Comand online System Update

Mercedes C-Klasse W205

Hi Sternenfans,

Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)

Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:


Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/

der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.

Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....

Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...

Gruß
Fr@nk

1132 weitere Antworten
1132 Antworten

Die Niederlassung, welche direkt neben dem Museum ist?

Wie sind eure Erfahrungen mit der Version 12?
Deutlich besser als die Vorgängerversionen?

Zitat:

@Sigi8900 schrieb am 12. Januar 2018 um 08:09:35 Uhr:


Wie sind eure Erfahrungen mit der Version 12?
Deutlich besser als die Vorgängerversionen?

Für mich ja, Live Traffic und auch die Routenführung ist wieder fehlerfrei. Ich wurde das ein oder andere mal spazieren gefahren von der V11.

Moin,

so, seit gestern auch V12 drauf. Mein Händler hat hier wirklich gut reagiert. Nachdem er zuerst auch sagte, dass er über die ihm bekannten Wege an kein Update für meine FIN rankommt, hat er sich dann echt gedreht und das doch hinbekommen. So wünscht man sich das.
Kann natürlich noch nichts zu Verbesserungen / Bugfixes sagen. Na, mal sehen.
Heute hat sich dann mein Live Traffic Abo gemeldet -> Abgelaufen. Auto hat morgen 3. Geburtstag.
Nun überlege ich, ob ich verlängern soll. Die bisherigen Erfahrungen mit den Daten war ja nicht so doll...
Es gibt sicher auch Alternativen via Handy (Google), aber die sind dann eben nicht ins Comand integriert.
Ist zwar etwas Off Topic, aber welche Pro und Kontra Punkte seht Ihr so.

Grüße

Ähnliche Themen

Ach wollen die wirklich Geld dafür haben? War mir garnicht bewusst.... Dios mio

1 Jahr = 59€
2 Jahre = 99€
3 Jahre = 139€

und ja: Mein Gott!

Grüße

Den Kauf würde ich davon abhängig machen wie die V12 läuft, weil der Salat vorher ist kompletter Quatsch. Hatte schon Einbahnstraßen, Sackgassen, Feldwege mit 100kmh Geschwindigkeitsbegrenzung, geschweige denn von Alternativrouten durch die Pampa usw....
Wenn man mal Gmaps oder Karten am Iphone (leider auch nicht immer up to date) parallel laufen lässt kommt da was ganz anderes heraus, meistens aber besser.

Wenn ich lese was so für die A-Klasse demnächst ansteht und dann vergleiche was im w205 Mopf „nur“ kommen soll, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Das dauert alles viel zu lange.

http://www.autozeitung.de/mercedes-infotainment-192628.html

Offtopic: Also lohnt Live Traifc nicht so wirklich? Gibt's desbzgl. vll einen Thread?

Habe noch v11 drauf und für ein Update auf 12 würde ich jetzt nicht zahlen wollen, wenn's wirklich keine signifikanten Änderungen gibt die es zum "must-have" machen. Im Notfall wäre ja immer das Handy dabei, solange das Comand nicht jede 2.te Straße falsch hat oder so in etwa...

ja, die Sufu bringt ein paar Threads zum Thema Live Traffic. Die sind aber schon einige Jahre alt.
Wenn sich mehrere finden, die über das Thema diskutieren wollen, könnte man einen neuen aufmachen.
Dann machen wir diesen V11 / V12 Thread wenigstens nicht kaputt.

Grüße

V12 für das Navi ist auch in der NL Rhein-Ruhr in Düsseldorf verfügbar.

Auch die Niederlassung Hannover (Podbie) war nicht in der Lage die Version 12 aufzuspielen.... Auf Nachfrage wurde ich damit abgewimmelt, dass sie die DVD noch nicht erhalten haben....

Am 28.01. läuft die kostenlose Update Phase ab...

Schade ja nur dass es augenscheinlich keine DVD gibt sondern man seinen Arsch .... Hirnschmalz selber benutzen muss und die Version herunterzuladen -.- Teilweise scheitert es in der Tat an der geistigen Fähigkeit der Mitarbeiter.

Zitat:

@woomer schrieb am 12. Januar 2018 um 20:21:11 Uhr:


Schade ja nur dass es augenscheinlich keine DVD gibt sondern man seinen Arsch .... Hirnschmalz selber benutzen muss und die Version herunterzuladen -.- Teilweise scheitert es in der Tat an der geistigen Fähigkeit der Mitarbeiter.

nicht nur teilweise, sondern ausschliesslich. Entweder kein Bock und Ausreden aufschwätzen oder wirklich zu doof....

Zitat:

@Franki31H schrieb am 12. Januar 2018 um 20:01:13 Uhr:


Auch die Niederlassung Hannover (Podbie) war nicht in der Lage die Version 12 aufzuspielen.... Auf Nachfrage wurde ich damit abgewimmelt, dass sie die DVD noch nicht erhalten haben....

Am 28.01. läuft die kostenlose Update Phase ab...

Eine DVD werden die nie bokommen, weil seit Oktober 2017 die NL über den Download Manager sich die Sticks selbst erstellen muss, aöso lass dich nicht so abspeisen.
Bei mir hatte die NL Mannheim letzten November das gleiche behauptet. Die Werkstatt in Speyer hat sich nen Stick erstellt, die aber nicht funktionierten.
Letzte Woche bei S&G in Ka gewesen und die haben das Update in weniger als 2 Std. geschafft.

Die diskutieren da nicht drüber.... Haben wir nicht und fertig....

Wo kann ich mich zentral beschweren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen