Coman und Skiurlaub es treibt mich in den Wahnsinn
Hallo,
ich bin gerade aus dem Skiurlaub zurückgekommen.
Das Comand hat mich leider total in den Wahnsinn getrieben und die Strecke diverse Stunden verlängert.
1) Auf dem Hinweg wollte mich das Comand durch einen gesperrten Tunnel schicken. Es wollte mich rechts rum um den Genfer See schicken. Der Tunnel ist in der Winterzeit wohl häufig gesperrt. Das Comand gab keinen Hinweis auf eine mögliche Sperrung. Wegen dieses mangelnden Hinweises musste ich ca 130 km Umweg auf frz. Landstraßen durch Seprentinen etc fahren. Zeitverlust ca 1h45min. Leichte Aggressionen machten sich in mir breit (Strecke ist schon lange genug)
2) Kurz vor Tignes hat er mich rechts geschickt weil ich den Stadtteil noch nicht eingegeben hatte. Im falschen Stadtteil habe ich es dann geändert und das Navi wollt mich über eine nicht vorhandene Straße ans Ziel schicken. Der Straße bestehen bestimmt schon Dekaden nicht mehr
3) Das Navi war auf den Serpentinen teilweise sehr verwirrt und konnte mich in kritischen Situationen nicht korrekt leiten, weil er mich wild auf der Karte hin- und herbewegt hatte
4) Auf dem Hinweg hat sich das Navi 3 mal bei den Kreisverkehren verzählt. Die Karte zeigt 4 abfahren. Ich soll in der 2. abfahren. In Wirklichkeit war es die 3. Das ist leider mehrfach vorgekommen
5) Auf dem Rückweg dachte ich, kenne ich den Weg. Ich habe es so eingestellt, daß es nicht durch den Tunnel will (durch den es wieder wollte).
Leider endete ich dann in einem einem mini Skiort, wo die Straße irgendwann zu einer Skipiste wurde. Ich habe dann eine Sperrung an der Stelle eingegeben. Das hat das Navi einfach ignoriert. Ich sollte immer noch über die Piste fahren. Die Mercedes Hotline konnte mir nicht helfen (Ich sollte das Auto abstellen und 2 min warte. Sehr witzig). Ich bin dann komplett die Serpentinen wieder runter. Ca 80km Umweg. Wieder fast 1h verloren.
Es gibt leider keine Funktionen in denen man saisonale Straßen meiden kann.
6) Ich wurde komplett durch Genf geschickt anstatt die Umgehung zu nutzen. Ich kann mir nicht erklären, wo das der zeitliche Vorteil sein sollte.
Das Auto von meinen Freunden wurde von einem billig Navigon Gerät ohne TMC komplett richtig geführt.
Für mich ist das Comand nicht für den Skiurlaub tauglich.
3000 € Elektroschrott. Vielen Dank Mercedes.
Hattet Ihr ähnliche Probleme?
Beste Antwort im Thema
Es hat auch schon Leute gegeben, die frei nach Navi bei einer "blauen" Strasse abgebogen sind,
....und sich dann in einem Flußbett wiedergefunden haben.
Deshalb ist man gut beraten, beim Autofahren und Navigieren das Hirn nicht ganz abzuschalten, Sorry!
10 Antworten
Ich würde sagen vielen Dank Alpine. Klar muss das ausgiebeig durch den Test. Aber wenn Alpine scheiss Kartenmaterial zukauft dann siehts halt düster aus. Die Harman Becker Geräte waren da eigentlich unproblematisch.
Immerhin bleibt der technische Vorteil MP3 und DVD bzw Video Dateien geniessen zu können im Vergleih zu den Harman Geräten vorher. Wobei die hätten beim Nachfolger sicherlich auch die Features eingebaut.
Tja vielleicht lernt ja wer draus das Geräte nicht umbedingt aus China/Japan kommen müssen.
Ist das Kartenmaterial nicht mehr von Navtech?
soll auch nur noch alle 2 Jahre statt wie vorher jährlich aktualisiert werden, wie mir mein 🙂 mitgeteilt hat.
