Comand online System Update
Hi Sternenfans,
Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)
Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:
Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/
der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.
Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....
Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...
Gruß
Fr@nk
1132 Antworten
Zitat:
@roland0920 schrieb am 16. Juni 2018 um 15:34:27 Uhr:
Auch nach Minuten des Wartens kommt kein Sender Logo. Ich sehe auch kein nicht gefüllte 'FM Feld'. Ich kenne die Sender Logos nur, wenn ich Internet-Radio höre. Wäre interessant, ob hier ein Österreicher ist, der die Logos für unsere Sender sieht.
Ich bilde mir ein es bei einer Deutschlandfahrt gehabt zu haben und in AT ist nichts, ich glaube die Germanen senden da was mit was die Österreicher nicht machen.
Zitat:
@benzsport schrieb am 17. Juni 2018 um 09:13:41 Uhr:
Ich denke eher es gibt zwei Hardwareversionen.
Die dann unterschiedliche Firmwareversionen bekommen.Die beschriebenen anderen Menüpunkte werden erst mit der Hardware ab 16 kommen.
Zum anderen gibt es einen DOIP bug der das Update unmöglich macht und teilweise sogar zum Austausch der Hardware führt.
Was verbirgt sich hinter dem DOIP bug. Wie mach der sich bemerkbar?
Hatte ich eigentlich schon beschrieben.
DOIP ist eine Netzwerkverbindung vom Diagnosesystem bis zur Headunit.
Diese Verbindung wird bei einigen 2015er Geräten nicht aufgebaut.
Zitat:
@benzsport schrieb am 18. Juni 2018 um 09:32:57 Uhr:
Hatte ich eigentlich schon beschrieben.
DOIP ist eine Netzwerkverbindung vom Diagnosesystem bis zur Headunit.
Diese Verbindung wird bei einigen 2015er Geräten nicht aufgebaut.
Ok, danke für die Info
Ähnliche Themen
Gibt es mit v11/v12 senderlogos ohne DAB? Weiß jemand wann v13 kommt?
Die Version der Kartendaten hat nicht's mit der Firmware des Gerätes zu tun.
Ok...ich schau mal gleich in deinen Blog...da müsste ja stehen wie ich rausfinde welche auf meinem Gerät ist und was die neueste ist oder?
Ich habe mein Comand updaten lassen, weil die Apps und Internetverbindung nicht funktioniert haben und ich die Sprachsteuerung schlecht fand.
Ging nach Schilderung des Sachverhaltes auf Sachmängelgewährleistung. Habe nun die neuste Version, soweit so gut. Vielen Dank für die Tipps in diesem Thema.
Allerdings funktionieren meine Apps und die Internetverbindung nach dem Update immer noch nicht. Vor ein paar Monaten ging es noch. Ich habe das Handy schon neu verbunden ohne Veränderung.
Eigentlich nutze ich es nicht und bin mir jetzt unsicher, ob ich den freundlichen nochmal bemühen sollte? Ich habe noch bis Februar Sachmängelgewährleistung.
Stimmt es, dass mir erst ab 24 Zeiteinheiten ein Ersatzwagen zusteht? Für das Comand Update muss ich für den Leihwagen bezahlen, was für mich auch okay war, da es auch ein Stück weit ein Komfortupdate war. Aber wenn ich den Händler nochmal bemühen sollte, habe ich eigentlich keine Lust dafür wieder zu bezahlen.
Zitat:
@helmey schrieb am 5. August 2018 um 17:11:02 Uhr:
Ich habe mein Comand updaten lassen, weil die Apps und Internetverbindung nicht funktioniert haben und ich die Sprachsteuerung schlecht fand.
.....
Allerdings funktionieren meine Apps und die Internetverbindung nach dem Update immer noch nicht. Vor ein paar Monaten ging es noch. Ich habe das Handy schon neu verbunden ohne Veränderung.
Irgendwie verstehe ich das nicht....Wieso nimmst du das Auto nach dem Update für die Internet Funktion mit nach Hause, um dann zu merken dass die Internetfunktion noch immer nicht geht ? Um dann gleich nochmal zu überlegen, dass dem Service erneut zu melden u. nochmals mit dem verbundenen Aufwand für einen Leihwagen ? Du musst doch bei der Abgabe deines Autos, einen Auftragsformular unterschrieben haben, wo die zu erbringende Aufgabe eindeutig beschrieben wurde ?
