COMAND online großes Navi um POI Blitzerwarner erweitern
Hallo ,
wer hat Erfahrungen mit seriöser POI Blitzerwarner Erweiterung ?
Vielen Dank
MS Delfin
Beste Antwort im Thema
Bahnhof?
96 Antworten
Verkehrsschilder werden meist gut abgebildet, aber es passiert mir öfters, dass die Auflösung nicht erkannt wird und der Wert stehen bleibt. Zusammen mit der Linquatronic die positiven Seiten von COMAND.
Kann mir jemand sagen wie die Lautstärke des Warnton BING erhöht werden kann? In den Millisekunden des ertönens schaffe ich es nicht, an dem Regler die Lautstärke zu verändern.
Zitat:
@CS204 schrieb am 23. Mai 2017 um 20:42:14 Uhr:
Hat jemand eine Idee?
bin mir nicht sicher ob die Warnmeldungen auch an der Lautstärke der Naviansage hängt
Irgendwo kann man die Laustärke der Meldungen ändern, wo auch die Absenkung der Musiklautstärke eingestellt wird. Habs leider auswendig nicht im Kopf
Ähnliche Themen
Habe folgendes versucht: Radio laut, auf automatische Absenkung der Lautstärke mit BING gewartet, in dieser Phase den Regler hochgedreht. Ergebnis: Navi Lautstärke voll auf, Warnton unverändert zu leise.
Zitat:
@CS204 schrieb am 24. Mai 2017 um 14:16:57 Uhr:
Habe folgendes versucht: Radio laut, auf automatische Absenkung der Lautstärke mit BING gewartet, in dieser Phase den Regler hochgedreht. Ergebnis: Navi Lautstärke voll auf, Warnton unverändert zu leise.
hm hab auch nochmal nachgeschaut und konnte es adhoc nicht finden
beim Comand 5.1 konnte man das "bing" noch einstellen ... müsste/sollte aber irgenwo einzustellen sein, da es sich um einen Warnton handelt und ich mir nicht vorstellen kann, dass die Intensität hierfür nicht editierbar ist.
Ich höre immer so laut Musik, dass ich allein schon durch die Soundabsenkung gewarnt werde
Bei mir funktioniert es so...
Beim Musik hören,kurz vor der Blitze den Lautstärkeregler entweder leiser bzw. lauter regeln...
Das heißt,während Du drehst kommt der Bing Ton und wird halt so angepasst...
Viel Erfolg beim ausprobieren
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 25. Mai 2017 um 15:20:10 Uhr:
beim installieren der POI Blitzerwarner..........wie ist es dann mit der Garantie (Comand,?)
Hat keinerlei Einfluss, da das COMAND nicht verändert wird. Die POI Blitzerwarungen (auschließlich feste Blitzer) sind nur auf einer SD Karte, die eingesteckt werden muss u. dann vom System gelesen wird. Im Grunde so wie der Daimler Reiseführer, der ebenfalls von der eingesteckten SD Karte die POI's liest u. auf der Karte im COMAND Navi dann entsprechend anzeigt (solange die SD Karte eingesteckt ist). Früher hat man Daten im System mit einer CD eingespielt, heute macht man das eher mit USB oder einer SD Karte. Eine Garantie ist davon nicht beftroffen, schließlich ist das eine gewünschte Funktion des COMAND.
Kannst du mir noch mal sagen, welcher Warner das genau ist, bitte? Wie aktuell ist das? Also jedenfalls keine sporadischen mobilen Blitzer, oder?
Ich habe zwar die Blitzer-App auf dem iPhone, vergesse aber immer mal wieder, die einzuschalten. Und sooooo dolle ist die App auch nicht. Da kann die TomTom Blitzer Erweiterung des Go6100 deutlich mehr und ist viel aktueller...
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 25. Mai 2017 um 16:37:46 Uhr:
Also jedenfalls keine sporadischen mobilen Blitzer, oder?
Nein, nur immobile Blitzer, die dem Anbieter entsprechend mit Lokation gemeldet wurden. Deshalb auch POI, das sind auch alles immobile "Points of Interest".
Für mobile Blitzer müsste man die Daten auf der SD Karte ja fast stündlich updaten, das geht gar nicht. Das können nur Apps leisten, mit denen man dauerhaft online ist. Und auch dann nur, wenn sie entsprechend gemeinschaftlich von den Nutzern stets mit aktuellen Meldungen (Pluszeichen anklicken bei mobilem Blitzer) gepflegt werden.
Mein Commamd wollte auch verschiedene Speicherkarten nicht annehmen, Abhilfe Karte neu formatiert
Danach ohne Probleme Daten übernommen