Im W212 Forum sind da deutlich mehr Beschwerden bzgl. der Software.
Hier ein Thread seit Auguste 2009:
Grausame Navisoftware
Die Navi-Funktion ist wirklich kaum zu gebrauchen. Wenn sich daran nichts ändert, würde ich das COMAND nie mitbestellen. Gottseidank habe ich ein gebrauchtes Fahrzeug gekauft, in dem dieses Ding schon eingebaut war, so hält sich mein Ärger gerade noch in Grenzen.
Ich habe in meiner A-Klasse das Street-Pilot III fest eingebaut, das ist im Gegensatz zu dem COMAND eine wahre Erholung und verrichtet seinen Job vorzüglich.
Die o.g. Probleme habe ich mit dem COMAND = Elektroschrott (ein passender Begriff für das Gerät) auch.
Letztens bin ich auf dem Rückweg auf der Autobahn. Da ich wusste (das COMAND wusste es trotz TMC nicht), dass sich ein langer Stau auf einem AB-Teilstück gebildet hat, bin ich auf eine andere AB ausgewichen. Das COMAND faselte mind. 10 mal was von "Strecke wird neu berechnet" und wollte mich mit aller Macht wieder zurück auf die AB mit dem Stau schicken. Ich dachte, jetzt wartest Du mal, wann das Ding endlich kapiert, dass die Reststrecke auf der von mir befahrenen AB zu meinem Ziel mittlerweile viel kürzer ist, als wenn ich zurück auf die ursprünglich umfahrene AB fahren würde. Was soll ich sagen, erst kurz vor der Haustür (und das ist wortwörtlich gemeint), hat sich das COMAND dann entschieden, dass es mich nicht wieder mittlerweile ca. 100 km zurückschicken will und teilte mir freudig mit, dass ich mein Ziel erreicht habe. Wäre ich nicht ortskundig gewesen, wäre es die reinste Horrorfahrt geworden. Das Ding ist fast schon lebensgefährlich, da es anstatt den Fahrer zu unterstützen, ihn beinahe zu 100% damit beschäftigt, die Fehler in der Streckenführung zu korrigieren. Da bleibt für die angemessene Aufmerksamkeit im laufenden Verkehr kaum noch Hirn-Prozessorzeit übrig. 😠
Da drücke ich meiner Beifahrerin lieber eine Karte für 9,- € in die Hand und lasse mich von ihr leiten. Viel mehr Mist kann dabei auch nicht rauskommen.
Zitat:
Original geschrieben von Xterminated
Hattet Ihr ähnliche Probleme?
Nö, eigentlich nicht... Hatte am WE einen Transporter mit einem 6 Monate altem TomTom und habs Comand sehr vermisst (hauptsächlich was die Bedienung anging). Mein Kartenmaterial ist von 2006/2007 - da erwarte ich keine Wunder mehr, aber wirklich schlimm war's noch nie.
Was die Umfahrung von Sperrungen angeht, so hab ich da heute selber einen Fred aufgemacht:
Navi Routen und SperrungenÄhnliche Themen
Für den verfahrenen Sprit hätte man auch schon meine Lösung verbauen können. 😁 Tomtom hat Mapshare und aktualisiert für ca. 8 Euro im Quatal die Karten. Für mich ist das Navi (Comand + APS50) der einzige Schwachpunkt am C-Modell.
Es hat auch schon Leute gegeben, die frei nach Navi bei einer "blauen" Strasse abgebogen sind,
....und sich dann in einem Flußbett wiedergefunden haben.
Deshalb ist man gut beraten, beim Autofahren und Navigieren das Hirn nicht ganz abzuschalten, Sorry!
Zitat:
Original geschrieben von Xterminated
Hattet Ihr ähnliche Probleme?
Hi,
bei mir war es genau umgekehrt. Das Comand hat mich Umwege geschickt, weil angeblich einige Passstraßen gesperrt waren. Auf dem Bildschirm waren plötzlich einige Straßen mit zig roten X markiert. Die ganze Zeit war Ruhe und 100 km vor dem Ziel sagte Madame "Die Route wird neu berechnet" und die roten X tauchten auf dem Bilschirm auf. So sind wir dann eine Std später im "Port du Soleil" angekommen. Haben später gehört, dass dort aber offen war...
Lag denn noch gut schnee?? Will evtl Ostern nochmal fürn paar Tage runter.
Das daß Comand einen durch den St.Bernard Tunnel leiten will ist mir diesen Winter auch passiert, aber ansonsten keine Probleme nach Val d' Isere, die Falschaussagen bei den Kreisverkehren nach der Schweizer Grenze muß man nachsehen, die bauen da schon 3 Jahre und ständig wird der Strassenverlauf geändert, die endende Strasse dürfte der Col Galibier sein, der über die Wintermonate gesperrt ist, wenn man die Talabfahrt hinter Val d'Isere macht fährt man sogar ein Stück auf dieser Strasse, im Sommer kommt da über den St.Bernhard nach Italien und über den Mont Blanc Tunnel wieder nach Frankreich, oder halt um den Genfer See rum in die Schweiz.
Auf dem Bildschirm waren plötzlich einige Straßen mit zig roten X markiert. Die ganze Zeit war Ruhe und 100 km vor dem Ziel sagte Madame "Die Route wird neu berechnet" und die roten X tauchten auf dem Bilschirm auf.
Hallo zusammen,
habe auch schon des Öfteren vermehrt rote XXX ín den Karten gehabt und zwar dann, wenn man den Navibereich vergrössert ( soll bedeuten mehr Land auf´m Bild ). Im Nahbereich konnte ich dieses noch nicht feststellen.
Ich meine jetzt auch nicht die kleine gelben bzw roten "Autos" Die kenne ich und auch die sind des öftern da, obwohl in Wirklichket nichts ist.
Mein Freundlicher kannte diese Symbole nicht. " so ein Auto mit diesem Gerät fahre ich nicht" 🙁 Mir lag auf der Zunge zu sagen " Gehen Sie doch mal 3 Schritte nach links was steht denn da?
Ein Beispiel : Eine Sperrung auf der A61 z.B konnte es aber auch nicht sein, da weder Verkehrsfunk/TMC Sie angesagt hatte und als ich 30 min später dort war wo die XXXXX eben noch waren nichts war. 😕
Wer von Euch kann Licht ins Dunkle bringen.
Danke
Gruß
Raza1966
@pourlemerite
Du warst schon mal in Frankfreich im Skirurlaub, oder? Die Beschilderung ist dort "schwierig" und nur mit Schildern findest Du dort nichts.
Keine Sorge, auch ich fahre noch mit Kopf.
Zitat:
Original geschrieben von O.a.F.
Das daß Comand einen durch den St.Bernard Tunnel leiten will ist mir diesen Winter auch passiert, aber ansonsten keine Probleme nach Val d' Isere, die Falschaussagen bei den Kreisverkehren nach der Schweizer Grenze muß man nachsehen, die bauen da schon 3 Jahre und ständig wird der Strassenverlauf geändert, die endende Strasse dürfte der Col Galibier sein, der über die Wintermonate gesperrt ist, wenn man die Talabfahrt hinter Val d'Isere macht fährt man sogar ein Stück auf dieser Strasse, im Sommer kommt da über den St.Bernhard nach Italien und über den Mont Blanc Tunnel wieder nach Frankreich, oder halt um den Genfer See rum in die Schweiz.
Val d'isere und Tignes ist ja fast dieselbe Strecke nur, daß man bei Tignes noch etwas weiter muß.
Auf der Karte wurden die Kreisel richtig angezeigt, aber die Sprachausgabe war nicht richtig. Dieses Problem kriegt man mit Köpfchen aber auch hin.
Die gesperrte Straße müsste ich raussuchen. Ist ja schließlich im Navi noch gesperrt.