Colt CZ3 Inspektion / Wucher?
Hallo zusammen,
habe gerade meinen Colt vom 1. KD abgeholt - die haben allen Ernstes 216,- Euro verlangt!
Das ist doch nur ein Öl- und Filterwechsel...
Öl ist auch "Normales" (10W40)
Richtzeit (1,7 Std!) hin oder her - es kann doch net normal sein, daß man für einen
lumpigen Ölwechsel über 200,- Euro bezahlen muß!
Der Rest des Kundendienstes besteht aus Durchsicht hier und Durchsicht da.
Ich behaupte mal, die haben net länger als 45 Minuten gebraucht und
abgerechnet wird die volle Richtzeit zum stolzen Stundensatz von 80,- Euro.
Würde mich freuen, wenn Ihr Eure Erfahrungen mal mitteilt.
Geschockte Grüße
Jörg
_________________
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GeorgK2
Um die Garantie zu wahren, muss man die ersten beiden Jahre nun mal in die Vertragswerkstätte, und das nützen die eben aus, um schnell einen 100er plus zu machen. Aus. So einfach ist das. Ärgerlich wie jeder Beschiss, aber das muss man einkalkulieren.
Erst mal sind es 3 bzw. möglicherweise sogar 5 Jahre Garantie.
Zweitens......kannst du deine Stammtischweisheit irgendwie belegen?
Oder geht das mehr in die Richtung alle Polizisten lügen, Merkel ist hübsch, Möllemann wurde ermordet, Elvis lebt......?
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V70Soest
Ich verstehe das Gemecker um die Wartungsintervalle nicht!
Das wird doch vor dem Autokauf nicht geheim gehalten, jeder kann sich informieren! Teilweise steht es sogar im Verkaufsmaterial (Prospekt).Bei meinem Wagen war nur die erste Inspektion nach 15.000km fällig. Bis zur zweiten habe ich 20.000km Zeit. Da hat sich Wartungsintervall verlängert.
Weiterhin finde ich 3 Jahre Garantie bis 100.000km auch immernoch ein Argument für einen Mitsubishi.
So etwas bekommt man bei den deutschen Premiumherstellern nicht für Geld und gute Worte!Gruß
Marc
Hi Marc,
mein Freundlicher sagt, dass das 20.000er Intervall nur für die Pajeros ab MJ08 gilt, ich hab auch "nur" 15.000, da unserer zwar EZ 01/08 ist, aber BJ 05/07 ist. Hast Du da nähere Infos? Eventuell mal als PN die Tel. Deines Freundlichen, dann kann ich da mal nachfragen.
Gruß Holger
Zitat:
Original geschrieben von Chaingang
Also, ich fahre einen Z30 mit der 1.5er Maschine. Gerade ist die Garantie aus und meine Erfahrungen mit den Vertragswerkstätten eines großen Händlers sind schon sehr unterschiedlich.
Für die dritte Inspektion habe ich 230€ bezahlt, inkl. Märchensteuer und dem Ölwechsel.
Daneben ist KEINE Flüssigkeit gewechselt worden (obwohl das im Plan stand - Kostenreduktion gab's aber auch keine), der Meister war alles andere als freundlich und sie wollten mir etwas verrechnen was sie nicht gemacht haben (TÜV in AT). Keinerlei Entschuldigung, nix.
Die andere Werkstätte desselben Händlers war wesentlich besser drauf, der Meister hat sich vorher und nachher Zeit genommen, vieles auf Garantie gemacht usw. Leider komme ich zu der nicht mehr hin.Den Rest des Posts entfernt.
Hi,
ich bin 3. Besitzer meines Colts CZ3 (1,5 DI-D 95 PS, Baujahr Nov/05). Die 1. Inspektion wurde Feb 06 mit 20 Tkm, die zweite im Feb 07 mit 40 Tkm gemacht. Meine 3. wäre nun im Feb 08 bzw. bei 60Tkm nötig, die er noch nicht erreicht hat (z.Zt. 57000).
Ich bin also mit der 3. Inspektion spät dran, ist meine Garantie (bis 11/08) damit schon erloschen?
Ist es korrekt, dass die 60Tkm eine große Inspektion ist? Eigtl. wäre ja 20Tkm kleine, 40Tkm große, 60Tkm kleine oder täusche ich mich da?
Mein Vertragshändler verlangt 341 inkl. Steuern und wohl auch Ölwechsel. Ich denke das ganze wird noch etwas billiger, da ich Scheibenwischblätter nicht wechseln lasse und Öl selber kaufe.
Nebenbei sei es gesagt, dass es mein 1. Auto ist und ich noch nicht viel Erfahrung/Ahnung in dem Bereich habe!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
Einfach einen Betrag in den Raum werfen bringt nix!Meine 1. Inspektion:Netto
AW/Std-----------------1,7---------------101€
Leihwagen---------------------------------12€
ÖL/Filter----------------4,6l---------------75€
Innenraumfilter---------------------------26€ (zu teuer)
Wischerblatt Vorne/Hinten---------------30€ (Frechheit)
Div-----------------------------------------15€
STEUER------------------------------------50€
BRUTTO-----------------------------------310€
Das nächste mal mache ich die Wischer selber.
Luftfilter muß ich mal sehen..
Leihwagen kann man eigentlich von den 310 "abziehen".Also auf die 310 kommt man schnell.
Dennoch habe ich eher mit 250 gerechnet,ist halt in der Garantie.
Da muß man durch,danach mache ich vieles selber..MfG
In was für Werkstätten geht ihr eigentlich? Die werten Händler-Kollegen scheinen aber teilweise doch ganz gut zu zu langen!
Der Sicherheitsdienst nach 20.000 Km bzw. 12 Monaten ist bei uns günstiger!
1,3 Std. Richtzeit für 59,50€/Std. netto
4,6 Liter Motoröl für 9,75€/Liter netto
10% Rabatt auf den Innenraumfilter
bei Wischerblättern bieten wir dem Kunden an, neue Gummilippen einzuziehen, anstatt die Wischer kpl. zu tauschen
LW 10€/Tag netto inkl. 50 km und Sprit
Stutzig macht mich vorallen das "Div. 15€"!!! Steht das so auf der Rechnung? Solche Pauschalen sind mittlerweile verboten. Es muss jeder Posten seperat ausgewiesen sein! Und was soll dieses "Div" denn sein? Also für Scheibenreiniger und eventuell ein wenig Bremsenreiniger kommt man höchstens auf 3€!
Natürlich haben die unter euch, die sagen, dass das Autohaus irgendwo von leben muss, schon Recht. Auf jeden Fall. Aber wenn man als Werkstatt ohne Rücksicht auf die heutigen Geldbörsen der Kunden die Rechnungen rausfeuert, hat der Chef und die Angestellten zwar heute noch was zu essen, aber was ist dann morgen, wenn die Kunden aus Kostengründen zu den Amateure Treiben Unfug - Futzis gewechselt haben?
Und da ich nicht nur Kundenberaterin bin, sondern auch die Buchhaltung mache, habe ich schon einen guten Überblick über die Kosten und Erlöse!
Zitat:
Original geschrieben von bu87
Hi,ich bin 3. Besitzer meines Colts CZ3 (1,5 DI-D 95 PS, Baujahr Nov/05). Die 1. Inspektion wurde Feb 06 mit 20 Tkm, die zweite im Feb 07 mit 40 Tkm gemacht. Meine 3. wäre nun im Feb 08 bzw. bei 60Tkm nötig, die er noch nicht erreicht hat (z.Zt. 57000).
Ich bin also mit der 3. Inspektion spät dran, ist meine Garantie (bis 11/08) damit schon erloschen?Ist es korrekt, dass die 60Tkm eine große Inspektion ist? Eigtl. wäre ja 20Tkm kleine, 40Tkm große, 60Tkm kleine oder täusche ich mich da?
Mein Vertragshändler verlangt 341 inkl. Steuern und wohl auch Ölwechsel. Ich denke das ganze wird noch etwas billiger, da ich Scheibenwischblätter nicht wechseln lasse und Öl selber kaufe.
Nebenbei sei es gesagt, dass es mein 1. Auto ist und ich noch nicht viel Erfahrung/Ahnung in dem Bereich habe!
Grüße
Ja, an sich schon.... der 60.000 Km-Service ist "nur" ein Sicherheitsdienst und kein Wartungsdienst, allerdings ist bei 60.00 km die Bremsflüssigkeit dran, die dann etwas zu buche schlägt.
Bei uns kostet die 280,-€ inkl. MwSt.
Jupp, Garantie ist weg! Offiziell jedenfalls.... ;-) Dein freundlicher Mitsubishi-Händler wird da aber kulant sein.
Es heißt ja ENTWEDER bei 60.000 km ODER 12 Monate, jenachdem was zuerst eintritt....
Ähnliche Themen
Danke für die Antwort. Mit der Garantie habe ich die Bestätigung per E-Mail vom Händler schon 🙂
Eine grobe Auflistung der Arbeiten hat er mir dort auch genannt (wohl die teuren posten): Motoröl + Filter, Bremsflüssigkeit u. Pollenfilter.
Stimmt es, dass ich die Garantie verlieren kann, wenn ich z.B. das Öl selber mitbringe?
Zitat:
Original geschrieben von bu87
Danke für die Antwort. Mit der Garantie habe ich die Bestätigung per E-Mail vom Händler schon 🙂
Eine grobe Auflistung der Arbeiten hat er mir dort auch genannt (wohl die teuren posten): Motoröl + Filter, Bremsflüssigkeit u. Pollenfilter.Stimmt es, dass ich die Garantie verlieren kann, wenn ich z.B. das Öl selber mitbringe?
