COMAND APS erkennt keine .mp3 Daten auf der Speicherkarte
Hallo zusammen,
heute haben wir um 16:30 Uhr unsere neue C-Klasse übernommen.
Der Wagen ist einfach ein Traum. Kein Verglich zum C200 Kompressor
W203 MOPF den wir vorher hatten.
Leider habe ich ein Problem:
Wenn ich in das COMAND APS eine Speicherkarte mit Adapter reinschiebe,
erkennt das COMAND die Speicherkarte. Es kommt auch eine Meldung:
"Lese Daten von Speicherkarte" oder so ähnlich.
Nur dann kommt folgende Meldung:
"Keine kompatiblen Daten verfügbar"
Jedoch habe ich mehrmals auf die Speicherkarte .mp3 Daten aufgespielt!!!
Warum erkennt er die .mp3's nicht?
Mache ich was FALSCH?
Das ist das einzigste Problem mit dem Wagen.
Der Rest ist einfach TOP. Beste Mercedes Qualität.
lg
Simon
42 Antworten
Lieber RealZac,
bzgl. Folder-Tiefe, Anzahl der Titel, etc. hat hier noch niemand was gesagt, so wissen wir noch nicht alles, was das Abspielen verhindern könnte.
Darüber hinaus ist die Online-Command-Anleitung im Web nur unter dem CL zu finden und nicht unter der C-Klasse. Das erfordert suchen, und die Arbeit wollte ich denen die nicht "die meisten" sind ersparen.
Wie schon Nietzsche sagte: "ich weiss, dass ich nichts weiss"
Gruss,
marvelmike
Zitat:
Original geschrieben von marvelmike
Lieber RealZac,
bzgl. Folder-Tiefe, Anzahl der Titel, etc. hat hier noch niemand was gesagt, so wissen wir noch nicht alles, was das Abspielen verhindern könnte.
"Ich würde die Karte am Rechner nochmal mit Standard-Optionen frisch formatieren, das kann u.U. schon dies Lösung sein. Dann erstmal nur eine Handvoll *.mp3-Files direkt auf die Karte und zusätzlich noch ein paar *.mp3-Files in ein Verzeichnis packen. Nun testen, ob das Comand die Files sieht bzw. welche von den Files er sieht."
(Zitat von Seite 1)
Zitat:
Original geschrieben von marvelmike
Darüber hinaus ist die Online-Command-Anleitung im Web nur unter dem CL zu finden und nicht unter der C-Klasse. Das erfordert suchen, und die Arbeit wollte ich denen die nicht "die meisten" sind ersparen.
Oder man nimmt halt die gedruckte Version aus dem Kofferraum.
Zitat:
Original geschrieben von marvelmike
Wie schon Nietzsche sagte: "ich weiss, dass ich nichts weiss"
Ja, danke.
Hallo zusammen,
es gibt Neuigkeiten!!!
Es funktioniert endlich!!!
Schuld war aber nicht die CF-Card sondern der
Kartenleser Adapter für das Auto! Habe mir einen
neuen gekauft. Von CANON.
Jetzt kann ich endlich die Musik übertragen!!!
Ich sag's euch: Das Auto ist genial!!!!
Hat schon 223 KM auf der Uhr :-)
Vielen Dank nochmal an alle!!!
lg
Simon
welchen adapter hast du genau gekauft??.. weil ich habe genau das selbe problem
Gruß Sascha
Ähnliche Themen
Hi zusammen!
Ich hatte das gleiche Problem: Kartenadapter (PCMCIA --> SD) gekauft, SD-Karte rein und nix ging. Klar, das Command hat gesucht, aber nix i.e. keine mp3s gefunden.
Die SD-Karte war ne 4 GB Karte. Als ich es dann mit einer 1 GB Karte probiert habe, hat das Command die Dateien gefunden. Mit ner 2 GB-Karte gehts auch. Ein ähnliches Problem hatte ich schonmal mit meinem Handy: 4 GB ging nicht, 2 GB warn ok. Weshalb das so ist kann ich nicht sagen: Klingt komisch - is aber so....
