Comand: BlueDUN kompatible Smartphones?
Hallo Comand-Benutzer
Bin grad an der Evaluation eines neuen Smartphones, welches sich idealerweise mit meinem ComandOnline NTG 4.5, Modelljahr 2013 via BlueDUN-App verbinden lassen soll. Da die Übersicht auf der Mercedes-Website weder umfangreich noch komplett geschweige denn einigermassen aktuell ist, zähle ich auf die breite Erfahrung der fleissigen Forengemeinde 🙂
Wär schön wenn jeder Comand-Nutzer berichten könnte welches Smartphone er erfolgreich verbinden konnte, ggf. Misserfolge, etc.
Ich fang mal an:
Funktioniert:
-SonyEricsson Xperia ray:
-sämtliche Samsung's
-Google Nexus
Funktioniert nicht:
-neueste Generation von Sony Xperia
-sämtliche Motorola's
Dazu Zitat aus meinem Mailverkehr mit Mirko Solazzi, Entwickler von BlueDUN:
Zitat:
the last Sony firmwares are not fully compatible with BlueDUN because Sony has locked the DUN profile registration.
I'm sure the app works with all Samsung official firmwares or the original Google's firmware (Nexus phones).
For the other brands you have to test it.
Zitat:
I know BlueDUN works with Galaxy S2 and I'm sure the Motorola firmware is not compatible.
Blackberry Z10 is not a pure Android phone. No information about HTC One
PS: Eine 2-Handy-Lösung ist für mich keine Lösung: Swisscom will zu viel für eine zweite SIM-Karte auf gleicher Nummer, zudem sind mir die ganzen "Nebenwirkungen" zu umständlich. Bleibt nur die Suche nach einem DUN-kompatiblen Smartphone
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum,
richtig, ab Modelljahr 14 kann das Comand im 176iger auch PAN und ist somit auch fähig mit IPhones online zu kommen oder mit Androids ohne die DUN-App. Davor war nur DUN möglich, so dass man die App braucht.
Viele Grüße
Peter
26 Antworten
Hallo,
auf meinem Xperia Z2 mit Android 4.4.2 läuft es mit BlueDUN nicht.
Dafür kann das X2 aber die Internetverbindung über "Bordmittel" per Bluetooth freigeben. Das funktioniert zunächst auch einwandfrei. Bei mir ist es allerdings so, dass sich das X2 dabei (auch ohne aktive Verbindung) rapide entleert und extrem heiß wird. Manchmal kommt es auch zu einem Neustart des Telefons. Vielleicht liegt es an meinem Exemplar des X2. Ich bekommen nun ein neues zum Testen...
Viele Grüße
Christian
Hat jemand bereits Erfahrungen mit einem Samsung Galaxy S4 Active und BlueDun? Ich bekomme einfach keine Verbindung mit dem Comand Online hin. vllt. kann ja wer helfen
Hallo,
nein, zum S4 Active kann ich nichts sagen. Aber ich habe mein Z2 nun gegen ein S5 getauscht. Dort gibt es, wie bei dem S3 mini auch, die Möglichkeit, direkt mit Bordmitteln Bluetooth Tethering einzustellen. Das funktioniert bei mir einwandfrei!!
Wenn es das beim S3 mini und beim S5 gibt, sollte es dach eigentlich auch bei den S4-Varianten funktionieren.
Viele Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von der-nordmann
Hallo,nein, zum S4 Active kann ich nichts sagen. Aber ich habe mein Z2 nun gegen ein S5 getauscht. Dort gibt es, wie bei dem S3 mini auch, die Möglichkeit, direkt mit Bordmitteln Bluetooth Tethering einzustellen. Das funktioniert bei mir einwandfrei!!
Wenn es das beim S3 mini und beim S5 gibt, sollte es dach eigentlich auch bei den S4-Varianten funktionieren.
Viele Grüße
Christian
Ich habe auch das S5. Was meinst du denn damit bzw. Was muss ich wo einstellen.
Ähnliche Themen
Hallo,
unter Einstellungen im Bereich Netzwerkverbindungen den Punkt Tethering und WLAN-Hotspot auswählen. Dort kannst Du die Option Bluetooth-Tethering auswählen.
Viele Grüße, Christian
ok, danke. Und dann funktioniert Comand Online auch ohne Blue Dun App? Verstehe ich das richtig?
Ja, so ist es bei mir.
Viele Grüße, Christian
🙂 Also auch die Internet Funktion?
Was ist denn dein Wagen für ein Modeljahr?
Hallo,
mein Wagen ist aus 04/2014. Internet klappt damit bei mir problemlos. Man muss nur aufpassen, wenn man auf dem S5 den Offline-Modus einschaltet. Wenn man den dann wieder ausschaltet, muss man das Tethering über Bluetooth gesondert wieder einschalten. Das ist aber auch das einzige Problem(chen) an der Vorgehensweise. Ich bin damit sehr zufrieden.
Viele Grüße
Christian
Ja das liegt bei dir daran an deinem modelljahr. Du hast MY14 da geht das nicht mehr über dunn sondern irgendwie anders. Aber ich werde es ausprobieren.
Hallo ins Forum,
richtig, ab Modelljahr 14 kann das Comand im 176iger auch PAN und ist somit auch fähig mit IPhones online zu kommen oder mit Androids ohne die DUN-App. Davor war nur DUN möglich, so dass man die App braucht.
Viele Grüße
Peter