Combox nachgerüstet
hab heute die combox nachgerüstet. es funktioniert alles (bloutooth audio, internet über handy, anzeige der albumcovers...)
3/11 kommen noch ein paar features "webradio", videos vom iphone abspielen, ipod out funktion ... dazu - kann dann upgedated werden.
anbei noch ein paar bilder
Beste Antwort im Thema
männer, ihr seid einfach irre. aber ich bewundere euch dafür, dass ihr mehr als nur bahnhof versteht.
genau DAS verstehe ich nämlich 😁
381 Antworten
...und nochmals DANKE 😛 Das Kabel und die Grundplatte werden morgen bestellt. 😎
Warum das laut BMW nicht nachrüstbar ist erschließt sich mir leider nicht!
Dann viel Spass beim basteln 😉. Ich habe vor 2 Tagen auch die Grundplatte, den Kabel und den Snapin-Media bestellt ...
Besten Dank, Dir auch viel Spass. Da ich den Snapin Media schon seit einer Woche habe (der nur laden kann, was mich am meisten wurmt) war das nun der nächste logische Schritt.
die analoge verkabelung der audio signale vom snap in zur usb/aux schnittstelle könnt ihr euch sparen.
und somit auch die schaltbare usb/aux schnittstelle.
das erleichtert die verkabelung ungemein.
einfach im coding der combox IPOD2 -> auf digital setzen.
dann wird das usb kabel zur combox genutzt.
wenn ihr trace files mit funktionierender konfig braucht PN mit mailadresse an mich.
die videobelegung am cic ist etwas tricky wenn man einen tv tuner verbaut hat.
viel spass beim basteln - wenn ihr wo steckenbleibt einfach das problem posten.
Ähnliche Themen
jemand hat nach dem funktionsumfang von bmw online gefragt - hab heute bilder der anwendungen gemacht.
bmw live hat nur 2 anwenungen.
zudem ist bei online das mailaccount eingebunden, können nachrichten und navigationsdaten vom heim pc ins auto gesandt werden, ...
online kann viel mehr als live.
Zitat:
Original geschrieben von rezis
die analoge verkabelung der audio signale vom snap in zur usb/aux schnittstelle könnt ihr euch sparen.
und somit auch die schaltbare usb/aux schnittstelle.
das erleichtert die verkabelung ungemein.einfach im coding der combox IPOD2 -> auf digital setzen.
dann wird das usb kabel zur combox genutzt.
wenn ihr trace files mit funktionierender konfig braucht PN mit mailadresse an mich.
die videobelegung am cic ist etwas tricky wenn man einen tv tuner verbaut hat.viel spass beim basteln - wenn ihr wo steckenbleibt einfach das problem posten.
das dachte ich mir schon. da z.Z. das usb kabel von der mittelarmlehne sowiso am blauen port (6nr) hängt. und an der mittelarmlehne das iphone wegen "apps" dran ist, müsste ja alles ohne coding funktionieren.
Also neues kabel an combox (blau), dann die neue grundplatte damit verbinden. iphone rein und fertsch!! Das kabel mit dem schwarzen stecker dann nürlich wieder zurück auf den schwarzen anschluss an der combox pinnen. ich möchte ja dann wieder meinen 8gb usb stick in der mittelarmlehne nutzen können... 🙂
Die Frage nach Halteblech COMBOX konnte ich mithilfe eines sehr guten Kollegen vom BMW Teiledienst selber lösen (weder google noch hier im Forum konnte wir das dumme Ding finden da sie nur in den USA aufgeführt ist).
Anbei für alle Suchenden:
Halteblech Combox zur Montage unter Amaturenbrett E90 / E91:
84 13 2 210 463 Name: Halteblech 26,21 Euro
(ist sofort Lieferabar).
MASK nach CIC Umabau war relativ simpel, nur die Verlegung des Monitorkabels war etwas fummelig, ich habe auch nicht den originalen Verlegeweg genommen.
Heute wollte ich die MULF2High gegen Combox media tauschen und bin erst einmal gescheitert da die Stecker (der große Schwarze bzw. blaue) unterschiedlich sind. Die Mulf is 3-Reihig die Combox 2-reihig.
Hat jemand von Euch das schon selber umgepinnt ? Habe die letzte Stunde ein HOWTO gesucht bin aber nur teilweise erfolgreich gewesen und etwas im Stress (am Dienstag Termin bei Carcoing München und danach direkt auf Dienstreise mit dem Kahn von Mücnchen nach Mailand).
Laut soso2222 ist das leere Steckergehäuse:
61136913644 (Empty Combox Connector to pin the TCU wires in) --> korrekt?