Probierts mal - Gruß Kojak
Hintergrund:
Alle SD-Karten über 2 GB sind SDHC (Secure Digital High Capacity)-Karten. Der SD-Standard war bis zur Einführung dieser SDHC-Karten halt nur bis 2 GB ausgelegt. Auch viele ältere Digicams oder Handys können SDHC-Karten nicht lesen.
Genau da wird auch beim Comand das Problem liegen. Entweder der Adapter oder das Comand an sich kommt nicht mit SDHC klar. Falls es am Comand liegt - vielleicht hilft ja das SW-Update.
Ich nehme seit Anfang an nur CF-Karten, weil der Standard so dermaßen alt und nach oben offen ist, dass da keine Kompatibilitätsprobleme zu befürchten sind. Nur habe ich mit meiner 16 GB CF auch nach dem Comand-Update leider noch das Problem mit der Begrenzung auf 2000 Dateien. Mehr "sieht" das Comand einfach nicht. :-/
Ich kann den Effekt mit "nur" 2000 Dateien bestätigen. Immerhin habe ich aber schon damit 9.8 GB verbaucht - somit passt auch wieder die 16GB Karte.
Hallo zusammen,
also bis jetzt paßt alles: 16 GB CF-Card und der entprechende Kartenadapter. Command erkennt alles. Aber: ich muß vom iTunes m4p Format auf mp3 konvertieren, weil er m4p nicht erkennt - und das dauert...
und noch was: Udo Lindenberg scheint das Command auch nicht sehr zu schätzen. Ab ca. der Hälfte der Songs gibt's immer mehr Aussetzer. Liegt bestimmt am Gewindefahrwerk (..is nur'n Spaß!)
Kann einer von euch problemlos m4p's im Command einlesen?
VG
Andreas
Liebe Leute,
vielleicht mache ich die tage mal einen screenshot. ich habe nun von itunes meine mp3s exportiert (kopiert) und mit meinem tool entsprechend sortiert. sonst wird das bei 16GB zu unübersichtlich.
/J - 124 Songs
/K - 32 Songs
/L - 62 Songs
/B - 426 Songs
/C - 296 Songs
/D - 189 Songs
/E - 45 Songs
/F - 30 Songs
/G - 35 Songs
/A - 189 Songs
nebenbei: das comand kann keine geschützten mp3s (m4p) abspielen...
Zitat:
Original geschrieben von qualityguy
[...] nebenbei: das comand kann keine geschützten mp3s (m4p) abspielen...
Ist nicht ganz korrekt. mp3s kann das Comand ohne Probleme abspielen und geschützte mp3s gibt es nicht.
Bei m4a, wmv und aac ist das anders. Diese Formate kann man mit DRM versehen. Doch das Comand spielt imho eh keine der 3 Formate, ob geschützt oder ungeschützt. Bin mir dessen aber nicht ganz sicher, da ich nur mit mp3 arbeite.
Zitat:
Original geschrieben von RealZac
Ist nicht ganz korrekt. mp3s kann das Comand ohne Probleme abspielen und geschützte mp3s gibt es nicht.Zitat:
Original geschrieben von qualityguy
[...] nebenbei: das comand kann keine geschützten mp3s (m4p) abspielen...
Bei m4a, wmv und aac ist das anders. Diese Formate kann man mit DRM versehen. Doch das Comand spielt imho eh keine der 3 Formate, ob geschützt oder ungeschützt. Bin mir dessen aber nicht ganz sicher, da ich nur mit mp3 arbeite.
Hi, also,ich habe insgesamt 3,9 GB Musik gespeichert in dem ich mir eine Daten DVD gebrannt habe Auf der sind dann Mp3 und auch WMA Titel drauf und läuft einwandfrei im Comand.
Um eintelne Titel nachzufüttern habe ich noch die Compactflash mit 64 MB von meier alten Dig.-Camera. Klapt auch bestens.
