Combox nachgerüstet

BMW 3er E92

hab heute die combox nachgerüstet. es funktioniert alles (bloutooth audio, internet über handy, anzeige der albumcovers...)
3/11 kommen noch ein paar features "webradio", videos vom iphone abspielen, ipod out funktion ... dazu - kann dann upgedated werden.

anbei noch ein paar bilder

Img-0479
Img-0480
Img-0481
Beste Antwort im Thema

männer, ihr seid einfach irre. aber ich bewundere euch dafür, dass ihr mehr als nur bahnhof versteht.
genau DAS verstehe ich nämlich 😁

381 weitere Antworten
381 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bluebrain


Wo gibt es den für nur 60 Euro???

Wer sagt, dass es den für nur 60€ geben soll?

E60 ist eine Baureihe, falls du das meintest. 

Zitat:

Original geschrieben von rezis



Zitat:

Original geschrieben von Charles M. Burns


Sieht ja alles echt gut aus!
Darf ich fragen was du bezahlt hast und wie lange der einbau gedauert hat?
selbst eingebaut - auch schaltplan selbst erstellt.
laut bmw ist ja die nachrüstung (wie immer) nicht möglich.

18 kabel umpinnen, can bus hinlegen. lichtleiter an dermulf brücken. danach codieren, cic umschlüsseln, fahrzeugauftrag ändern.
denke ca. 3-4std. komplett.

wer interesse hat und weitere details möchte bitte um pn.

lg stefan

Hallo!
Ich würde gerne meinen F10 con TCU auf Combox umrüsten.
Wo kann ich im Norden (Hamburg, Hannover etc.) die Codierung und den Fahrzeigauftrag etc. ändern lassen?

Bitte Rückmeldung.

Hallo!
Ist die Verständigungsqualität mit der Combox besser als mit der TCU?

Ähnliche Themen

Ich das volle Programm nachgerüstet. Combox, snap-in vom base Adapter X5, apps, Video Leitung bis CIC. Das schlimmste war das Verlegen von Kabeln vom Combox zur Mittelkonsole und CIC. Ich würde das volle Programm nicht wieder machen weil ich nur das abspielen von USB nutzte und Audio über BT z.b. Aupeo. Dafür muss man nur die TCU gegen die Combox tauschen und das geht recht schnell und kostet nur Combox plus zwei Strecker.

Zitat:

Original geschrieben von rezis



Zitat:

Original geschrieben von Charles M. Burns


Sieht ja alles echt gut aus!
Darf ich fragen was du bezahlt hast und wie lange der einbau gedauert hat?
selbst eingebaut - auch schaltplan selbst erstellt.
laut bmw ist ja die nachrüstung (wie immer) nicht möglich.

18 kabel umpinnen, can bus hinlegen. lichtleiter an dermulf brücken. danach codieren, cic umschlüsseln, fahrzeugauftrag ändern.
denke ca. 3-4std. komplett.

wer interesse hat und weitere details möchte bitte um pn.

lg stefan

Hallo!

Könnte ich bitte mehr Infos dazu haben?
Ich habe einen F10 aus Februar 2010 mit TCU/MULF. Gerne hätte ich eine Combox.
Danke!

Zitat:

Original geschrieben von gute_fahrt



Zitat:

Original geschrieben von rezis


selbst eingebaut - auch schaltplan selbst erstellt.
laut bmw ist ja die nachrüstung (wie immer) nicht möglich.

18 kabel umpinnen, can bus hinlegen. lichtleiter an dermulf brücken. danach codieren, cic umschlüsseln, fahrzeugauftrag ändern.
denke ca. 3-4std. komplett.

wer interesse hat und weitere details möchte bitte um pn.

lg stefan

Hi, will jetzt die BMW Apps aktivieren.
Mein Händler sollte den bestellten FSC einspielen doch der Tester meldet "falsches Steuergerät telefonie" bitte gegen TCU tauschen...
Den FSC bekomme ich jetzt auf nem Stick aber wie kann ich den Einspielen?
Habe ISID als VM - geht das damit evtl. doch oder brauche ich FSTool?
Wenn FSTool - wer kann mir das geben?

