COMAND online großes Navi um POI Blitzerwarner erweitern

Mercedes GLC X253

Hallo ,

wer hat Erfahrungen mit seriöser POI Blitzerwarner Erweiterung ?

Vielen Dank

MS Delfin

Beste Antwort im Thema

Bahnhof?

96 weitere Antworten
96 Antworten

Meistens wohl rechts, speziell in Baustellen...
Anhänger Blitzer
Super-Blitzer

Danke @ Protectar, noch ein weiteres Argument für HUD mit VZA, idealerweise wie in der E-Klasse mit autom. Einbremsen...

Moin

Ist zwar alles OT, aber dennoch:

Immerhin gross und sichtbar, Laserpistolen sind fieser und auch die mit Tarnnetz sieht man schlechter.

In Liechtenstein gibt es im ganzen Land verteilt weniger als fünf Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen an unterschiedlichen Stellen, meist dann mehrere Tage an diesem Standort und den kann man in einer App oder im I-Net einsehen. So sollte es sein!!!!!!

Bei der VZA bin ich gespannt, ob auch die Aufkleber vorausfahrender LKW abgelesen werden. Der Volvo von Cheffe macht/kann das.

Michael

Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 12. September 2016 um 13:14:30 Uhr:


Moin

Hat jemand Erfahrungen mit den POI's aus POIBase am Comand?

Danke!

Michael

Moin

Dann beantworte ich meine Frage mal selbst, frei nach dem Motto: "Versuch macht kluch"

PoiBase auf dem Rechner installiert, Navi-Erkennung Manuell auf Comand und eine SD-Karte in das Laufwerk.

Blitzerdaten DACH für 3 Jahre gelöst und auf die SD-Karte übertragen.

Heute dann ins NEUE Auto (GLC 220D mit Comand) SD karte in den Slot und im Comand den Menüpunkt gesucht. Der Rest lief ohne mein Zutun ab und alle Blitzer erscheinen in der Karte.

Die Einstellung der Vorwarnzeit muss man bei der Installation machen.

Sehr einfach und problemlos.

Michael

Ähnliche Themen

Hallo, muss die sd Karte mit den POIs dann permanent drin bleiben? Den slot habe ich schon mit einer sd voller Musik in Nutzung, möchte das auch weiterhin so machen.

Zitat:

@CC2 schrieb am 7. Dezember 2016 um 20:56:24 Uhr:


Hallo, muss die sd Karte mit den POIs dann permanent drin bleiben? Den slot habe ich schon mit einer sd voller Musik in Nutzung, möchte das auch weiterhin so machen.

Nein, die SD mit den POI's muss nicht permanent drin bleiben, nur dann wenn man die POI's im COMAND Navi angezeigt oder gemeldet haben möchte. Sowie man die SD entfernt, sind auch die POI's der SD von der Anzeige entfernt.

Auf die SD können zusätzlich Mediendateien gespeichert und abgespielt werden.

Gibt es immer noch keine Möglichkeit, Live-Blitzer anzuzeigen? Bekomme meinen Wagen erst im Februar, aber mache mir schon Sorgen. Habe in meinem jetzigen Wagen ein TomTom 6100, wo man auch selbst aktuelle Blitzer melden kann, um andere Teilnehmer zu warnen. Das funktioniert extrem zuverlässig.
Das Comand Kartenmaterial ist doch auch von TomTom?
Oder gibt es eine sehr zuverlässige iPhone App, die man spiegeln kann?

Melden ist nicht so weit ich weiss. Mit POIBase auf der SD Karte sind wenigstens alle festen Stellen auf der Karte zu sehen.
Bei meiner GLC Überführungsfahrt im September 2016 Bremen-Süddeutschland auf Landstrassen hätte ich POIBase gut gebrauchen können:
Der wunderschön leise GLC im E-mode und der zum Teil von linker Hand und Steuerrad verdeckte Tacho, besonders im Bereich 40-90 kmh hat mir an einem Tag gleich drei !! Protokolle eingebracht! Alle entsprechenden Blitzer (die neuen schlanken grauen Säulen) sind in den POIs enthalten und auf der Karte dargestellt!
59 statt 50 kmh 71 statt 60 kmh 66 statt 50 kmh. Also die nehmen es sehr genau.

