Combox nachgerüstet
hab heute die combox nachgerüstet. es funktioniert alles (bloutooth audio, internet über handy, anzeige der albumcovers...)
3/11 kommen noch ein paar features "webradio", videos vom iphone abspielen, ipod out funktion ... dazu - kann dann upgedated werden.
anbei noch ein paar bilder
Beste Antwort im Thema
männer, ihr seid einfach irre. aber ich bewundere euch dafür, dass ihr mehr als nur bahnhof versteht.
genau DAS verstehe ich nämlich 😁
381 Antworten
Hi 🙂
Ist ja klar das am Radio die Buchse schwarz ist; weiß ist nur der Stecker der dann rein kommt....
Hab mas das Pinout angehängt.
Und wegen Umrüstung von TCU -> Combox telematic muss ich sagen das es funzt.
Ich hatte werksseitig ne TCU und MULF verbaut und jetzt gegen eine Combox telematic getauscht.
Assist funktioniert weiterhin; muss lediglich die VIN in die Combox geschrieben werden.
Auch der Notruf geht, hab ich direkt mal getestet 😉
Einziger Haken derzeit: Fernöffnung geht nicht, aber ich arbeite drann.
Komischerweise kommen die Nachrichten vom Auskunftsdienst an, warum aber die Fernöffnung dann nicht geht ist mir ein Rätsel...
Mal sehen woran es liegt.
Gruß
Ähnliche Themen
so jetzt nach geschaut. Musik auf iphone und stick drauf gemacht. Bei beiden wird nicht gelesen!!! Nur das iphone wird geladen und USB Stick leuchtet.
Was kann das sein? Wo ist der fehler?
Habe es jetzt so angeschloßen
Combox USB Buchse
schwarzes kabel schwarzes kabel
Combox Grundplatte Telefon
Blaues kabel Blaues kabel
dann noch die fehler das ich apps nicht ansteuern kann und ladefunktion.
Ich weiss nicht was ich machen soll. Bite um Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von pl1er
ja geil quadlock ok aber habe keinen weissen block sondern alles nur schwarz!
Dann hast du den neuen Quadlookstecker der ist einteilig, da ist auch die Pinbelegung anders. siehe WDS.
Hallo liebe Motortalkler,
Ich habe mich jetzt schon Stundenlang durch verschieden Combox-Nachrüstthreads gearbeitet und eine gute Vorstellung von der Aktion bekommen. Dennoch stellen sich mir noch ein paar Fragen bei denen Ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt 🙂.
Ich plane einen E91 aus 02/2009 zu kaufen, mit verbautem CIC Prof und dem ganzen telematik-Gerödel, müsste also über TCU und MULF verfügen.
Was ich will: Musik über Bluetooth und Musik über Kabel, dann aber mit Cover-Anzeige 😉.
Was ich nicht unbedingt will: BMW-Apps und Internet auf dem Bildschirm.
Was ich mir wünsche: So wenig Abweichung wie möglich von der Serie. Keine Filter, keine Fremden VINs, wenn möglich ein funktionierender SOS Knopf.
Jetzt zu den konkreten Fragen:
1. CAN-Filter: Kann ich auf den Filter verzichten, wenn ich keine BMW-Apps nutzen will? Navi und Telefon kann mein CIC ja sowieso schon, dafür müssten die FSC also existieren. Richtig oder ist das Alter des CIC hier ein Hidnernis? Vllt funktioniert auch die Combox gar nicht ohne FSC? Was kosten entsprechende FSC (ohne BMW Apps)? Wer hat Ahnung 😉?
2. Funktioniert die PlugIn-Anwendung für iPhone/iPod ohne den CAN-Filter?
3. SOS-Knopf: Kann theoretisch weiter funktionieren, wenn eine (eBay)-Combox telematic nicht abgeschaltet wird weil das Spenderfahrzeug als Totalschaden gemeldet ist. Korrekt? Kann ich das abschalten umgehen wenn ich die SIM-Karte in der Combox durch die "originale" aus meiner TCU ersetze? Hat da schonmal jemand drüber nachgedacht - geht das? Wichtig: Ich will kein BMW-Assist nutzen - der Notruf über SOS ginge ja wenn dann eh nur direkt an die 112. Aber das wäre schon schön.
Das Vorhaben mag auf den ein oder anderen Umbau-Spezi merkwürdig wirken, aber ich will halt einfach nur eine schöne Musik-Integration und den Rest so original wie möglich halten.
Kennt jemand einen Codierer im Raum Ruhrgebiet/ Köln-Bonn der mir das CIC updatet und alles mit Combox entsprechend codiert? Den Einbau könnte ich selbst bewältigen.
