Combox nachgerüstet

BMW 3er E92

hab heute die combox nachgerüstet. es funktioniert alles (bloutooth audio, internet über handy, anzeige der albumcovers...)
3/11 kommen noch ein paar features "webradio", videos vom iphone abspielen, ipod out funktion ... dazu - kann dann upgedated werden.

anbei noch ein paar bilder

Img-0479
Img-0480
Img-0481
Beste Antwort im Thema

männer, ihr seid einfach irre. aber ich bewundere euch dafür, dass ihr mehr als nur bahnhof versteht.
genau DAS verstehe ich nämlich 😁

381 weitere Antworten
381 Antworten

Hallo Leute,

erstmal riesen Lob für diese ganze Umbaumaßnahme. Ich hab mich mit dem Thema recht lage beschäftigt und jetzt hab ich es doch gewagt. Hab heute den Umbau auf eine Combox Media fast erfolgreich über die Bühne gebracht. Das einzigste was fehlt, sind die Apps. Ich kann die im Menü nicht finden.

Erstmal zum Fahrzeug:
BMW Z4 35i Bj 06/2009
CIC Pro vom Werk
TCU/MULF vom Werk
USB/AUX in der Mittelarmlehne vom Werk

Was ich gemacht habe:

CIC auf den euesten Stand gebracht mit ICOM
Combox eingebaut und laut Einbauplan die Kabel umgepinnt.
Codierung vorgenommen nach der Anleitung.

Hat auch alles Funktioniert. Bluetooth music stream Funktioniert. USB Port Funktioniert. FSE Funktioniert.
Nur die Apps kann ich nicht finden. Was mir noch aufgefallen ist, BMW Online und BMW Internet sind verschwunden.

Kann mir vielleicht jemand paar tipps geben was ich noch machen kann?

Can Filter ist auch vorhanden aber noch nicht eingebaut.

Danke euch

Schön das du es gewagt hast 🙂
Und Glückwunsch zum Erfolg.

Also die Apps laufen nur, wenn du entweder den richtigen FSC für deine Fahrgestellnummer hast (alternativ mit Can- Filter) oder den CIC auf eine ältere bestimmte SW- Version downgradest, welche noch keinen FSC für Apps fordert.

BMW Online und Internet sind verschwunden weil du ja jetzt keine Telematikeinheit (TCU) mehr hast.
Wenn du trotzdem BMW Online/Internet benutzen möchtest, kannst du die Combox mit deinem IPhone koppeln (Internet- Teathering) und die Funktion "Internet über Kundenhandy" codieren (nur mit US- VIN in Combox!).
Dann Sollten auch wieder beide Menüpunkte erscheinen.
Steht aber alles dazu weiter vorne...

Gruß

Danke dir für die schnelle antwort.
Das bedeutet ich werde das "APPS" Menü nur dann sehen, wenn ich den Can Filter eingebaut habe oder?

Macht das überhaupt sinn bei der Combox Media Internet zu Codieren mit einer US-VIN? Soweit ich verstanden habe geht Internet nicht mit der Combox Media oder?

LG

Was mir noch aufgefallen ist, ist das CIC Menü. Bei mir steht da BMW DIENSTE und nicht CONNECTED DRIVE hat das was damit zu tun oder ist es egal?

Ähnliche Themen

Selbst mit can filter geht es erst wenn du einen FSC 9C für apps einspielst! Das is aber dann egal von welchen Fahrzeug.
Anscheinend ist dir immer noch nicht klar was der Can Filter macht! Er kann nur das aktivieren was auch im cic ist. Wenn kein FSC für apps drin ist egal von welchen auto kann das ach niemals funktionieren.

Beispiel:
CIC wird von einem Fahrzeug ohne Sprachsteuerung in ein anderes auto mit can filter verbaut.
Alle Funktionen die das spenderfahrzeug hat werden gehen aber die es nicht hat kann der can filter auch nicht aktivieren. Das heißt die Sprachsteuerung geht nicht!

Hallo Leute,

ich stehe vor einem ähnlichen Umrüstungs- oder Nachrüstungsproblem. Ich habe wirklich versucht, diesen Thread aufmerksam zu lesen und zu verstehen. Aber leider ist es mir nicht komplett gelungen, alle Erkenntnisse auf mein Auto zu übertragen.

Daher würd ich den TE und alle weiteren Experten gern etwas zu meinem Auto fragen:
Ich habe einen E 91 aus 11/2010 mit Navi Pro CIC inkl. bluetooth, Steuerung Combox und Telematic. Leider kann ich einen Media Snap inkl. Cover-Anzeige lt. meinem Freundlichen nicht nutzen, weil ich die Sonderausstattung SA 6NF nicht habe. Im Fach unter der Mittelarmlehne fehlt auch der USB-Anschluss. Aux ist vorhanden. Gern würde ich auch ein paar weitere Features nutzen können: BMW Apps, Internet oder ähnliches soweit ohne viel Aufwand möglich.

Ich habe heute mal nachgesehen und festgestellt, dass an meiner Combox zwei Steckplätze frei sind. Dazu siehe Foto von heute.

Meine Hoffnung ist nun, dass ich vielleicht einfach nur den Anschluss unter der Mittelarmlehne auf USB / Aux umrüste, ein Kabel nach hinten zur Combox verlege und dort anschließe. BMW sagt, dass eine Nachrüstung nicht möglich sei.

Kann ich 6NF wirklich nicht nachrüsten? Habt ihr Tips für mich oder sogar detaillierte Angaben, was ich noch brauche für die Nachrüstung? Die Umbaumaßnahmen traue ich mir schon zu, falls noch Codierungen nötig sind, bräuchte ich allerdings einen Tip im Raum HH.

Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen.

Viele Grüße aus HH und besteb Dank im Voraus!

Zitat:

Original geschrieben von BMWe46Stefan


Selbst mit can filter geht es erst wenn du einen FSC 9C für apps einspielst! Das is aber dann egal von welchen Fahrzeug.

Willst du damit sagen, dass man einen beliebigen 9C FSC benutzen kann? Sind die nicht VIN spezifisch erstellt?

Zitat:

Original geschrieben von rotticom


Hallo Leute,

ich stehe vor einem ähnlichen Umrüstungs- oder Nachrüstungsproblem. Ich habe wirklich versucht, diesen Thread aufmerksam zu lesen und zu verstehen. Aber leider ist es mir nicht komplett gelungen, alle Erkenntnisse auf mein Auto zu übertragen.

Daher würd ich den TE und alle weiteren Experten gern etwas zu meinem Auto fragen:
Ich habe einen E 91 aus 11/2010 mit Navi Pro CIC inkl. bluetooth, Steuerung Combox und Telematic. Leider kann ich einen Media Snap inkl. Cover-Anzeige lt. meinem Freundlichen nicht nutzen, weil ich die Sonderausstattung SA 6NF nicht habe. Im Fach unter der Mittelarmlehne fehlt auch der USB-Anschluss. Aux ist vorhanden. Gern würde ich auch ein paar weitere Features nutzen können: BMW Apps, Internet oder ähnliches soweit ohne viel Aufwand möglich.

Ich habe heute mal nachgesehen und festgestellt, dass an meiner Combox zwei Steckplätze frei sind. Dazu siehe Foto von heute.

Meine Hoffnung ist nun, dass ich vielleicht einfach nur den Anschluss unter der Mittelarmlehne auf USB / Aux umrüste, ein Kabel nach hinten zur Combox verlege und dort anschließe. BMW sagt, dass eine Nachrüstung nicht möglich sei.

Kann ich 6NF wirklich nicht nachrüsten? Habt ihr Tips für mich oder sogar detaillierte Angaben, was ich noch brauche für die Nachrüstung? Die Umbaumaßnahmen traue ich mir schon zu, falls noch Codierungen nötig sind, bräuchte ich allerdings einen Tip im Raum HH.

Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen.

Viele Grüße aus HH und besteb Dank im Voraus!

