Comand online System Update

Mercedes C-Klasse W205

Hi Sternenfans,

Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)

Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:


Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/

der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.

Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....

Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...

Gruß
Fr@nk

1132 weitere Antworten
1132 Antworten

Bei der C-Klasse gibt es kein Kartenupdate OTA, bislang lediglich bei der E-Klasse verfügbar. Von daher alles richtig gemacht und V8 ist bislang auch die aktuellste Version die beim Service zu erhalten ist.

Hier mal die Mail die ich bekommen habe.

Zitat:

Sehr geehrter Herr xxxx,

vielen Dank für Ihren Anruf am 30. Mai 2017.

Sie haben um Unterstützung beim Updaten des COMAND Online Ihres Mercedes-Benz C 250 gebeten. Gern habe ich mich dazu mit unserem Fachbereich und unserer Niederlassung in Köln in Verbindung gesetzt.

Seit Sie Ende Mai das Modul des Mercedes me connect Service aktiviert haben, aktualisiert sich das System automatisch selbst. Die Online-Kartenupdates werden unbemerkt im Hintergrund durchgeführt, ein Werkstattbesuch ist hierzu nicht mehr notwendig.

Ich hoffe, dass ich Ihnen weiterhelfen konnte. Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir auch in Zukunft gern wieder für Sie da.

Um Ihnen auch zukünftig schnellstmöglich behilflich sein zu können, bitten wir Sie, uns die Nutzung Ihrer Kontaktdaten unter folgendem Link zu bestätigen:

Weiterhin laden wir Sie ein, Ihre Erfahrungen mit uns in einer Umfrage festzuhalten. Damit helfen Sie uns, besten Service für unsere Kunden zu bieten: www.dccac.net/qm/dedecsw (Referenznummer: 1-1119xxxx)

Freundliche Grüße nach Köln

Mascha Obermeier
Kundenbetreuung Deutschland

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag 7.30-19.00 Uhr unter folgenden Rufnummern:
00800 9 777 7777 (international kostenfreie Rufnummer aus dem Festnetz)
069 95307-399 (nationaler Ferntarif)

Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V. Gelissendomein 5, 6229 GK Maastricht , Netherlands. Register No.: K.v.K. Limburg 33014909

Wenn diese E-Mail nicht für Sie bestimmt ist, bitten wir Sie, uns umgehend über den irrtümlichen Empfang zu informieren und diese E-Mail zu löschen. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung.

Selbst in der Bedienungsanleitung steht man soll in die Werkstatt. Ich kann da nur mit dem Kopfschütteln.

Gruß
Since

Hallo Since,

Welches Baujahr hat dein mercedes?

Hi,

meiner wurde 04/2016 mit der heissen Nadel gebaut.

Gruß
Since

Ähnliche Themen

Bei meinem aus 08/2016 werden mir in den Mercedes Me Diensten auch die Online-Updates als aktiviert angezeigt, obwohl bekannt ist, dass das nicht funktioniert.

Hallo,
Scheint so sein das MB nach und nach das System langsam erweitert,
Unverständlich aber, für ein noch nicht(?) funktionierte Erweiterung groß aufzuschreiben
Beim Mercedes ME Seite ist sowas zB. geschrieben (Bilder)

Img-0507
Img-0508

Ist schon ne verrückte Sache, Mercedes schreibt: Online updaten.
Dann suchst die Funktion und stellst fest: Alles Fake, geht nicht.
Bis ich das rausgefunden habe hat es etwas gedauert. Einfach Klasse wenn selbst die Online-BA nicht stimmt.

Hi,

dass bei der BR205 OTA nicht geht, ist schon nervig genug. - Wenn dann allerdings die Kundenbetreuung nicht weiß, was welche Baureihe kann, dann...😕🙄🙁😠

Gruß
Fr@nk

Hallo zusammen,
ich habe diesen Thread interessiert gelesen, weil ich jetzt einen W205 mit EZ 12/14 kaufe. Das Live Traffic Abo läuft also noch bis Ende ses Jahres. Hier wird aber auch immer wieder gesagt, dass es kostenlose Kartenupdates für das Comand gibt. Stimmt das? Kann ich mich dafür an eine MB NL wenden? Den Wagen habe ich von einem BMW-Händler gekauft. Und der wird mir ja gewiss nichts aufspielen können.

Das kostenlose Update gibts aber auch nur noch bis Jahresende, danach wollen die MB-Händler Geld sehen.

O.k., danke. Kann ich das irgenwo “offiziell“ nachlesen mit? den kostenlosen Kartenupdates? Habe ja nichts in der Hand.

Dafür brauchst du nichts in der Hand, weil diese Updates beim Comand standardmäßig enthalten sind. Ich meine das würde sogar im Konfigurator bei der Beschreibung vom Comand drinstehen. Fahr einfach in eine Niederlassung oder zu einem Vertragshändler und bitte um das Kartenupdate.

Grüße

Hallo,
Hat jemand Informationen über die 10.x Version der Kartenupdate? Wir sind Mitte des Jahres und die 10er Karte schon länger im Umlauf (?) mein DB Händler wüsste noch nicht was darüber

Hatte vorletzte Woche meinen Service und da gab es auch noch keine Version 10...

Das mit der 10er Version ist schon mehr als merkwürdig. Diese Version ist bei Neuauslieferungen schon seit 12/2016 !!! auf den Geräten vorhanden. Ob es die jemals als Update geben wird? Ich glaube nicht mehr daran....

Gruß
Detlef

Deine Antwort
Ähnliche Themen