Gleichzeitig habe ich ein Komplettangebot erhalten: Combox+Can-Filter+Grundplatte/Snap in und Einbau für 989 Euro Netto (!!). Ist das realisitisch?
Vieln Dank für eure Hilfe...vielleicht kann ich ja bald auch dem ein oder anderen weiter helfen 🙂
Grüße
Fritze
Zitat:
Original geschrieben von Derfritze
Hallo liebe Motortalkler,Ich habe mich jetzt schon Stundenlang durch verschieden Combox-Nachrüstthreads gearbeitet und eine gute Vorstellung von der Aktion bekommen. Dennoch stellen sich mir noch ein paar Fragen bei denen Ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt 🙂.
Ich plane einen E91 aus 02/2009 zu kaufen, mit verbautem CIC Prof und dem ganzen telematik-Gerödel, müsste also über TCU und MULF verfügen.
Was ich will: Musik über Bluetooth und Musik über Kabel, dann aber mit Cover-Anzeige 😉.
Was ich nicht unbedingt will: BMW-Apps und Internet auf dem Bildschirm.
Was ich mir wünsche: So wenig Abweichung wie möglich von der Serie. Keine Filter, keine Fremden VINs, wenn möglich ein funktionierender SOS Knopf.Jetzt zu den konkreten Fragen:
1. CAN-Filter: Kann ich auf den Filter verzichten, wenn ich keine BMW-Apps nutzen will? Navi und Telefon kann mein CIC ja sowieso schon, dafür müssten die FSC also existieren. Richtig oder ist das Alter des CIC hier ein Hidnernis? Vllt funktioniert auch die Combox gar nicht ohne FSC? Was kosten entsprechende FSC (ohne BMW Apps)? Wer hat Ahnung 😉?
Can Filter ist nur für APPs
2. Funktioniert die PlugIn-Anwendung für iPhone/iPod ohne den CAN-Filter? Ja
3. SOS-Knopf: Kann theoretisch weiter funktionieren, wenn eine (eBay)-Combox telematic nicht abgeschaltet wird weil das Spenderfahrzeug als Totalschaden gemeldet ist. Korrekt? Kann ich das abschalten umgehen wenn ich die SIM-Karte in der Combox durch die "originale" aus meiner TCU ersetze? Hat da schonmal jemand drüber nachgedacht - geht das? Wichtig: Ich will kein BMW-Assist nutzen - der Notruf über SOS ginge ja wenn dann eh nur direkt an die 112. Aber das wäre schon schön.
SOS geht immer wenn richtig verpinnt und Handy verbunden ist.
Das Vorhaben mag auf den ein oder anderen Umbau-Spezi merkwürdig wirken, aber ich will halt einfach nur eine schöne Musik-Integration und den Rest so original wie möglich halten.
Kennt jemand einen Codierer im Raum Ruhrgebiet/ Köln-Bonn der mir das CIC updatet und alles mit Combox entsprechend codiert? Den Einbau könnte ich selbst bewältigen. Ja ich 🙂Gleichzeitig habe ich ein Komplettangebot erhalten: Combox+Can-Filter+Grundplatte/Snap in und Einbau für 989 Euro Netto (!!). Ist das realisitisch? Ja ist es.
Vieln Dank für eure Hilfe...vielleicht kann ich ja bald auch dem ein oder anderen weiter helfen 🙂
Grüße
Fritze
Wie muss man denn umpinnen damit der SOS-Knopf dann über das Handy läuft? Die üblichen Umpinnschemata die man findet berücksichtigen die SOS-Schalter wenn ich das richtig verstanden habe ja nicht, da die Leitungen zur TCU tot gelegt werden.
Oder ist das Betriebsgeheimnis der Combox-Umrüster 😉?
Danke & schönen Sonntag
Fritze
Zitat:
Original geschrieben von Derfritze
Was ich will: Musik über Bluetooth und Musik über Kabel, dann aber mit Cover-Anzeige 😉
-> das geht wunderbarWas ich nicht unbedingt will: BMW-Apps und Internet auf dem Bildschirm.
-> Für Apps bräuchtest du auch einnen extra Freischaltcode (ca. 150,- Euro) und Internet geht nur mit der Combox Telematic und einem passenden Internet- Vertrag...Was ich mir wünsche: So wenig Abweichung wie möglich von der Serie. Keine Filter, keine Fremden VINs,
-> Da gibt es eigentlich keine Abweichungen; Can- Filter braucht man nur zur Umgehung von Freischaltcodes der Navi- Lizenz, Navi- Kartenupdates, Sprachsteuerung und Apps / andere VINs braucht man nur bei Internet- Funktion über das eigene Handywenn möglich ein funktionierender SOS Knopf.