Leider gibt es im COMAND keine Möglichkeit einer akustischen oder optischen Warnmöglichkeit, wie sie bei fast allen billigen Scheibennavis vorhanden sind.
COMAND warnt Windschattenfahrzeuge, Abstand vorn und hinten, zeigt sogar Strassenschilder an und manches mehr, aber warum diese wichtige Funktion "Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung" im COMAND weggelassen wurde? Zu teuer, oder nicht drangedacht? Alle notwendigen Daten GPS, Sollgeschwindigkeit und Istgeschwindigkeit sind vorhanden. Jedenfalls ein ärgerliches Manko.
Bei mir fährt deshalb ein Tomtom mit.

POIs

Und bei mir blitzer.de als App auf dem Telefon. Die Ansagefunktion reicht völlig. Karte etc kommt vom Comand. Telefon liegt ganz normal zugeklappt an seinem Platz. Auch Tempolimitwarnung wird signalisiert. Mehr brauch ich nicht.

Eigentlich eine Schande für den über 3000 Euro teueren COMAND!

Das Beste oder nichts.
Wir haben in dem Fall für nichts viel bezahlt

Ich kann bis diese Woche noch umkonfigurieren und überleg gerade, ob ich mir das Geld für Comand nicht sparen sollte...

Das solltes Du Dir wirklich genau überlegen.
Bei meinem GLK hatte ich rechtzeitig Leine gezogen: Hatte nur ASP50 Audio in einfacher Ausführung bestellt. Dann aber die DVD-Navigation nehmen müssen, weil ohne Navi viel längere Lieferzeit gehabt hätte. Habe dann mit Sondernachlass das antiquirte DVD Pfeilnavi genommen.
Habe mir dann mein Navigon-Navi und ein Bury CC9060 Plus Freisprechanlage selbst eingebaut und bin damit bestens 750000 km und 5 Jahre gefahren.

http://www.motor-talk.de/forum/ergaenzung-audio-50-aps-t3581728.html

Bei der Bestellung des GLC dachte ich dass in der Zwischenzeit bei MB auch die moderne Kommunikationstechnik Einzug gehalten hat und habe das COMAND bestellt, weil ich am Basteln keine Lust mehr hatte.
COMAND und Internet ist für mich der totale teuere Reinfall. Ich würde dafür keine 3600 Euro mehr ausgeben.
Freisprechen kann heute jedes Handy, notfalls sogar navigieren, besser ein gutes mobiles Navi an vernünftiger Stelle eingebaut. Internet kann auch jedes neue Smartphon besser.

Zitat:

@silberx1 schrieb am 11. Dezember 2016 um 12:45:33 Uhr:


COMAND und Internet ist für mich der totale teuere Reinfall. Ich würde dafür keine 3600 Euro mehr ausgeben.

Da ist was dran, das Preis/Leistungsverhältnis ist mies.
Schlimm ist der immernoch viel zu langsame Prozessor für das viele Geld, das man dafür bezahlen muss. Auch die geringe Auflösung von nur 960 x 540 Pixel, ist eine Frechheit. Bei BMW ist für weniger Geld das System sehr viel schneller u. flüssiger u. hat gleichzeitig auch noch eine höhere Auflösung.

Ich habe das COMAND online trotzdem gewählt,
weil es neben der leichten Integration der POI auch noch die Verkehrsschilderkennung hat u. die möchte ich als Vielfahrer, in keinem Auto mehr missen. Zusätzlich nutze ich auch sehr viel die online Nachrichten App im COMAND u. lasse mir während der Fahrt, das was mich interessiert vorlesen.

Beim Audio 20 oder Garmin ist mir das Display zu klein u. die grafische Darstellung (speziell Navi) im Modelljahr 2017, ist sehr einfach.
https://www.youtube.com/watch?v=KGKeBK64LSc

Deine Antwort
Ähnliche Themen