Combox nachgerüstet

BMW 3er E92

hab heute die combox nachgerüstet. es funktioniert alles (bloutooth audio, internet über handy, anzeige der albumcovers...)
3/11 kommen noch ein paar features "webradio", videos vom iphone abspielen, ipod out funktion ... dazu - kann dann upgedated werden.

anbei noch ein paar bilder

Img-0479
Img-0480
Img-0481
Beste Antwort im Thema

männer, ihr seid einfach irre. aber ich bewundere euch dafür, dass ihr mehr als nur bahnhof versteht.
genau DAS verstehe ich nämlich 😁

381 weitere Antworten
381 Antworten

wenn die apps schon codiert sind, funktioniert das. stand so nicht im post.

im übrigen kann man auch das usb hub verbaut lassen (für modelle mit usb schnittstelle von 3/10). im coding der combox kann mans dann aktivieren und demnach nur 1en usb stecker hinten einstecken. funktioniert trotzdem alles.w

wenn jemand die combox telematik im einem fahrzeug vor 09/09 verbauen möchte ist eine neue JBBF (junction box) notwenig.
denn die "alte" kann den ecell (notruf) über den can bus nicht adressieren (steuer geräte adresse 61). nach wechsel lässt sich auch der telematik teil programmieren und codieren. für den fall muss noch - am besten vom pdc modul - der can bux zur combox gezogen werden.

der usb stecker in handschuhfach erfordert handarbeit - da gibts auch keinen adapter dafür.

Zitat:

Original geschrieben von rezis


einfach im coding der combox IPOD2 -> auf digital setzen.
dann wird das usb kabel zur combox genutzt.

Also dein Tip mit dem IPOD2 auf digital zu setzen war für den A........ Jetzt läuft Video und Audio asynchron!!!

Also alles noch mal ausgebaut, Audiokabel von USB/AUX zu Combox gezogen und IPOD2 auf

ANALOG

gesetzt. Und oh Wunder läuft alles bestens, keine synchronisationsporbleme mehr und Soundqualität ist deutlich besser!

Also erstmall informier dich gescheid BEFOR du was empfielst 😠

naja, dann google mal wie man´s syncron bekommt. mit viel suchen wirst du was dazu finden.
und das die analoge quelle besser klingt als die digitale, ne klar, war schon immer so 🙄

ähm, ich war europaweit der erste der ne combox telematik zum laufen brachte, denke daher ganz gut informiert zu sein, danke.
bevor schreibt man übrigens mit "V"

Ich brauche mich nicht mehr informieren. Funktioniert ja alles bestens.....🙄🙄🙄🙄
Oberlehrer.......

Ähnliche Themen

So .. alles funzt .. nur die FSC fürs Navi fehlt noch .. wer eine günstige Lösung weiss bitte melden ..

Bevor ich es vergessen anbei die Teilenummern für den Combox Stecker & Gehäuse für die nächsten:

Gehäuse 61 13 6 913 626
Abdeckkappe 61 13 6 913 644

Auch ja: Noch eine Bonusfrage: Die Combox hat 2 Anschlüsse (denke normalerweise für USB und Snapin). Kann ich da zwei USB Buchsen anbauen ? Falls ja bräuchte ich ein Kable mit geadem Stecker an Combox und für USB Buchse auf der anderen Seite - gibt es das bzw. habt Ihr das schon einmal selber gemacht ?

Wäre genial: Eine Stick für Hörbücher und der andere für Musik ..
Oder ich lade die Hörbücher auf die CIC HDD ...

Zitat:

Original geschrieben von Bummerl _


So .. alles funzt .. nur die FSC fürs Navi fehlt noch .. wer eine günstige Lösung weiss bitte melden ..

Bevor ich es vergessen anbei die Teilenummern für den Combox Stecker & Gehäuse für die nächsten:

Gehäuse 61 13 6 913 626
Abdeckkappe 61 13 6 913 644

Auch ja: Noch eine Bonusfrage: Die Combox hat 2 Anschlüsse (denke normalerweise für USB und Snapin). Kann ich da zwei USB Buchsen anbauen ? Falls ja bräuchte ich ein Kable mit geadem Stecker an Combox und für USB Buchse auf der anderen Seite - gibt es das bzw. habt Ihr das schon einmal selber gemacht ?

Wäre genial: Eine Stick für Hörbücher und der andere für Musik ..
Oder ich lade die Hörbücher auf die CIC HDD ...

Kannst du ja ausprobieren. Steck einfach das Kabel um.

Tja ...
Müsste dazu das Handschufach wieder ausbauen, umstecken, bei Carcoding (am anderen ENde von München) das ganze codieren lassen da dachte ich mir: Frag doch mal 😮)

Zitat:

Original geschrieben von Bummerl _


Tja ...
Müsste dazu das Handschufach wieder ausbauen, umstecken, bei Carcoding (am anderen ENde von München) das ganze codieren lassen da dachte ich mir: Frag doch mal 😮)

Dachte du hast es im Kofferraum eingebaut. Codieren musst du es nicht, reicht nur Umstöpseln.

Hey soso, hast du schon die grundplatte verbaut? wenn ja. wie hast das kabel (blau 6nr) von der mittekonsole zur combox bekommen?
bei mir geht das von der mittelkonsole (aufputz 🙂) und dann unter die rücksitzbank zum combox. man sieht also ein stück kabel aus der mittelkonsole hinten was dann in der rücksitzbank verschwindet...

reicht für cover art eigentlich rein nur die combox + USB-Audio-Schnittstelle, oder benötigt man auch BMW online (sprich internet)
Angenommen man kauft sich jetzt einen E91, Baujahr 2012 mit Navigationssystem Professional, USB-Audio-Schnittstelle aber OHNE "BMW Online", welche vorteile bringt mir dann die combox noch, ausser cover art?

naja, usb,6nr,internet und die erweiterte anbindung an den musik player. das alles kannst du dann nachrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von apps_fan


Hey soso, hast du schon die grundplatte verbaut? wenn ja. wie hast das kabel (blau 6nr) von der mittekonsole zur combox bekommen?
bei mir geht das von der mittelkonsole (aufputz 🙂) und dann unter die rücksitzbank zum combox. man sieht also ein stück kabel aus der mittelkonsole hinten was dann in der rücksitzbank verschwindet...

Hi,

habe ich auch so gemacht wie du. Wollte den ganzen Teppich nicht ausreisen 😉

ging mir wegen dem teppich genau so. schließlich muss die karre 11/2014 wieder zurück zu bmw 😁

Zitat:

Original geschrieben von apps_fan


naja, usb,6nr,internet und die erweiterte anbindung an den musik player. das alles kannst du dann nachrüsten.

soll heißen, die combox bringt mir ohne internet keinen nutzen und auch kein cover art?

nein, du brauchst kein internet für cover arts aber eben die combox. die combox ist einfach der multi media kasten (inkl. usb hub) in deinem auto.
wenn du dir einen E91, Baujahr 2012 mit Navigationssystem Professional, USB-Audio-Schnittstelle aber ohne internet holst, kannst du fast alles nachträglich zum laufen bringen.
schau hier einfach ins forum. ich habe sowiso den eindruck dass es hier mehr leute gibt, die von der materie viel mehr ahnung haben als die jungs von bmw.
ich sag blos "die erweitete anbindung an den musik player kann man nicht / niemals nachrüsten" haha, rezi und soso haben bereits sehr gute und nachvollziehbare anleitungen gepostet wie man es auch selbst hin bekommt. nochmals fetten an euch zwei spezis!!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen