Comand online System Update

Mercedes C-Klasse W205

Hi Sternenfans,

Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)

Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:


Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/

der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.

Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....

Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...

Gruß
Fr@nk

1132 weitere Antworten
1132 Antworten

Habe meine v.11 in Berlin Holzhauser Str. bekommen. Aber selbst nur für das update werden 3-5 Stunden eingeplant. Also mal eben kurz warten ist nicht......

Das nenn ich mal echt kundenfreundlich...
Was ist daran so schwer das es 1/2 Tag dauern soll?
Man.. die Stellen den Wagen in die Ecke, Klemmen externe Stromversorgung an, USB rein und schon läuft das Update da ist nichtmal jemand dabei. Das kannst sogar beim fahren raufziehen.
Aber Hauptsache man tut wichtig und lässt den kunden schmoren. Wie gesagt, nachmittags um 15.00 rangefahren, gefragt und sofort gemacht. Ohne Termin! Ist aber auch keine NL, sondern Privates AH

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 12. August 2017 um 12:42:14 Uhr:



Es ist nicht überall zur gleichen Zeit das neue Kartenmaterial verfügbar. Also mal cool bleiben...

Selbst in der PWI (die Mercedes-Werkstatt überhaupt!) gab es in der vergangenen Woche noch keine V11.0 - muss auch noch warten... :-/

Das war in der Hauptniederlassung Köln, Mercedesallee, der vermeintlichen Mercedeswerkstatt überhaupt.

Da ich das Update explizit mitbeauftragt hatte, hätte ich eine entsprechende Rückinformation erwarten können, sollte die V11 tatsächlich noch nicht verfügbar gewesen sein.

Da mein Wagen (12 Monate alt, 13.000 km) ob der ellenlangen Mängelliste ohnehin schon drei Tagen dort stand (und das nicht zum ersten Mal), ich mir nach der Entgegennahme des Wagens mein Hemd an der ölverschmierten Armlehne versaut habe und ich meinen Schlüssel zudem verkratzt zurückbekommen habe (ist offensichtlich jemanden runtergefallen), lässt mein Toleranzempfinden keinen Spielraum mehr für "Cool bleiben" zu.

@Sternstrahler Dann sage es genauso (!) freundlich aber bestimmt beim nächsten (zeitnahen) Besuch dem Serviceleiter in der NDL und ich bin mir sicher dass man einen Weg findet dass Du wieder Freude an deinem Mercedes bekommst.

Aber nun wieder back to topic.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 13. August 2017 um 13:05:32 Uhr:


@Sternstrahler Dann sage es genauso (!) freundlich aber bestimmt beim nächsten (zeitnahen) Besuch dem Serviceleiter in der NDL und ich bin mir sicher dass man einen Weg findet dass Du wieder Freude an deinem Mercedes bekommst.

Aber nun wieder back to topic.

Wer meine wenigen Beiträge hier im Forum mitliest, weiß, dass ich eher zu der Kategorie Menschen gehöre, die versuchen, auf seriöse und diplomatische Weise zum Ziel zu kommen, so habe ich auch in dem Fall eine freundliche Email an den MB Service formuliert, da mein persönlicher Serviceberater am Freitag nicht im Hause und somit telefonisch nicht erreichbar war.

Dass ich allerdings am Donnerstag abend nach Abholung meines Wagens ziemlich angefressen war, darf man mir nun weiß Gott nicht verübeln.

Ich fahre seit 1984 Mercedes, mein Aktueller ist mein bislang weitaus teuerster und gleichzeitig der Erste mit so viel fertigungsbedingten Mängeln, da nervt es, wenn ich dann jetzt irgendwann wegen dieses dämlichen Updates schon wieder da vorfahren muss.

Zwischenzeitlich hat sich mein Freundlicher auf meine Email hin gemeldet.

Marc hatte recht, einem der größten MB Niederlassungen Deutschlands steht das Update V11 noch nicht zur Verfügung.

Man will jetzt aber intensiv prüfen, woran es hakt und mir schnellsmöglich einen neuen Termin vorschlagen.

In Stuttgart/Böblingen wird aktuell auch nur die Version 8.0 installiert.

Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 14. August 2017 um 17:58:04 Uhr:


Zwischenzeitlich hat sich mein Freundlicher auf meine Email hin gemeldet.

Marc hatte recht, einem der größten MB Niederlassungen Deutschlands steht das Update V11 noch nicht zur Verfügung.

Man will jetzt aber intensiv prüfen, woran es hakt und mir schnellsmöglich einen neuen Termin vorschlagen.

In der Niederlassung war ich auch. Mir hat man ja direkt ein Update verweigert, da sich mein Comand ja von allein aktualisiert.
Hab heute noch mal eine Mail hin geschickt mit der Bitte um eine Anleitung. Werd mal eine andere Niederlassung testen. Die in der Mercedes Benz Allee hat mein Wagen für den Service A 2 Tage da behalten. Also können tun die Nix.

Gruß
Since

Gut fand ich aber den Zettel im Wagen, dass mein Comand Kartenmaterial auf V8.0 aktualisiert wurde. Unglaublich, oder?

Habe das Update selbst durchgeführt (mein mechaniker hat mir den stick gegeben + code) ... habe dann am parkplatz das update selbst gemacht ... dauert gestoppte 45min ... also weit weg von 3-5h ... und es war v11 (wien)
oft ist aber nur ein stick verfügbar ... deshalb vielleicht die zeitangabe .... weil stick "besetzt"
lg aus wien

Zitat:

@Baffo schrieb am 12. August 2017 um 17:31:32 Uhr:


Habe meine v.11 in Berlin Holzhauser Str. bekommen. Aber selbst nur für das update werden 3-5 Stunden eingeplant. Also mal eben kurz warten ist nicht......

Mein Reden. Dauer deutlich unter einer Stunde für das Update, die Kiste wird abgestellt angeschlossen und dich selbst überlassen. Mit Termin 3-5 Stunden?? Ähnlich schräge Terminplanung wie ein Termin beim Arzt. Da fehlt das Orga-Talent.

Gestern in MD das Update auf V11 machen lassen. Hat knapp 1 Stunde gedauert. Angedroht waren "bis zu 3 Stunden".

Hi,

Zitat:

@roe1974 schrieb am 14. August 2017 um 21:46:54 Uhr:


Habe das Update selbst durchgeführt (mein mechaniker hat mir den stick gegeben + code) ... habe dann am parkplatz das update selbst gemacht ... dauert gestoppte 45min ... also weit weg von 3-5h ... und es war v11 (wien)
oft ist aber nur ein stick verfügbar ... deshalb vielleicht die zeitangabe .... weil stick "besetzt"
lg aus wien

hallo MB: Wenn das so einfach geht, warum stellt ihr die Kartenupdates für Interessierte, die das selbst machen wollen und ein Ladegerät haben nicht einfach unter Mercedes.Me online mit einem individuellen Code, der an die FIN gekoppelt ist...😕

Wäre so einfach und würde die Werkstätten entlasten...

Gruß
Fr@nk

Gegenfrage: Warum läuft das nicht wie in der BA beschrieben online nach und nach? Wäre noch einfacher

Zitat:

@roe1974 schrieb am 14. August 2017 um 21:46:54 Uhr:


Habe das Update selbst durchgeführt (mein mechaniker hat mir den stick gegeben + code) ... habe dann am parkplatz das update selbst gemacht ... dauert gestoppte 45min ... also weit weg von 3-5h ... und es war v11 (wien)
oft ist aber nur ein stick verfügbar ... deshalb vielleicht die zeitangabe .... weil stick "besetzt"
lg aus wien

Zitat:

@roe1974 schrieb am 14. August 2017 um 21:46:54 Uhr:



Zitat:

@Baffo schrieb am 12. August 2017 um 17:31:32 Uhr:


Habe meine v.11 in Berlin Holzhauser Str. bekommen. Aber selbst nur für das update werden 3-5 Stunden eingeplant. Also mal eben kurz warten ist nicht......

Wollte ausserdem wegen der 3-5 Stunden den Termin in der darauffolgenden Urlaubswoche legen aber keine Termine frei....habe dann einen 3 Wochen später erhalten.Das nur ein Stick verfügbar ist kann doch nur ein Witz sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen