Comand online System Update

Mercedes C-Klasse W205

Hi Sternenfans,

Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)

Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:


Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/

der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.

Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....

Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...

Gruß
Fr@nk

1132 weitere Antworten
1132 Antworten

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 26. Oktober 2017 um 14:56:19 Uhr:


Erstaunlich, dass du vor lauter E-Mail lesen überhaupt heil im Büro ankommst. 😉

Tja, deshalb lasse ich mir meine Mails/Nachrichten usw. immer von Siri mit dem

Audio20

und Carplay vorlesen. 🙂😉🙄

Gefährlich, weil ablenkend, bleibt es trotzdem. Auch für andere unbeteiligte, oder etwa nicht?

Zitat:

@x3black schrieb am 26. Oktober 2017 um 15:41:42 Uhr:


Gefährlich, weil ablenkend, bleibt es trotzdem. Auch für andere unbeteiligte, oder etwa nicht?

Wenn man an der roten Ampel eine Mail ließt oder während der Fahrt vorgelesen bekommt, inwiefern soll das gefährlicher oder ablenkender sein als Telefonieren oder Radio hören ?

An der roten Ampel sicherlich nicht, wenn ich eine ach so hochwichtige (so klingt es jedenfalls) eMail vorgelesen bekomme sind die Gedanken defintiv woanders und nicht auf der Straße. Ich sehe jeden Tag solche Digital-Zombies, den Blick sonstwohin gerichtet und das Tempo variiert zwischen 45 und 90 km/h
BTW: Der Betrag von Martaeng liest sich mMn nicht so: Ich les dann mal an der roten Ampel, das klingt eher nach: Ich bin so wichtig und bekomme zwischen Wohnung und Büro 150 Mails, die arbeite ich nebenbei mal eben ab.

@Protectar, bitte nicht nur halb lesen. ich hatte da auch noch eine Frage an den immer gut informierten...

Ähnliche Themen

Zitat:

@x3black schrieb am 26. Oktober 2017 um 16:35:34 Uhr:


Ich bin so wichtig und bekomme zwischen Wohnung und Büro 150 Mails, die arbeite ich nebenbei mal eben ab.

Ich zumindest hatte ja ausdrücklich betont es geht nicht um alle e-Mails, sondern nur um die dringenden u. das sind zumindest bei uns zum Glück nicht 150.

Zum anderen hat man bei meinem Beispiel keinen Weg zwischen Wohnung u. Büro, denn im Außendienst ist das Auto selbst das Büro, also muss man die meisten e-Mails während der Dienstfahrt-Zeiten bearbeiten. Oft ist man je nach Dienststrecke 3-6 Std. unterwegs, da kommen schon einige Mails zusammen. Unsere Außendienst Mitarbeiter bekommen statistisch 53 e-Mails im Durchschnitt pro Tag, davon sind 18 dienstlich tatsächlich als “hochwichtig“eingestuft (gekennzeichnet). Innerhalb von 1Std. muss eine dringliche e-Mail bearbeitet werden. Wenn man also wenigstens diese 18 Mails während der Fahrt lesen, vorgelesen oder irgendwie ab-arbeiten kann, ist das äußerst hilfreich, wenn man nicht jedesmal auf einem Rastplatz dazu anhalten muss.

Und mit COMAND update v12 oder auch ohne, es ist schön, wenn man dazu nicht unbedingt einen BMW fahren muss, sondern das auch in einem Benz machen kann. 🙂

Dein Beispiel in Ehren ... ich bezog meinen Beitrag aber auf den Auslöser unserer Diskussion (Martaeng)
Wenn es denn so läuft... dass die wirklich wichtigen vorglesen werden (bei geruhsamer Fahrt geradeaus auf der BAB, nicht mit Tempo 200 im Kofferraum des Vorausfahrenden) ok.
MAchen wir uns aber nichts vor, Du, ich und jeder andere Nutzer hier weiß: Es wird jeder Schxxx in der Eingangspost angeschaut/angehört und auch beantwortet. Ist in den allermeisten Fällen so.

Meine Frage war aber: Wie mache ich meinem Kundendienstfuzzi klar, dass es eine Kartenversion V12 gibt. Er bestreitet das, da es keine Artikel-Nr. in seinem SYstem gibt.

Zeig ihm doch Fotos aus diesem Forum, haben das nicht 2-3 gepostet? 😉

Ja... das stimmt, aber schon gemacht. Sein Gegenargument: Das sind neu ausgelieferte utos, die haben immer früher die aktuelle Software drauf.
Der reagiert nur dann wenn ich ihm beweisen kan wo er das findet. Kenn ich schon. Sonst echt hilfreich der Typ, aber bei sowas schaltet der auf stur.

Auf der Rechnung vom KD steht es doch auch drauf, oder?
Soll halt einer seine Rechnung @x3black zukommen lassen, ansonsten muss ich heute nach der Arbeit meine raussuchen.

Zitat:

@bosstaff schrieb am 27. Okt. 2017 um 05:50:10 Uhr:


Soll halt einer seine Rechnung @x3black zukommen lassen,

Gerne hier (geschwärzt) einstellen. Das ist auch für einige andere interessant - für mich zum Beispiel 😉

Zitat:

@x3black schrieb am 26. Oktober 2017 um 17:34:34 Uhr:


Dein Beispiel in Ehren ... ich bezog meinen Beitrag aber auf den Auslöser unserer Diskussion (Martaeng)
Wenn es denn so läuft... dass die wirklich wichtigen vorglesen werden (bei geruhsamer Fahrt geradeaus auf der BAB, nicht mit Tempo 200 im Kofferraum des Vorausfahrenden) ok.
MAchen wir uns aber nichts vor, Du, ich und jeder andere Nutzer hier weiß: Es wird jeder Schxxx in der Eingangspost angeschaut/angehört und auch beantwortet. Ist in den allermeisten Fällen so.

Meine Frage war aber: Wie mache ich meinem Kundendienstfuzzi klar, dass es eine Kartenversion V12 gibt. Er bestreitet das, da es keine Artikel-Nr. in seinem SYstem gibt.

Hier die Teilenummer für die V12: A 222 827 01 01...

Mich erstaunt es immer wie schlecht die Händler informiert sind. Seit ca. September gibt es die Möglichkeit als Händler die Daten übers Internet direkt auf einen Stick zu ziehen. Man muss also nicht mal mehr die Sticks bei Daimler bestellen.

Mein Auto wurde mit V11 ausgeliefert und hat jetzt die V12 drauf.

Super @Powerkombi
Danke!
E-Mail an KD-Onkel ist raus damit er noch rechtzeitig zum Räderwechsel das Update ziehen kann.

Super, vielen Dank!

Habe auch grade mein Autohaus kontaktiert, weil ich heute Nachmittag sowieso zum Räderwechsel dort bin.
Können die gleich mit machen dann...

VG
Manu

Zitat:

Hier die Teilenummer für die V12: A 222 827 01 01...

@Powerkombi - Was bedeuten die drei Punkte hinter der letzten Zahl?

Ich geh hier jetzt davon aus das es das FW-Update auf V12 ist, nicht Kartenupdate? Oder gibt es da auch schon was neues?

Braucht man noch die Rechnung, oder langt die Teilenummer auch schon? Könnte meine Rechnung jetzt raussuchen bei Bedarf

Deine Antwort
Ähnliche Themen