Comand online System Update
Hi Sternenfans,
Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)
Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:
Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/
der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.
Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....
Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...
Gruß
Fr@nk
1132 Antworten
Wie kann man schauen welche Version man vom Command hat - nicht vom Navi (Karteninhalt)
Weiter oben ist ein Link zu meinem Blog und dort ist eine Anleitung.
Zitat:
@Protectar schrieb am 7. Juni 2018 um 18:02:00 Uhr:
Das COMAND System update für GLC u. C-Klasse gibt es seit Juni 2017 u. man sieht es wie gesagt z.B. an der geänderten Menüansicht mit Zahnrad statt Optionen u. dem Navipfeil beim Lautsprechersymbol u.s.w. (Bild 1).
Meine SW Version für den X253 ist entsprechend ähnlich zum W205 (Bild 2)
Die aktuelle SW Version ist 17/25/5 anstatt 17/12/5 Und die Firmwareversion ist bei mir auch 2970Die aktuelle COMAND System Version erkennt man bei der C-Klasse u. GLC, wie gesagt u.a. an den Menü Icons auf Bild 1
Stimmt so leider nicht.
Die Software ist nicht für die 2015 Hardware.
Bei 2015er Headunit kommt kein Zahnrad hinzu.
Seltsam, dass es bei dir nicht zutrifft (vlt. erst ab 2015 MY2016 ?) Das System Update bekommt auch nicht jeder, der Service braucht nach eigenen Angaben eine offizielle Rechtfertigung, damit nicht Hunderttausende von Kunden mit älterer Software deshalb ankommen. Meine beiden Nachbarn mit ihrer C-Klasse (NTG5*1) einer von 2015 (W205) u. der andere von 2016 (S205), hatten wohl einen plausiblen Grund u. haben beide auch das Zahnrad seit ihrem System Update (das wurde in 2017 gemacht). Meine Arbeitskollegen wiederum haben fast alle GLC u. inzwischen dank dem Update auch das Zahnrad u. die anderen Änderungen (mit NTG5*2).
Ähnliche Themen
Ich habe ein System Update im März 2018 machen lassen. Habe aber auch nur die Version 17.12.004 bekommen. Somit habe ich auch nicht das Zahnradsymbol und was ärgerlich ist, auch keine Senderlogos bei den DAB Sendern. Mein C205 ist von 02/2016. Ist alles sehr merkwürdig....
Viele Grüße
Detlef
Zitat:
@ddieckhoff schrieb am 11. Juni 2018 um 17:50:20 Uhr:
Ich habe ein System Update im März 2018 machen lassen. Habe aber auch nur die Version 17.12.004 bekommen. Somit habe ich auch nicht das Zahnradsymbol und was ärgerlich ist, auch keine Senderlogos bei den DAB Sendern. Mein C205 ist von 02/2016. Ist alles sehr merkwürdig....
Ja, in der Tat sehr merkwürdig.
Das erinnert sehr an das Navi Update beim COMAND, je nachdem bei welchem Händler oder Niederlassung man ist, wird entweder in diesem Jahr V12 aufgespielt oder die V11. Und dabei wird interessanterweise auch die V11 als die neueste Version dem Kunden „verkauft“.
Naja, die Systemupdates laufen doch aber eigentlich online. Da hat der Händler doch eigentlich keinen Einfluß
darauf......
Das verstehe wer will, ich jedenfalls nicht....
Gruß
Detlef
Zitat:
@ddieckhoff schrieb am 11. Juni 2018 um 20:12:33 Uhr:
Naja, die Systemupdates laufen doch aber eigentlich online. Da hat der Händler doch eigentlich keinen Einfluß
darauf......
Das verstehe wer will, ich jedenfalls nicht....Gruß
Detlef
Genauso ist es.
Online Steuergeräte Programmierung und dort wird die entsprechende verfügbare Version angezeigt.
Diese ist in Abhängigkeit von der HW Version.
Werde mal versuchen die andere Version zu installieren.
Jedoch gibt es ja einen Ethernet Bug bei 2015/16er Geräten.
Eventuell wurden diese einfach ausgetauscht und durch 2017er Hardware ersetzt.
Nun habe ich hier in Österreich auch endlich das Update für die Comand HeadUnit erhalten (gemeinsam mit dem Kartenupdate auf Europe 2018 V12.0). Danke an @Protectar und @Benzsport für die Hinweise und Screenshots.