Gruß Helmut
Zitat:
Original geschrieben von Helmut-43
Hi, also,ich habe insgesamt 3,9 GB Musik gespeichert in dem ich mir eine Daten DVD gebrannt habe Auf der sind dann Mp3 und auch WMA Titel drauf und läuft einwandfrei im Comand.Zitat:
Original geschrieben von RealZac
Ist nicht ganz korrekt. mp3s kann das Comand ohne Probleme abspielen und geschützte mp3s gibt es nicht.
Bei m4a, wmv und aac ist das anders. Diese Formate kann man mit DRM versehen. Doch das Comand spielt imho eh keine der 3 Formate, ob geschützt oder ungeschützt. Bin mir dessen aber nicht ganz sicher, da ich nur mit mp3 arbeite.
Um einzelne Titel nachzufüttern, habe ich noch die Compactflash mit 64 MB von meiner alten Dig.-Camera. Klappt auch bestens.
Gruß Helmut
Hallo,
es gibt mittlerwile viele Anmerkungen zum Betrieb von CF Karten.
Ich habe das auch probiert und es hat einwandfrei funktioniert. Was mich hieran nur stört ist, dass die Titelreihenfolge alphabetisch ist.
Besteht eine Möglichkeit die Reihenfolge so auf der CF-Card zu speichern, wie diese dann auch abgespielt werden soll (eine Art Playlist)?
Vielleicht gibt es da auch ein Programm, welches vor den jewiligen Titeln automatisch eine Nummer von 001 bis 999 setzt. Dann würde eine solche Reihenfolge genommen.
Vielen Dank um Voraus.
Olaf
Hallo Olaf,
wenn ich eine meiner Musik CDs nach MP3 wandele, wozu ich den MS Media Player verwende, editiere ich immer die Titel in der Tracklist und setze eine ein- oder zweistellige Nummer davor. So groß ist der Aufwand nicht. Außerdem kommt nur ein Album in ein Verzeichnis. Es stimmen Liedtitel und MP3-Tag für alle möglichen Wiedergabegeräte, und es lässt sich alles prima sortieren und wiederfinden. So brenne ich dann meine MP3-DVDs fürs 50 APS auch mit Verzeichnissen und Unterverzeichnissen. Für gemischte Wiedergabe gibt's leider dann nur die nicht ganz glücklich implementierte Zufallsfunktion - so dass ich dann doch das prima Radioteil des Audio 50 APS der Zufallswiedergabe von CD/DVD vorziehe. Speicherkarte hab' ich nicht, aber da gilt das genau wie für CD/DVD, denke ich.
Hoffe, das war eine Anregung für Dich und die Mitleser. Wünsche ringsum einen gesegneten 3. Advent!
Michael
Zitat:
Original geschrieben von kingston_db
Hallo,
es gibt mittlerwile viele Anmerkungen zum Betrieb von CF Karten.
Ich habe das auch probiert und es hat einwandfrei funktioniert. Was mich hieran nur stört ist, dass die Titelreihenfolge alphabetisch ist.
Besteht eine Möglichkeit die Reihenfolge so auf der CF-Card zu speichern, wie diese dann auch abgespielt werden soll (eine Art Playlist)?
Vielleicht gibt es da auch ein Programm, welches vor den jewiligen Titeln automatisch eine Nummer von 001 bis 999 setzt. Dann würde eine solche Reihenfolge genommen.Vielen Dank um Voraus.
Olaf
Also Du kannst beim Comand die Möglichkeiten per Zufall abzuspielen,die gesamten Titel in einfacher Reihenfolge,oder wenn Du wie ich annehme, Musiktitel in Ordnern gespeichert hast, die Titel nur von dem jeweiligen Ordner abzuspielen, wie schon genannt. Wenn man Titel nachträglich löschen will,-auch kein Problem. Ebenso Titel/Order nachsetzen bis die 4GB erreicht sind.
Man muss sich nur ein bißchen Zeit nehmen und probieren,falsch machen kann man eigentlich nichts.
Gruß Helmut