Comand online System Update
Hi Sternenfans,
Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)
Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:
Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/
der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.
Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....
Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...
Gruß
Fr@nk
1132 Antworten
Hab die Uhr schon seit Anfang an. Allerdings direkt mit v12 eingestiegen. War ne Aufrüstung beim 🙂 von Garmin auf Comand.
Was ich an der Uhr lieber hätte, wäre die Höhe eingeblendet. War beim Garmin möglich, geht das auch beim Comand?
Ja, geht. Kannst Du in den Einstellungen ändern ... müsste weiter vorne stehen 🙂
Danke! Dann muss ich wohl doch mal das Handbuch lesen 😎
C 250 Coupé Höhenmesser einstellen
Höhenmesser im COMAND 02/2016
Hier die Lösung:
Unter "Optionen"
"Karteninhalt"
"Textinformation auf Karte"
"Geokoordinaten" ...
…..schon ist unten im Navi zwar einerseits die aktuelle GPS-Position, aber eben auch der Höhenmesser zu lesen.
Grüße claxx
Ähnliche Themen
... und die blöde Uhr bekommt man nicht weg, finde leider keine Option, auch nicht nach Lektüre des Handbuchs?
Ich möchte wetten, die Uhr war vor dem Update zwar ab Werk auch schon mal da, aber irgendwie ist es mir seinerzeit gelungen, die Anzeige auszublenden.
Zitat:
@claxx schrieb am 8. August 2018 um 08:18:51 Uhr:
C 250 Coupé Höhenmesser einstellenHöhenmesser im COMAND 02/2016
Hier die Lösung:
Unter "Optionen"
"Karteninhalt"
"Textinformation auf Karte"
"Geokoordinaten" ...
…..schon ist unten im Navi zwar einerseits die aktuelle GPS-Position, aber eben auch der Höhenmesser zu lesen.
Grüße claxx
Hallo
vielen Dank für die Info. Ich hatte mich schon oft gewundert, dass das NAVI nicht die Höhenmeter anzeigt, aber auch keine Hinweise darauf gefunden. Nachdem ich gerade deine Beschreibung gelesen habe, habe ich die bei meinem NAVI nachvollzogen. Klappt auf Anhieb.
Nochmals Danke und Gruß Bonner
Hallo
Die V12 ist ja jetzt schon über 8 Monate alt - ist da nicht bald was neues zu erwarten? Oder kommt nur ein mal im Jahr ein neuer Kartensatz?
Munter bleiben: Jan Henning
Zitat:
@Jan Henning schrieb am 8. August 2018 um 16:19:58 Uhr:
Die V12 ist ja jetzt schon über 8 Monate alt - ist da nicht bald was neues zu erwarten? Oder kommt nur ein mal im Jahr ein neuer Kartensatz?
Zwei meiner Kollegen haben die V12 seit Ende Okt. 2017, also könnte man annehmen, wenn im September genau 12 Monate vergangen sind, gibt es die V13.
Wobei nur ein einziges Kartenupdate pro Jahr alles andere als rühmlich ist, wenn man sieht, daß andere Marktbegleiter schon seit Jahren bei 4x p.a. den Kunden ein frisches Kartenupdate bieten. Dabei ist interessant, daß die genauso wie auch Daimler, ihre Karten Daten ebenfalls von Here bekommen.
4x Updates pro Jahr muss bei anderen Marktbegleitern wohl sein, ansonsten sind deren Navi's unterfordert 😎
Das betrübliche wird sein das, wenn wirklich September oder Oktober eine neue Version erscheint mein Händler bis Februar braucht um es aufspielen zu können..... Munter bleiben: Jan Henning
Warum soll er denn mehr Kundendienst bieten wenn die Kunden so auch bleiben.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 8. August 2018 um 17:58:28 Uhr:
4x Updates pro Jahr muss bei anderen Marktbegleitern wohl sein, ansonsten sind deren Navi's unterfordert 😎
Die Marke u. das Modell sollten völlig egal sein. Und diejenigen, die 50.000km anstatt nur die durchschnittlichen 15.000km p.a. quer durch die Lande fahren u. miterleben, wie viele Baustellen es gibt, freuen sich über aktuelles Kartenmaterial. Auch wann oder wo eine neue Umgebungsstraße, ein neuer Autobahnabschnitt oder ein neuer Kreisel entstanden ist. Oder wenn sich eine Einbahnstraße geändert hat, der weiß die 4 Updates im Jahr sehr zu schätzen.
Änderungen im Straßen Netz sind öfter als 4x pro Jahr, keine Frage, aber nur 1x pro Jahr ein Karten Update von Daimler, ist wirklich viel zu selten. Denn der Karten Lieferant HERE, macht sehr viel öfter als nur 1x p.a. ein Daten update.
Auch ein Grund für mich, auf NTG6 (MBUX) zu warten, da sind Updates zeitgemäßer (inkl. ota Funktion).
...Oder die Marke zu wechseln.
An die älteren unter uns: Habt Ihr früher auch jedes Jahr brav den neuen Autoatlas gekauft?
Hallo
Nee, drin rumgeschmiert, mit Bleistift. Dann war auch die neue Umgehungsstraße und die neue Einbahnstraße drin....
Munter bleiben: Jan Henning