Bei Interesse: Mein GLC hat Erzeugungsdatum: 2017-05-06
Werte vor dem Update der HeadUnit:
SW Headunit: 2059025318
SW Version: 17/12/5
SW Label: 229.70e
Flash Loader Telematik: 2059049100
Flash Loader Version: 17/12/4
HW Version: 16/32/1
Werte nach dem Update der HeadUnit:
SW Headunit: 2059020519
SW Version: 17/25/5
SW Label: 232.515
Flash Loader Telematik: 2059040101
Flash Loader Version: 17/25/5
HW Version: 16/32/1
Erkennbar an dem Zahnrad links unten und dem Lautsprecher mit dem Pfeil.
Der Bildschirm mit den Hinweisen zur Spracheingabe sieht auch etwas anders aus.
Logos bei Radiosendern sehe ich keine. Habe aber nur 'normales' Radio, kein DAB. Vielleicht hängt das aber auch von Sender und/oder Land ab.
Zitat:
@roland0920 schrieb am 16. Juni 2018 um 10:28:48 Uhr:
Logos bei Radiosendern sehe ich keine.
Solltest du aber haben.
Versuche nochmal folgendes: gehe zu Radio, klicke untere Menüleiste "Info" an u. warte ca. 10sec. dann sollte das Radio FM Feld (links vom Sendernamen) mit einem Sender Logo gefüllt werden. Das man dann mit einem Klick aufs Dreh-Drückrad auch vergrößern kann.
Zitat:
@roland0920 schrieb am 16. Juni 2018 um 10:28:48 Uhr:
Nun habe ich hier in Österreich auch endlich das Update für die Comand HeadUnit erhalten (gemeinsam mit dem Kartenupdate auf Europe 2018 V12.0). Danke an @Protectar und @Benzsport für die Hinweise und Screenshots.Bei Interesse: Mein GLC hat Erzeugungsdatum: 2017-05-06
Werte vor dem Update der HeadUnit:
SW Headunit: 2059025318
SW Version: 17/12/5
SW Label: 229.70e
Flash Loader Telematik: 2059049100
Flash Loader Version: 17/12/4
HW Version: 16/32/1Werte nach dem Update der HeadUnit:
SW Headunit: 2059020519
SW Version: 17/25/5
SW Label: 232.515
Flash Loader Telematik: 2059040101
Flash Loader Version: 17/25/5
HW Version: 16/32/1Erkennbar an dem Zahnrad links unten und dem Lautsprecher mit dem Pfeil.
Der Bildschirm mit den Hinweisen zur Spracheingabe sieht auch etwas anders aus.
Logos bei Radiosendern sehe ich keine. Habe aber nur 'normales' Radio, kein DAB. Vielleicht hängt das aber auch von Sender und/oder Land ab.
Ich wollte gestern auch eine neue Commandsoftware aufspielen lassen. Leider hat es keine für mein Fahrzeug gegeben. Wäre auf dem aktuellen Stand :-(. Navisoftware V12 ist auch drauf. Modell 806.
Habe letzte Woche Firmware auf Kulanz updaten lassen. Firmware ist nun 17/12/04. keine neuen Logos. BJ Ende 2015.
Mit welcher Begründung? Warum wurde der kulanz statt gegeben?
Auch nach Minuten des Wartens kommt kein Sender Logo. Ich sehe auch kein nicht gefüllte 'FM Feld'. Ich kenne die Sender Logos nur, wenn ich Internet-Radio höre. Wäre interessant, ob hier ein Österreicher ist, der die Logos für unsere Sender sieht.
Zitat:
@Protectar schrieb am 16. Juni 2018 um 10:42:27 Uhr:
Zitat:
@roland0920 schrieb am 16. Juni 2018 um 10:28:48 Uhr:
Logos bei Radiosendern sehe ich keine.Solltest du aber haben.
Versuche nochmal folgendes: gehe zu Radio, klicke untere Menüleiste "Info" an u. warte ca. 10sec. dann sollte das Radio FM Feld (links vom Sendernamen) mit einem Sender Logo gefüllt werden. Das man dann mit einem Klick aufs Dreh-Drückrad auch vergrößern kann.
Ich denke eher es gibt zwei Hardwareversionen.
Die dann unterschiedliche Firmwareversionen bekommen.
Die beschriebenen anderen Menüpunkte werden erst mit der Hardware ab 16 kommen.
Zum anderen gibt es einen DOIP bug der das Update unmöglich macht und teilweise sogar zum Austausch der Hardware führt.