Combox nachgerüstet

BMW 3er E92

hab heute die combox nachgerüstet. es funktioniert alles (bloutooth audio, internet über handy, anzeige der albumcovers...)
3/11 kommen noch ein paar features "webradio", videos vom iphone abspielen, ipod out funktion ... dazu - kann dann upgedated werden.

anbei noch ein paar bilder

Img-0479
Img-0480
Img-0481
Beste Antwort im Thema

männer, ihr seid einfach irre. aber ich bewundere euch dafür, dass ihr mehr als nur bahnhof versteht.
genau DAS verstehe ich nämlich 😁

381 weitere Antworten
381 Antworten

Ach ja, beim Codieren muss nur der Wert aux1 aktiviert werden? Sonst nichts weiter?

Zitat:

Original geschrieben von rotticom


Ach ja, beim Codieren muss nur der Wert aux1 aktiviert werden? Sonst nichts weiter?

Genau.

61119137935 HSD USB Cable Schwarz zu USB/AUX.

61119202749 HSD USB Cable Blau zur Grundplatte.

Habe ich natürlich verwechselt blau=Grundplatte.

Gruß

Kann es sein, dass ich die zusätzlichen Kabel (Fakra etc.) gar nicht brauche? Oder muss ich doch umpinnen? Für mich sieht es aus, als käme ich mit den Originalverbindungen aus.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rotticom


Kann es sein, dass ich die zusätzlichen Kabel (Fakra etc.) gar nicht brauche? Oder muss ich doch umpinnen? Für mich sieht es aus, als käme ich mit den Originalverbindungen aus.

Gruß

Bei dir ist doch der Combox schon vorinstalliert gewesen? Daher brauchst du nichts umpinnen.

Gruß

Ähnliche Themen

Und das fbas-Kabel muss doch an beiden Seiten verändert werden, da am CIC doch nur pins sind. Die fbas Stecker werden ja nicht passe, oder!?

Gruß und noch einen schönen Abend!

Cool, das macht es natürlich schon mal unkomplizierter. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von rotticom


Und das fbas-Kabel muss doch an beiden Seiten verändert werden, da am CIC doch nur pins sind. Die fbas Stecker werden ja nicht passe, oder!?

Gruß und noch einen schönen Abend!

So schaut´s aus 🙂

Jetzt gehe ich aber schlaffen.

Gute Nacht

Hallo Zusammen,
Ihr werdet euch jetzt vielleicht über mein Verhaben wundern, denn ich möchte downgraden!
Also, mein F10 hatte 2010 als erster die Combox mit cover Anzeige und Telematic. Eigentlich toll!

Genau dieses Telematic Modul mit eingebauter Sim Karte möchte ich deaktivieren. hatte die Combox auch schon offen. Da steckt keine herkömmliche Simkarte drin, sondern ein M2M Modul von Gemalto. Dieses hat eine einprogrammierte Simkarte.

Jetzte spiele ich mit drei gedanken:
1. Ich entferne das Gemaltomodul von der Hauptplatine. Ich ja nur gesteckt. Seht ihr hier Probleme?
2. Ich suche eine Codierer,der mir die "Sim Karte" deaktiviert. Falscher pin z.B.
3. ich kaufe auch ebay eine Vorgänger Combox ohne telematik.

Wichtig wäre mir jedoch, dass die FSE, Musikstreaming und der iPhone Dock über das Ladekabwl erhalten bleibt.

Achso, ich traue dem Datenschutz von BMW nicht und glaube, dass die nun offiziell bei BMW deaktivierte Karte weiterfunkt. Und genau das möchte ich nicht!

Wie würded ihr entscheiden?
VG,
FFM528

Hallo Miteinander,

ich habe bei mir im E90 Bj. 01/07 das CIC nachrüsten lassen.
Funktioniert auch soweit alles.
Jetzt würde ich gerne noch die Combox Media selber nachrüsten.
Unter meinem Kofferraumboden hab ich ne TCU 1.5 gefunden aber keine Mulf.
Ich habe habe die Halterung für den Snap in Adapter in der Mittelkonsole, kann ich die auch für die Combox nutzen oder brauche ich ne neue?
Was benötige ich alles zum Nachrüsten?
Das habe ich schon:
- Combox Media
- jemand der es mir codiert
- Adapter von Mulf/TCU zu Combox
Aktuell hab ich nur ne USB Buchse vom nachgerüsteten CIC im Handschuhfach.
Ich hätte dann gerne Internet vom Kundenhandy und Apps.
Was benötige ich noch?
Ach ja ein Can Filter hängt am CIC, falls das ne Rolle spielt.

Danke

Hallo,

nochmal eine kurze Rückfrage. Gibt es in Frankfurt oder Umgebung einen fähigen Codierer?

VG,
FFM528

Zitat:

Original geschrieben von FFM528


Hallo Zusammen,
Ihr werdet euch jetzt vielleicht über mein Verhaben wundern, denn ich möchte downgraden!
Also, mein F10 hatte 2010 als erster die Combox mit cover Anzeige und Telematic. Eigentlich toll!