Jein... wenn du ein Motoröl mitbringst, dass von Mitsubishi freigegeben ist eigentlich nicht.... mit dem Billig-Öl aus dem Baumarkt schon....
Doch, du kannst die Garantie verlieren, wenn du nicht die Wartung bei Mitsubishi regelmäßig machen lässt.
Man kann auch so eine Garantieverlängerung auf 6 Jahre machen.
Ist keine schlechte Sache.
Hallo
beim colt DID wird bei der 3. Inspektion (60 Tkm) der Kraftstofffilter erneuert.
Das macht sich im Preis bemerkbar, weil zum einen der Filter recht teuer ist und der wechsel nicht ganz ohne Zeitaufwand ist.
Gruss
Danke für die Infos! Ist eine Anschlussgarantie beim Colt (Baujahr 05) sinnvoll, lohnt es sicher eher nicht oder kann man es so allgemein gar nicht sagen?
Kostet ca. 180 für 24 Monate oder 300 für 36 Monate!
Zitat:
Original geschrieben von bu87
Danke für die Infos! Ist eine Anschlussgarantie beim Colt (Baujahr 05) sinnvoll, lohnt es sicher eher nicht oder kann man es so allgemein gar nicht sagen?Kostet ca. 180 für 24 Monate oder 300 für 36 Monate!
Schwer zu sagen, da die ersten Colts ja jetzt erst nach und nach aus der Garantie rausgehen.... es kann also noch keiner wirklich sagen, welche Macken nach 4 oder 5 Jahren auftreten....
Wenn es mein Auto wäre, würde ich die 180€ aber auf jeden Fall investieren! Umgerechnet sind das 7,50€ im Monat... also Kleinkram!
Die Kunden, denen ich die Garantieverlängerung verkauft habe (egal für welches Fahrzeug und von welcher Marke) waren jedenfalls froh sie abgeschlossen zu haben, da sie jeder mindestens einmal gebrauchen konnte und das investierte Geld für die Garantie durch die Reparaturen wieder rausgekriegt haben... also mindestens plus minus null rausgegangen sind.
@ BlackBlondy
Hast Du meine PN nicht bekommen??? Warte immer noch auf eine Antwort von Dir.
Gruß, cruiserland
Zitat:
Original geschrieben von cruiserland
@ BlackBlondyHast Du meine PN nicht bekommen??? Warte immer noch auf eine Antwort von Dir.
Gruß, cruiserland
Öhm... nö.... muss ich mal nachgucken....
Hi,
komme gerade vom 1. Service, Ergebnis knapp 140€ (Öl 10W40 hatte ich dabei) für einen 1,3l Z30. Den Preis finde ich noch akzeptabel, wobei es außer Kaffee nix weiter gab. Eine kleine Garantiearbeit (klappern) wurde ebenfalls zur Zufriedenheit beseitigt. Trotzdem finde ich Schrott, das fast rehbraune Öl sonst wo? zu entsorgen, bei noch nicht einmal 7Tkm, Danke Mitsu für die besch... kurzen Intervall von einem Jahr, setzen 6, jaja war ja bekannt...
Interessant finde ich den Vergleich der Wartungskosten von einem 1,3er Colti mit einem 1,3er Forfour. Beide müßten doch die gleichen Motoren/Getriebe und viele Teile gemeinsam haben.
Warum sind die Kosten beim Smart nur etwa halb so hoch, laut der Tabelle, einfach nur längere Intervalle?
In den CZ3/Z30 gehört 5W30 nicht 10W40.
Warum spart ihr alle am falschen Ende. 🙄
Rechnet euch doch mal die Kosten für die Werkstatt aus, die müssen auch leben.
Die Preise sind so Ok.
Rechnet doch mal selber aus, was ihr so verdient und was eure Firma verlangt usw.
Die Nebenkosten für Firmen sind nicht grade wenig.
Guckt euch mal die Werkstatt Kosten bei Mercedes an, da fallt ihr um.
Mein Onkel bezahlt für seinen Benz teilweise um die 1000€ pro Wartung.
Hatte es auch nicht geglaubt, ist aber so, er hat mir die Rechnug gezeigt.
Die haben vielleich Stundenlöhne....😰
Öl altert nun mal, wer da Jahre lang mit dem selben Öl fährt, der soll es tun.😠
Der Intervall von 20tkm ist so schon in Ordnung.
Vorgeschrieben ist aber nur 10W40 oder?
Welche Vorteile habe ich denn durch das teurere Öl? Ich habe bisher meist gelesen, dass für den Colt durchaus 10W40 ausreichend ist.
Er meinte glaube ich, dass man jedes Jahr ODER nach 20.000 km zur Inspektion muss und bei mir trifft auch immer ersteres ein. 20.000 ist ja normal, weiß aber auch nicht ob 1 Jahr unüblich ist, da es mein 1. eigenes Auto ist 😉