Gruß und Danke schonmal 🙂

Ach und ich habe vorhin von nem codierer gehört das man die gesamte FSC Geschichte KOMPLETT umgehen kann und zwar auch ohne Can- Filter...
Er wollte zwar nichts verraten aber scheinbar wird per telnet/FTP in der CIC Software etwas geändert/angepasst.
Ich schau mal was ich da rausbekommen kann - dummerweise habe ich ja jetzt schon meinen FSC gekauft...

hmmmm....

Zitat:

Original geschrieben von dboxfutzi2002


Ach und ich habe vorhin von nem codierer gehört das man die gesamte FSC Geschichte KOMPLETT umgehen kann und zwar auch ohne Can- Filter...
Er wollte zwar nichts verraten aber scheinbar wird per telnet/FTP in der CIC Software etwas geändert/angepasst.
Ich schau mal was ich da rausbekommen kann - dummerweise habe ich ja jetzt schon meinen FSC gekauft...

hmmmm....

weisst du da schon mehr?

ich bin etwas weiter; den FSC kann man in's ISTA/P importieren und dann direkt einspielen.
Mit FStool soll es zwar auch gehen, aber angeblich kompliziert zu bedienen weil nur für BMW Interne Zwecke entwickelt...
Zu einem sind die FSC Dateien fehlerhaft und ich muss nochmal nen FSC holen; zum anderem habe ich ja die Fehlermeldung: Steuergerät "Ecall" gefunden jedoch nicht im Fahrzeugauftrag enthalten - bitte Steuergerät ausbauen oder über das Menü "Nachrüstung" anpassen.
Habe da vermutlich nen Fehler im FA.
Mal sehen das ich das schnell korrigiere und dann geht das auch alles wieder 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von dboxfutzi2002


ich bin etwas weiter; den FSC kann man in's ISTA/P importieren und dann direkt einspielen.
Mit FStool soll es zwar auch gehen, aber angeblich kompliziert zu bedienen weil nur für BMW Interne Zwecke entwickelt...
Zu einem sind die FSC Dateien fehlerhaft und ich muss nochmal nen FSC holen; zum anderem habe ich ja die Fehlermeldung: Steuergerät "Ecall" gefunden jedoch nicht im Fahrzeugauftrag enthalten - bitte Steuergerät ausbauen oder über das Menü "Nachrüstung" anpassen.
Habe da vermutlich nen Fehler im FA.
Mal sehen das ich das schnell korrigiere und dann geht das auch alles wieder 🙂)

Hast du den FSC decodiert...

Wenn jemand Hilfe braucht ich spiele gerne die FSCs ein...

Hi, öööm decodiert?
Also ich habe die drei Dateien von BMW bekommen aber das Importieren in ISTA/P klappt nicht.
Immer wieder ne Fehlermeldung vonwegen beschädigt; das kann aber nicht sein.
Wenn du mir dabei helfen kannst wäre ich sehr sehr dankbar.
Mache damit jetzt schon Tage rum und will endlich die APPs zum laufen bringen...

Zitat:

Original geschrieben von dboxfutzi2002


Hi, öööm decodiert?
Also ich habe die drei Dateien von BMW bekommen aber das Importieren in ISTA/P klappt nicht.
Immer wieder ne Fehlermeldung vonwegen beschädigt; das kann aber nicht sein.
Wenn du mir dabei helfen kannst wäre ich sehr sehr dankbar.
Mache damit jetzt schon Tage rum und will endlich die APPs zum laufen bringen...

Ja dann decodier die Dateien und dann klappt es auch..

Wow, ich bin erleichtert... Das klingt vielversprechend.

Bin neuer Besitzer eines 318d, dem LEIDER SA 6NF fehlt ( habe ich zu spät gemerkt - wie man die 100,- SA bei der Bestellung weglassen kann, ist mir zwar ein Rätsel, aber ist scheinbar auch kein Weltuntergang.)

Ich wollte eigtl. versuchen einen Snap-in mit dem Y-Kabel zu verheiraten, um bei eingelegtem Iphone Außenantenne, Ladefunktion - aber eben auch die Steuerfunktion des Musicplayers zu erreichen.

Evtl. ist der einfachere Weg aber die Nachrüstung einer Combox und die verwendung eines basic Snap-in. Sehe ich das richtig?

Mich würden die Gesamtkosten und natürlich die Voraussetzungen für die Nachrüstung interessieren.

Freisprech/Bluetooth und USB/AUX MEdia hab ich. Sowie Handyvorbereitung Basic snap-in.

Deine Antwort
Ähnliche Themen