Genau dieses Telematic Modul mit eingebauter Sim Karte möchte ich deaktivieren. hatte die Combox auch schon offen. Da steckt keine herkömmliche Simkarte drin, sondern ein M2M Modul von Gemalto. Dieses hat eine einprogrammierte Simkarte.

Jetzte spiele ich mit drei gedanken:
1. Ich entferne das Gemaltomodul von der Hauptplatine. Ich ja nur gesteckt. Seht ihr hier Probleme?
2. Ich suche eine Codierer,der mir die "Sim Karte" deaktiviert. Falscher pin z.B.
3. ich kaufe auch ebay eine Vorgänger Combox ohne telematik.

Wichtig wäre mir jedoch, dass die FSE, Musikstreaming und der iPhone Dock über das Ladekabwl erhalten bleibt.

Achso, ich traue dem Datenschutz von BMW nicht und glaube, dass die nun offiziell bei BMW deaktivierte Karte weiterfunkt. Und genau das möchte ich nicht!

Wie würded ihr entscheiden?
VG,
FFM528

Hallo!

Bin neu hier im Forum.

Erstmals Danke an die Profis, die sich hier zu Wort melden! Eure Zeit/Energie/Wissen, was ihr da reinsteckt ist Gold wert!

Habe einen E89, BJ 07/2009. Würde gerne Audio via BT streamen, Covers vom iPhone am Bildschirm haben und Musik von USB abspielen können. Und das ganze steuerbar übers iDrive

Meine VIN: E347488

Problem: Habe keinen USB-Stecker in der Mittelarmlehne.

Habe das NaviProf. mit 12GB Musikkapazität, aber das ist für mich keine Dauerlösung, da die Wartung aufwändig ist (pro importierten USB-Stick macht er einen eigenen Ordner). Am Handy hab ich stets all meine Musik drauf und gut ists...

Habe mich von Seite 1 bis 17 durchgelesen.

Habe in etwa eine Vorstellung, was da auf mich zukommt.

Allerdings stell ich mich nach 17 Seiten Seiten noch immer ein paar Fragen:
- Was ist TCU?
- Was ist MULF bzw. MULF high?
- MOST?

Bzw. die für mich interessante Frage ist: was habe ich davon in meinem Auto? Wie kann ich das herausfinden?

Lange rede, kurzer sinn: Was wird benötigt in meinem Falle, damit ich Combox Media inkl. USB in der Mittelarmlehne verwenden kann? SnapIn Adapter habe ich keinen (da lt. BMW Homepage bei meinem Fahrzeug der Medien-Adapter sowieso nicht geht...)

Anbei die Auflistung der SA

Danke und LG aus Mexiko!

Mani

Hallo.

Es gibt mittlerweile so viele Infos, nicht nur hier, über alles was benötigt wird. Warum die gleichen Fragen stellen?
Nur ein Beispiel von vielen:
http://www.motor-talk.de/forum/e89-z4-combox-nachruesten-t4624984.html

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wolli.


Warum die gleichen Fragen stellen?
Nur ein Beispiel von vielen:
http://www.motor-talk.de/forum/e89-z4-combox-nachruesten-t4624984.html

Servus! Natürlich hab ich diesen Threat auch durchgelesen. Der TE hat allerdings bereits USB in der Mittelarmlehne, ich nicht. Für mich ein nicht unwichtiger Fakt.

Habe auch mittlerweile ein Angebot von Combox, Kabel und USB-Buchse für 500€ erhalten. Wäre sicher günstiger, wenn ich die Teile einzeln zusammenkaufen würde auf eBay oder sonstwo. Aber da hab ich alles auf einmal.
Einbau kann ich mit Kumpel machen. Codierer suche ich noch derweil...

Grüße

...dein FZ hat besitzt TCU (SOS, Bluetooth). Vorgehensweise ist nicht anders als mit Mulf2 high welche für USB und Bluetooth zuständig ist.
TCU raus, 26pol Steckergehäuse von Combox besorgen und von TCU umpinnen, Combox Media (nur für Exx Modelle) rein, "Codierung" des BT Stecker etwas bearbeiten. Cleveren Codierer suchen.
Die SOS Funktion wird dadurch revidiert, sollte klar sein.
Sehr viel günstiger wird es trotzdem nicht, da gebrauchte Combox bereits bei 200€+ liegt, obwohl Einkaufspreis von neuen je nach Abnahme und Beziehungen ca. 200€ beträgt, kann auch weniger sein. Aber eder will "Leben", sollte auch fair gegenüber dem Nachrüster sein, vor allem wenn dieser Gewerbe hat!
HSD Leitung wir benötigt und je nach Länge 40€+ kosten, USB Buchse auch bei 35€. Falls AUX noch erwünscht ist, noch mal 25€+ für die Leitung. Codierer sollte auch nicht vergessen werden.
Die TCU wird man evt. für 50-80€ los.

Gruß

Vielen Dank für die ausführliche Info!

Grüße aus .mx

Deine Antwort
Ähnliche Themen