Hi,

du hast ja die Hardware da. Das einzige was du brauchst, damit es funktioniert, ist die Kabelverlegung und Codierung. Dann sollte es gehen. Such mal nach meiner Anleitungen hier in Forum 😉

Gruß

Hi,
Super, ich hab die Anleitung gefunden. Wenn ich das richtig verstehe, brauch ich die neue Grundplatte auf jeden Fall, oder!? Muss das FBAs Kabel auf jeden Fall legen und würde es auch ohne funktionieren?

Hast du noch weitere Fotos vom Kabelverlegen?

Gibt es jemanden im Forum, der im Raum Hamburg so eine Codierung vornehmen kann?
Oder kann ich das selbst machen? Oder macht BMW sowas?

Grüße an alle aus Hamburg

Hallo nochmal,

Kann man die Grundplatte rausnehmen ohne die ganze Mittelarmkonsole ausbauen zu müssen?
Ich wollte erstmal schauen, welche bei mir verbaut ist. Am Ende kauf ich sonst ne neue, obwohl sie vielleicht schon drin ist.

Und noch eine Frage: an der Combox sind ja noch zwei Anschlüsse frei (siehe Foto, schwarz und blau). Der eine ist für USB und der andere?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rotticom


Hi,
Super, ich hab die Anleitung gefunden. Wenn ich das richtig verstehe, brauch ich die neue Grundplatte auf jeden Fall, oder!? Muss das FBAs Kabel auf jeden Fall legen und würde es auch ohne funktionieren?

Hast du noch weitere Fotos vom Kabelverlegen?

Gibt es jemanden im Forum, der im Raum Hamburg so eine Codierung vornehmen kann?
Oder kann ich das selbst machen? Oder macht BMW sowas?

Grüße an alle aus Hamburg

Die Grundplatte muss auf jeden Fall neu.

FBA muss verlegt werden, wenn du die Videoausgabe und Coverflow von iPhone 4/4s haben möchtest.

Kodieren wird dir BMW nicht. Du brauchst entweder einen Codieret oder du machst es selbst.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rotticom


Hallo nochmal,

Kann man die Grundplatte rausnehmen ohne die ganze Mittelarmkonsole ausbauen zu müssen?
Ich wollte erstmal schauen, welche bei mir verbaut ist. Am Ende kauf ich sonst ne neue, obwohl sie vielleicht schon drin ist.

Und noch eine Frage: an der Combox sind ja noch zwei Anschlüsse frei (siehe Foto, schwarz und blau). Der eine ist für USB und der andere?

Gruß

Schwarz = Grundplatte

Ah, das heißt ich muss die Grundplatte wechseln, das Kabel von dort zur Combox (schwarzer Anschluss), legen und das fbas ans Navi und codieren. Sollte ich zusätzlich auch den USB / Aux-Anschluss in der mittelarmlehne auch mit tasuchen oder ist das dann nicht mehr erforderlich?

Die Codierungsanleitung dafür war ja glaub ich in deiner Anleitung mit drin, oder!?

Zitat:

Original geschrieben von rotticom


Ah, das heißt ich muss die Grundplatte wechseln, das Kabel von dort zur Combox (schwarzer Anschluss), legen und das fbas ans Navi und codieren. Sollte ich zusätzlich auch den USB / Aux-Anschluss in der mittelarmlehne auch mit tasuchen oder ist das dann nicht mehr erforderlich?

Die Codierungsanleitung dafür war ja glaub ich in deiner Anleitung mit drin, oder!?

Alles korrekt!

USB/AUX brauchst du nicht tauschen.

Gruß

Hi,
Schon mal zwischendurch: vielen Dank für deine Hilfe!!
In deiner Anleitung für die Nachrüstung der Grundplatte etc. wird in der Teileliste kein USB-Kabel aufgeführt.
Ganz unten steht aber, dass die beiden USB-Kabel (blau und schwarz) an die Combox müssen. Sind die Kabel im Lieferumfang der Grundplatte? Die muss ich doch sicher bestellen?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen