Comand online System Update

Mercedes C-Klasse W205

Hi Sternenfans,

Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)

Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:


Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/

der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.

Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....

Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...

Gruß
Fr@nk

1132 weitere Antworten
1132 Antworten

Rückmeldung bekommen:
(ich gebs einfach mal nur so weiter)

Es ist bekannt, dass es V12 gibt (man sieht es wohl im System); allerdings könne man noch keinen Freischaltcode generieren.
Das Update würde zuerst für die Hauptniederlassungen bereitgestellt; die Vertragshändler folgen und würden offiziell vom Hersteller angeschrieben. Man gehe davon aus, dass V12 bis Ende des Jahres an alle Werkstätten verteilt wird.

Zitat:

@bosstaff schrieb am 27. Oktober 2017 um 13:19:51 Uhr:


Braucht man noch die Rechnung, oder langt die Teilenummer auch schon? Könnte meine Rechnung jetzt raussuchen bei Bedarf

Vielen Dank für das Angebot @bosstaff , ich denke die Teile-Nr. reicht.

Danke für deine Unterstützung.

Zitat:

@mossox schrieb am 27. Oktober 2017 um 14:30:52 Uhr:


Rückmeldung bekommen:
(ich gebs einfach mal nur so weiter)

Es ist bekannt, dass es V12 gibt (man sieht es wohl im System); allerdings könne man noch keinen Freischaltcode generieren.
Das Update würde zuerst für die Hauptniederlassungen bereitgestellt; die Vertragshändler folgen und würden offiziell vom Hersteller angeschrieben. Man gehe davon aus, dass V12 bis Ende des Jahres an alle Werkstätten verteilt wird.

Das halte ich für ene Ausrede,

Zitat:

@mossox schrieb am 27. Oktober 2017 um 14:30:52 Uhr:


Rückmeldung bekommen:

Es ist bekannt, dass es V12 gibt (man sieht es wohl im System); allerdings könne man noch keinen Freischaltcode generieren.
Das Update würde zuerst für die Hauptniederlassungen bereitgestellt; die Vertragshändler folgen und würden offiziell vom Hersteller angeschrieben. Man gehe davon aus, dass V12 bis Ende des Jahres an alle Werkstätten verteilt wird.

Korrekt. Nicht jede Niederlassung kann derzeit im Portal einen Freischaltcode für V12 generieren.
Habe ich vor einer Woche selbst im System nachgeschaut, mit dem Meister.

Wichtiger Hinweis - alle die V11 haben, brauchen sich keine Gedanken/Hoffnungen zu machen. Die Unterschiede zwischen V11 und V12 sind marginal, wirklich.

@x3black aber gerne doch!
Ich war in der Niederlassung, die haben gesagt dass es ein Update gibt und sie empfehlen mir es machen zu lassen, wo es sowieso für mich kostenlos ist.
Hat eigentlich jemand Probleme mit den Windgeräuschen beim Fahrer und Beifahrer? Da geht die Akustikverglasung aufs Haus bei bestimmten Modellen.. nur mal so zur Info 🙂

Ähnliche Themen

Was soll das heißen? Ich fahre viel und hab mich schon oft über die Fahrgeräusche geärgert. Ich habe die junge Sterne Garantie. Geht da was?

Also ich wurde in unserer Niederlassung in der Dialogbox vom Meister gefragt ob ich irgendwelche Beanstandungen habe. Dann habe ich das mit den Windgeräuschen erwähnt. Bei der Abholung bat mich der Meister mein Auto für einen Tag wieder zu bringen, da es bei meinem Modell die Option der Akustikverglasung gibt, welche er mir nicht vorenthalten möchte.
Also bei mir gabs den Leihwagen und die Scheiben gratis. Da gibts entweder von Stuttgart Kullanz oder die Junger Stern Garantie springt ein, aber wie gesagt nicht bei jedem w205 und bei mir wars halt gratis. Wer es zahlt ist uns im Endeffekt auch egal, solange es uns nicht an die Tasche geht 😉

Meiner ist auch ein "Junger Stern"

Zitat:

@bosstaff schrieb am 27. Oktober 2017 um 17:25:48 Uhr:


Also ich wurde in unserer Niederlassung in der Dialogbox vom Meister gefragt ob ich irgendwelche Beanstandungen habe. Dann habe ich das mit den Windgeräuschen erwähnt. Bei der Abholung bat mich der Meister mein Auto für einen Tag wieder zu bringen, da es bei meinem Modell die Option der Akustikverglasung gibt, welche er mir nicht vorenthalten möchte.
Also bei mir gabs den Leihwagen und die Scheiben gratis. Da gibts entweder von Stuttgart Kullanz oder die Junger Stern Garantie springt ein, aber wie gesagt nicht bei jedem w205 und bei mir wars halt gratis. Wer es zahlt ist uns im Endeffekt auch egal, solange es uns nicht an die Tasche geht 😉

Meiner ist auch ein "Junger Stern"

Na da werde ich mal fragen.
Danke für den Tipp!!!

@KUF1 aber gerne doch 🙂
Ich denke da dürfte es keine Probleme geben, erst recht nicht bei Niederlassungen

Zitat:

Wichtiger Hinweis - alle die V11 haben, brauchen sich keine Gedanken/Hoffnungen zu machen. Die Unterschiede zwischen V11 und V12 sind marginal, wirklich.

Mir wurde es schon reichen wenn die Fehler in meinem (seit 11) weg sind.
Zzt. Nutze ich das Comand nur um mich drüber lustig zu machen, navigieren erledige ich mit Handy und googlemaps. Das bringt wenigstens brauchbare Ergebnisse

Zitat:

@KUF1 schrieb am 27. Oktober 2017 um 17:52:24 Uhr:



Na da werde ich mal fragen.
Danke für den Tipp!!!

Gib mal bescheid, ob die das bei dir machen. Mir wurde letztens noch gesagt, dass es diese Maßnahme gar nicht mehr gibt und ich müsse das komplett selber übernehmen

@Targhas bei mir gab es die Maßnahme Mitte September noch.
Wie es momentan ist, weiß ich nicht

Mein Fahrzeug hat trotz Akustikverglasung Windgeräusche. Wahrscheinlich muss die Scheibe neu eingestellt werden. Ich habe diesbezüglich kommenden Montag einen Termin in der Werkstatt.

@Steven384 bei mir hörst jetzt nix mehr... aber da gibts was mit der Einstellung der Scheibe hab ich irgendwo mal gelesen

Zitat:

@bosstaff schrieb am 27. Oktober 2017 um 20:13:02 Uhr:


@Targhas bei mir gab es die Maßnahme Mitte September noch.
Wie es momentan ist, weiß ich nicht

Mitte September war ich bei einem Autohaus/Vertragspartner für Mercedes, bei denen hiess es, dass es die Maßnahme nicht mehr gibt und auch keine Kulanz von Mercedes, und dadurch alles auf meine eigenen Kosten, falls ich tauschen will.
Diese Woche war ich bei einem Mercedes-Benz Beresa, dort habe ich das selbe wie vorher gehört.

Werde es wohl entweder selber machen bzw tauschen oder einfach mit dem Geräusch anfreunden...

Umfahrung gesperrter Straße: Habe jetzt zweimal das Problem gehabt, dass das command zwar die gesperrte Strecke erkennt und anzeigt. Es leitete mich aber direkt hin ohne Umfahrungsempfehlung? Habe Alternative Route, kurz, gewählt. Kann jemand helfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen