Comand gestohlen, Kabel abgeschnitten
Hi Leute
bei meinem Wagen wurde das Radio gestohlen und die Stecker für die Antennen abgeschnitten. Jetzt weiß ich nicht welches Kabel für die Radioantenne ist und welches für GPS und Telefon. Hat jemand Erfahrung oder kann helfen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mario.S2008 schrieb am 6. November 2015 um 22:21:44 Uhr:
Hi Sippi-1
Ja das Orginale von MB wurde gestohlen falls du es nich gelesen hast . Es gebt aber nicht um China oder Japan es geht imner noch um die RADIOANTENNE !!!!!!
Mario,
Du bist völlig am eigen Thema vorbei, mach bitte halblang wenn du uns schon nicht helfen willst. Wir wollen helfen, brauchen aber Informationen. Ich fragte dich gezielt nach bestimmten Bildern und du postest völlig irrelevantes Zeugs. So können und wollen wir nicht helfen. Wir verschwenden hier unsere kostbare Freizeit.
67 Antworten
warum fährst du nicht zu einem autoradio fritzen
zum beispiel
Ich war schon bei Mercedes .Kostet 400-500 Euro weil das ganze auto zerlegt werden muss und die drei Leitungen werden neu verlegt. ( die Antennekabel für GPS /RADIO/TELEFON)
Sowas kann selbst gemacht werden. Die Kabel verlaufen einfach nur durch den Kabelkanal Fahrerseite.
Laß es sein. Mit der Haltung wird man Dir nicht helfen und auch nicht helfen können. Nur einmal nebenbei. Stecker, Gerät und Fahrzeug sind eine Einheit.
Ähnliche Themen
Ich würde es auch nicht machen. Kauf dir das Gerät das du brauchst und fang nicht etwas an von dem du offensichtlich keinen Plan hast und wie es sich herausliest auch nicht das Geld hast oder ausgeben willst bei jemandem der (vielleicht) weiß wie es geht. Und mit NL und Werkstätten die gleich mal mit 500 Euro aufmarschieren für Arbeitslohn um einen Kabelsatz zu verlegen wäre ich auch vorsichtig. Das hört sich für mich so an als ob die selbst nicht wissen wie und was und an deinem Auto üben wollen, aber auf deine Kosten.
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 6. November 2015 um 22:48:34 Uhr:
Alle in USA gebaute MB die in D verkauft werden, haben die VIN in der Scheibe links unten.😉Zitat:
@212059 schrieb am 6. November 2015 um 22:46:10 Uhr:
Daimler verbaut das Schildchen daher bei ECE-Modellen auch nicht (in der WSS ist da ein schwarzes Feld).
So ist es, kann ich bestätigen 😉
Ich find's furchtbar, daß hier einige immer nur Original-Kram vertreten wollen! Furchtbare Arroganzlinge!
Arbeitet Ihr bei MB? Oder seid Ihr Aktionäre?
(Und die Polen-Vermutung: Die würden schon wissen, wie sie die Kabel wieder reparieren, und hier nicht in Foren rumeiern.)
Offenbar weiß hier keiner, wie man die 3 abgekniffenen Kabel identifizieren kann.
Ich würd's dann einfach testen: billiges Radio hernehmen, alten Antennenstecker mit Kabelende rein und die 3 Einbauschacht-Kabelenden abisolieren. Dann mit Krokokabeln die Einbauschacht-Kabelenden jew. mit dem Radio verbinden, und sehen, welche Antenne das beste Signal liefert.
Oder einfach die Radio-Antenne ausfindig machen, und dann ne Durchgangsmessung zu den 3 Kabelenden im Radioeinbauschacht machen.
Und wenn man's raus hat, kann man ja einen passenden Stecker ancrimpen und/oder evtl. das Kabel vorher verlängern (evtl. mit geschirmtem, geeignetem Verlängerungsverbinder, wenn man's ganz professionell machen will).
Harry
Wenn hinten kein Navirechner verbaut ist und er vorher eines mit großem Bildschirm drin hatte kann ja nur ein NTG 2.5 drin gewesen sein, oder?
Wenn jemand die Kabelbelegung für NTG 1 und NTG 2,5 zur Hand hat einfach mal beide hier reinstellen. Dann kann er selbst suchen.
Ich glaube hier wird viel aneinander vorbei geredet. Mithelfen will er ja, aber er weiß nicht so recht was gewollt wird.
Aufgrund des hier vorhandenen Wissens wird viel vorausgesetzt, dem man manchmal nicht gerecht werden kann.
Ich schließe mich da ausdrücklich ein.
Gruß
Stequ
Zitat:
@stequ schrieb am 8. November 2015 um 19:59:37 Uhr:
Wenn hinten kein Navirechner verbaut ist und er vorher eines mit großem Bildschirm drin hatte kann ja nur ein NTG 2.5 drin gewesen sein, oder?Wenn jemand die Kabelbelegung für NTG 1 und NTG 2,5 zur Hand hat einfach mal beide hier reinstellen. Dann kann er selbst suchen.
Ich glaube hier wird viel aneinander vorbei geredet. Mithelfen will er ja, aber er weiß nicht so recht was gewollt wird.
Aufgrund des hier vorhandenen Wissens wird viel vorausgesetzt, dem man manchmal nicht gerecht werden kann.
Ich schließe mich da ausdrücklich ein.
Gruß
Stequ
Der TE macht aber auch nichts um ihm helfen zu können. Sicherlich könnte ein NTG2.5 drin gewesen sein. Da die Datenkarte SA Code 527 anzeigt sollte man davon ausgehen dass er die Navibox hinten drin hatte (weil mit Navigation), da er aber sagt es ist nicht drin könnte bedeuten die haben ihm auch das geklaut. Wissen wir auch nicht. Er zeigte uns nur Bilder die keinen Wert haben um ihm zu helfen.
Wie du siehst schreibe ich immer nur "könnte".
Ja, is schon alles suboptimal. Vielleicht meldet er sich ja nochmal.
Gruß
Stequ
Hallo Leute
wenn es so wäre hätte ich die Kabel oder Stecker im kofferraum . Da ist aber nichts ! Keine Spur ! Das kann mann auch auf dem Bild sehen.
Hattest Du eine großen Bildschirm oder eine halbgroßen Bildschirm?
Ich habe das Auto schon ohne Comand vor ca. 4Wochen gekauft.
Nach informationen von MB Werkstatt war dort ein großer Bilschirm
Verbaut (kostet neu ca.2000 bis 3000 Euro)
Zitat:
@Mario.S2008 schrieb am 9. November 2015 um 04:26:36 Uhr:
Ich habe das Auto schon ohne Comand vor ca. 4Wochen gekauft.
Nach informationen von MB Werkstatt war dort ein großer Bilschirm
Verbaut (kostet neu ca.2000 bis 3000 Euro)
Der Preis sagt rein gar nichts aus. Vor allem ist es sehr seltsam dass dir MB keine Infos über dein eigenes Auto rausgeben will. Denen würde ich was erzählen. Dir steht alles zu was die über dein Auto haben.