Bei Steckerbelegung habe ich in einem anderen Thread leider nur die von der Combox gefunden:
COMBOX Stecker X34130:
Versorgung:
Pin 1: Kl. 30g, Kabelfarbe RT/BR
Pin 2: Kl. 30g, Kabelfarbe RT/GN
Pin 14: Kl. 31, Kabelfarbe BR
Pin 15: Kl. 15, Kabelfarbe GE
Microphon:
Pin 25: Microphon (+), Kabelfarbe GE
Pin 12: Microphon (-), Kabelfarbe SW
Pin 11: Abschirmung Microphon
AUX-Anschluß (zur USB-/AUX-IN-Buchse):
Pin 23: AUX_NF links, Kabelfarbe VI
Pin 24: AUX_NF rechts, Kabelfarbe WS/RT
Pin 10: AUX_NF Ground, Kabelfarbe WS/GN
Pin 22: AUX_Schirm
Kennt jemand die Belegung der Mulf oder ein mapping, kann zwar aufgrund der Kabelfarben selber basteln aber ein Fehler wäre fatal.
Bonusfrage: Die in einigen Threads angegebene USB Buchse zum CIC fürs Handschufach (84 10 9 237 656) passt beim meinem VFL (2007) nicht, der Ausschnitt ist auch für die Buchse unter der Mittelarmlehne zu groß, gibt es da ein Adapertstück oder verstehe ich das falsch.
Suche noch eine Mitteltunnelblende in silber für den CIC controller, wer eine zuviel hat bitte PN.
Wie üblich danke an alle
Kommando zurück !
Habe mir aus vertschiedenen Schaltplänen mal die Belegung zum umpinnen von MULF2High nach Combox media zusammengesucht. Wäre nett wenn einer von Euch mal draufschauen könnte ob das so stimmt:
MULF COMBOX media
Stomversorgung
17 gnrt (Kl. 30) --> 1
36 br (Kl. 31) --> 14
Mic
21 silber (Schirm) --> 11
1 gelb (Mic +) --> 25
19 sw (Mic -) --> 12
Analog audio
22 (Schirm) --> 10
4 (Signal L) --> 23
5 (Signal R) --> 24
Die Steckerleiste sollte die Nummer 6 913 626 haben, beim Steckergehäuse bin ich noch nicht fündig geworden.
P.S: Wie erkennt man von Außen ein Vorserien CIC? Meines ist 05/09...
Hi,
guck mal hier Klick
LG
Hi soso!
Danke! Eigentlich doof das ich das nicht selber gefunden habe....
Zumindest scheint meine eigene Belegung zu stimmen, habe etwas weniger Kabel denke aber das es trotzdem funzt. Nu fehlt mir nur noch die Teilenummer vom Combox Gehäuse, nerve morgen mal meinen freundlichen.
Meine USB Aussparung im E91VFL sieht übrigends ganz anders aus. Denke da kommt demnächst mal die Feile zum Einsatz.
Auf bald
Bummerl
Zitat:
Original geschrieben von apps_fan
das dachte ich mir schon. da z.Z. das usb kabel von der mittelarmlehne sowiso am blauen port (6nr) hängt. und an der mittelarmlehne das iphone wegen "apps" dran ist, müsste ja alles ohne coding funktionieren.Zitat:
Original geschrieben von rezis
die analoge verkabelung der audio signale vom snap in zur usb/aux schnittstelle könnt ihr euch sparen.
und somit auch die schaltbare usb/aux schnittstelle.
das erleichtert die verkabelung ungemein.einfach im coding der combox IPOD2 -> auf digital setzen.
dann wird das usb kabel zur combox genutzt.
wenn ihr trace files mit funktionierender konfig braucht PN mit mailadresse an mich.
die videobelegung am cic ist etwas tricky wenn man einen tv tuner verbaut hat.viel spass beim basteln - wenn ihr wo steckenbleibt einfach das problem posten.
Also neues kabel an combox (blau), dann die neue grundplatte damit verbinden. iphone rein und fertsch!! Das kabel mit dem schwarzen stecker dann nürlich wieder zurück auf den schwarzen anschluss an der combox pinnen. ich möchte ja dann wieder meinen 8gb usb stick in der mittelarmlehne nutzen können... 🙂
also ohne codieren funktioniert gar nichts.
Zitat:
Original geschrieben von rezis
also ohne codieren funktioniert gar nichts.Zitat:
Original geschrieben von apps_fan
das dachte ich mir schon. da z.Z. das usb kabel von der mittelarmlehne sowiso am blauen port (6nr) hängt. und an der mittelarmlehne das iphone wegen "apps" dran ist, müsste ja alles ohne coding funktionieren.
Also neues kabel an combox (blau), dann die neue grundplatte damit verbinden. iphone rein und fertsch!! Das kabel mit dem schwarzen stecker dann nürlich wieder zurück auf den schwarzen anschluss an der combox pinnen. ich möchte ja dann wieder meinen 8gb usb stick in der mittelarmlehne nutzen können... 🙂
aber "BMW apps" wurde doch schon ge-coded. deswegen steckt ja momentan das usb kabel von der mittelkonsole am blauen port der combox. wenn ich meine neue grundplatte + kabel habe, möchte ich den blauen port für die grundplatte und den schwarzen für usb an der mittelkonsole haben.
sag jetzt bitte nicht dass das so nicht geht. ich habs mir doch so schon ausgedacht 🙄