-> Nur bei der Combox Telematic! aber kein ProblemJetzt zu den konkreten Fragen:
1. CAN-Filter: Kann ich auf den Filter verzichten, wenn ich keine BMW-Apps nutzen will? Navi und Telefon kann mein CIC ja sowieso schon, dafür müssten die FSC also existieren. Richtig oder ist das Alter des CIC hier ein Hidnernis? Vllt funktioniert auch die Combox gar nicht ohne FSC? Was kosten entsprechende FSC (ohne BMW Apps)? Wer hat Ahnung 😉?
-> Wenn du vorher schon die TCU und MULF hast, ist es gar kein PRoblem und du brauchst keine weiteren FSC's2. Funktioniert die PlugIn-Anwendung für iPhone/iPod ohne den CAN-Filter?
-> PlugIns funktionieren scheinbar nur mit aktiver BMW- APP Lizenz bzw. FSC3. SOS-Knopf: Kann theoretisch weiter funktionieren, wenn eine (eBay)-Combox telematic nicht abgeschaltet wird weil das Spenderfahrzeug als Totalschaden gemeldet ist. Korrekt? Kann ich das abschalten umgehen wenn ich die SIM-Karte in der Combox durch die "originale" aus meiner TCU ersetze? Hat da schonmal jemand drüber nachgedacht - geht das? Wichtig: Ich will kein BMW-Assist nutzen - der Notruf über SOS ginge ja wenn dann eh nur direkt an die 112. Aber das wäre schon schön.
-> Das geht nicht! das ist keine normale Sim- Karte sondern eine aufgelötete "Sim" bzw. ein komplettes GSM- Modul. Tauschen kann man da von TCU nach Combox oder anders herum nichts!
Die Boxen / SIM sind und bleiben immer aktiv und werden nicht abgeschaltet!
Wenn du also eine Telematic einbaust wird SOS automatisch funktionieren. Du musst nur deine eigene VIN in die Combox codieren denn damit identifiziert sich die Combox bei jedem Anruf / SMS oder Telematic- Ereigniss bei BMWGleichzeitig habe ich ein Komplettangebot erhalten: Combox+Can-Filter+Grundplatte/Snap in und Einbau für 989 Euro Netto (!!). Ist das realisitisch?
-> ist nicht schlecht; ich habe meine Combox telematic für 220 Euro gebraucht gekauft...
Kommt jemand aus München oder Umgebung der mir beim Einbau der Combox Medoa helfen könnte und diese auch zu codieren? Natürlich gegen Bezahlung 🙂
So, hab mich hier lange nicht mehr zur Combox gemeldet...
Meine Telematic ist eingebaut und funktioniert; alles echt spitze bis auf die Remotedienste.
Habe auch die alte Grundplatte gelassen, da die ja schon USB macht und das neue IPhone5 eh kein Video mehr überträgt...
Da spar ich mir das Geld und den Aufwand.
Kleine Info zum Umbau von TCU auf Combox bei vorhandenem Snapin-> ein blaues Kabel bleibt übrig (TCU pin3) Das kabel schaltet den Snapin an/aus. Es muss einfach gegen masse gelegt werden, dann geht der Snapin.
Leider hab ich keine Info ob evtl. die Combox solch einen "Snapin-Wakeup" pin hat.
Apps sind jetzt noch offen... leider kann ich auf meine VIN kein FSC bestellen da BJ zu alt.
Ich denke über ein Downgrade vom CIC nach; bei I-Lebel 42.x oder so gab es noch keine FSC's für die Apps...
Wer Hilfe oder Infos braucht - ich komme aus dem RheinMain Gebiet 🙂
Zitat:
Leider hab ich keine Info ob evtl. die Combox solch einen "Snapin-Wakeup" pin hat.
Pinbelegung anschauen oder einfach messen.
Zitat:
Apps sind jetzt noch offen... leider kann ich auf meine VIN kein FSC bestellen da BJ zu alt.
Dann hast Du den falschen BMW Händler!
Ich kann für jede gewünschte FgNr. einen entsprechenden FSC bestellen.
Zitat:
Ich denke über ein Downgrade vom CIC nach; bei I-Lebel 42.x oder so gab es noch keine FSC's für die Apps...
Das ist ja wohl gar keine gute Idee.
Also: entweder FSC für die APPs bestellen oder CAN-Filter und einen Satz Freischaltcodes der alles drin hat.
Wende Dich doch einfach mal an: http://bimmertuning.de/
Der Typ kennt sich echt aus, ist sehr hilfsbereit und macht gute Preise.
Hallo,
den FSC für BMW Apps gibt es sogar für E60 - obowhl es für E60 keine Combox gab. 🙂
Kann den FSC auch bestellen, wenn es dir hilft. 🙂
Thorsten