Wenn man wegen eines Sachmangels, einer Fehlfunktion oder was auch immer, das Auto im Service hat, dann wird bei der Abholung dem Kunden der erledigte Auftrag bzw. die Lösung des Mangels gezeigt. Also in deinem Fall wird bei Rückgabe des Fahrzeugs an dich (mit deinem Handy gekoppelt), die einwandfreie Internet Funktion vom jeweiligen Service Mitarbeiter gezeigt/demonstriert. (bei Autotelefonie mit eingesteckter SIM)
Warum sollte man dir dein Fahrzeug sonst zurückgeben ? ...etwa auf gut Glück....die Internet u. App Funktion wird schon vielleicht funktionieren, wenn du wieder zu Hause bist ...?
Hallo Helmey,
wenn ich die Meldung sehe, habe Audio20 + Garmin, dann ist bei meinem Handy das Bluetooth-Thethering nicht aktiviert.
Vielleicht ist das bei dir der Fall.
Gruß
Michael
@Protectar ich bin zum Freundlichen gegangen und habe mich hauptsächlich über die Sprachsteuerung beschwert und das nur im Nebensatz erwähnt. Der Serviceberater meinte zu mir es waren keine Fehler gespeichert und er hätte das neueste Update installiert. Aber der Händler war auch nicht gut organisiert, ich musste drei Wochen auf den Termin warten, dann hatte der Serviceberater mir zugesagt, das Auto wäre am Abend fertig und er würde anrufen. Am Abend habe ich angerufen und sie hätten es nicht geschafft, ich dürfte den Leihwagen einen weiteren Tag kostenlos behalten uns sollte nächsten Tag wieder kommen. Er meinte zu mir, falls noch was wäre, sollte ich mich wieder melden.
Vielleicht sollte ich nächstes mal penetranter sein. Aber ich bin mir auch unschlüssig, ich brauche die Funktion nicht wirklich. Allerdings habe ich das Auto gekauft und wenn ich das Auto irgendwann weiterverkaufen möchte, sollte das natürlich schon funktionieren.
@mopedluemmel ich habe ein iPhone X und im Handy oder im Comand habe ich die Funktion nicht gefunden. Vor einigen Monaten ging es noch.
Wie würdet ihr euch verhalten? Ich finde Geschäftsbeziehungen sind immer ein geben- und nehmen und da jetzt eine Welle machen wegen einer unnötigen Funktion ist vielleicht auch fehl am Platz.
Genau das ist der Punkt.
Kontrolliere mal an deinem Handy ob Bluetooth Thethering aktiviert ist.
Und genau deswegen versteh ich nicht das man das nicht in der Werkstatt bei Rückgabe getestet hat bzw. Du nicht gleich probiert hast.
Beim eierfon unter persönlicher Hotspot einschalten. Manchmal deaktiviert such das allein, bei mir jedenfalls.
Vielen Dank @x3black, durch Aktivierung der Funktion persönlicher Hotspot geht es tatsächlich. Ich dachte durch die Bluetooth Verbindung wird Internet automatisch mit übertragen. Wieder was gelernt, danke nochmal.
Ich finde übrigens das Update des Comands hat sich gelohnt. Das neue Logo (Zahnrad) sieht moderner aus, das System wirkt ein wenig schneller, die Sprachsteuerung scheint besser zu sein und ich habe jetzt beim Radio (DAB+) teilweise Senderlogos.
Ich hab mich neulich auch gewundert warum das nicht ging. Hat eine gewisse Zeit gedauert bis ich dahinter gekommen bin.
Wenn’s jetzt geht ist doch alles prima.
So, seit heute auch Kartenupdate auf V12 und COMAND Firmwareupdate. Habe jetzt auch die netten feinen Änderungen wie das Zahnradsymbol für die Einstellungen. Senderlogos erscheinen bei mir bisher auch nicht (Baujahr 2016/08).
War die Uhrzeit oben links im Display eigentlich schon immer da oder vielleicht nur nicht so groß? Bin gerade etwas irritiert, finde keine Funktion zum deaktivieren der Anzeige. Zwei Uhren reichen mir eigentlich dicke, eine im KI und eine analoge in der Mittelkonsole