Comand Online und TMCpro

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde,

in der letzten Woche habe ich einen Update auf das Kartenmaterial (V7.0) und einen Update auf die Firmware des Comand Online bekommen.
Seitdem schaltet das Command erst nach längerer Zeit (> 30min) bzw. Fahrstrecke von TMC auf TMCpro um.
Hat noch jemand diesen Effekt festgestellt?

VG Andreas

15 Antworten

ist auch vom Sender abhaengig ob tmc oder tmc pro unterstützt wird.
das war schon beim 203 so.

das ist schon klar.
Bei meinem "Haussender" hat es vor dem Update immer funktioniert.
Sofort nach dem einschalten des Comand stand "TMCpro" in der Anzeige.
Jetzt dauert das ewig.

VG Andreas

was ist dein Haussender?
falls der bei uns in der Pfalz empfangbar ist kann ich das mal testen

Bremen1 (93,8 MHz), aber den wirst Du in der Pfalz sicher nicht empfangen können 😉
NDR2 funkt hier auch rum, aber das Problem ist dasselbe.
Als ich am letzten Wochenende nach Düsseldorf gefahren bin kam die Anzeige erst ungefähr ab Osnabrück (Sendebereich des WDR2)
Aber wie gesagt, bis zum SW-Update am letzten Donnerstag hatte ich keine Probleme hier.
Am letzten Freitagabend hatte ich mal kurz die TMCpro Anzeige.
Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, das es am Sender liegt.
Das wäre schon ein merkwürdiger Zufall, dass die gleichzeitig zum Softwareupdate auf meinem Comand das TMCpro-Signal abschalten. 😕

Gibt es hier in der Gegend von Bremen keinen, der das problem hat?

VG Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C320TCDI


Gibt es hier in der Gegend von Bremen keinen, der das problem hat?

Sorry, habe kein Comand und würde auch niemals Bremen 1 hören. 😁

Thomas

TMCPro ist doch ein kostenpflichtiger Dienst und darf daher nur von Privatsendern ausgestrahlt werden. Daher kann es meiner Meinung nach mit den öffentlich-rechtlichen Sendern NDR / WDR nichts zu tun haben, diese senden eh nur "normales" TMC

Das "Problem" ist ja, dass das Comand bzw. Comand Online einen Doppeltuner hat, und man den Sender den das TMC Pro nutzt gar nicht hört oder ablesen kann. Ich habe auch die Navidaten V7.0, mir ist bisher nichts negatives aufgefallen. Ich weiss aber auch nicht ob auch die Firmware aktualisiert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Zoidberg_


TMCPro ist doch ein kostenpflichtiger Dienst und darf daher nur von Privatsendern ausgestrahlt werden. Daher kann es meiner Meinung nach mit den öffentlich-rechtlichen Sendern NDR / WDR nichts zu tun haben, diese senden eh nur "normales" TMC

Die Bedienungsanleitung des Becker Map Pilots sagt auf Seite 50, dass die Lizenzgebühren mit dem Kaufpreis des TMCpro-fähigen Navigationssystems abgegolten sind. Anlage oben rechts.

Ich empfange in meiner B-Klasse W 246 mit dem Becker Map Pilot selbstverständlich auch TMCPro.

Es gilt zu prüfen, was beim COMAND gilt.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Zoidberg_


TMCPro ist doch ein kostenpflichtiger Dienst und darf daher nur von Privatsendern ausgestrahlt werden. Daher kann es meiner Meinung nach mit den öffentlich-rechtlichen Sendern NDR / WDR nichts zu tun haben, diese senden eh nur "normales" TMC

Genau so ist es. Der TMCpro Empfang findet im Hintergrund über einen Privatsender statt. Der Empfang sollte damit eigentlich immer und überall (in D) gegeben sein.

Zitat:

Original geschrieben von C320TCDI


Hallo Gemeinde,

in der letzten Woche habe ich einen Update auf das Kartenmaterial (V7.0) und einen Update auf die Firmware des Comand Online bekommen.
Seitdem schaltet das Command erst nach längerer Zeit (> 30min) bzw. Fahrstrecke von TMC auf TMCpro um.
Hat noch jemand diesen Effekt festgestellt?

VG Andreas

Hab das mal bei mir beobachtet(V7.0), TMC Pro ist stets aktiv

Zitat:

Original geschrieben von C320TCDI


Hallo Gemeinde,

in der letzten Woche habe ich einen Update auf das Kartenmaterial (V7.0) und einen Update auf die Firmware des Comand Online bekommen.

Was war denn der Grund für das Firmware Update.

Gruß, Rudi

Zitat:

Original geschrieben von RudiH



Zitat:

Original geschrieben von C320TCDI


Hallo Gemeinde,

in der letzten Woche habe ich einen Update auf das Kartenmaterial (V7.0) und einen Update auf die Firmware des Comand Online bekommen.

Was war denn der Grund für das Firmware Update.
Gruß, Rudi

Zeitweise war/ist der linke Kanal sehr leise bzw. die Bässe fehlen links (HK-Soundsystem)

Gebracht hat es nicht viel, außer dem nun auftretenden TMCpro-Problem 🙁

Da muß der 🙂 wohl nochmal bei...

VG Andreas

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Race-Winner


Genau so ist es. Der TMCpro Empfang findet im Hintergrund über einen Privatsender statt.

Es gibt eine flächendeckende Abdeckung über Privatsender. Welche dies sind, kannst Du

hier

nachlesen.

Zitat:

Der Empfang sollte damit eigentlich immer und überall (in D) gegeben sein.

Von der Netzabdeckung her stimmt dies, aber ab und an dauert's ein wenig, bis das System von TMC auf TMCpro umschaltet. Dies hatte ich beim NTG 2.5 wie auch aktuell beim NTG 4.5. Die Umschaltung passiert bei mir zwischen 10 Sekunden und bis zu 10 Minuten. Hängt aber an der Örtlichkeit und den Empfangsbedingungen.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,
Es gibt eine flächendeckende Abdeckung über Privatsender. Welche dies sind, kannst Du hier nachlesen.

Dann ist es auch kein Wunder, wenn der TE in Bremen nicht gleich Empfang hat, denn von den ganzen Sendern ist nur Radio ffn hier zu empfangen, tse. Muss mal beim Map Pilot darauf achten.

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen