ich das alles problemlos auch selber machen und welche Teile brauch ich.
NBT hatte ich kurz in Erwägung gezogen, scheinbar gibt es aber dann Probleme mit dem RSE. Deshalb würde ich dann vermutlich wenn das bestmöglichste CIC einbauen. Wenn BMW den DAB+ Upgrade durchführt, wird dann das "beste" CIC verbaut?

so ich nochmal.
Mit dem Retrofit kit und den gewählten Optionen müsste doch alles gehen was ich will, oder?

Parallel könnte man noch das CIC gegen ein CIC mit DAB+ tauschen (lassen), oder braucht man dann einen andere Retrofit Comboxkit?

Hallo,

schick mal Deine Vin per PM.

hab ne Antwort von "Bimmerretrofit" und angeblich soll es problemlos passen => Combox Nachrüstung
.
DAB+ werd ich sein lassen, heute erfahren dass sich ausser DAB+ am CIC nix geändert hat und somit wären es vermutlich um die 700€ nur für DAB+

@ gewirf kann ich Dir gern schicken

Hallo,

Du hast ab Werk eine Mulf (für USB) und eine TCU ( Telefonie + Telematikdienste ) verbaut.

Eine neue Combox Media kostet: 276,40 Euro + passendes Steckergehäuse ca. 10,- Euro

Es muss dann die TCU und die Mulf ausgebaut werden und dadurch gehen Dir die Telematikdienste verloren.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen