Colour Kit Red Dekor
Hallo Leute.
Hat von euch einer mal das "colour kit red interior Dekor" gesehn oder sogar verbaut?
Ich ja XD.
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht für einen S3 3-türer.
Es besteht aus 2 Abdeckungen für die Mittelkonsole ,
Dekorleisten für die Türleisten und die Zierleisten im Armaturenbrett.
Es gibt auch noch eine Abdeckung für den
Innenspiegel, die ich aber noch nicht bestellt hab.
Ich war sehr enttäuscht, dass das nur "Schalen" sind, die auf die Zierleisten aufgeklebt werden. Hatte gedacht für den Preis gibs neue Zierleisten.
Der erste Eindruck von der Qualität ist aber sehr gut. Die Dekorelemente sind aus einem ca. 1mm dicken Kunststoff gefertigt. Auf der Rückseite sind mehrere Klebestreifen angebracht. Die Lackierung ist top.
Im Lieferumfang ist eine Montageanleitung und ein kleines alkohol-getränktes Tuch zur vorherigen Säuberung mit dabei.
Das Anbringen ist bei den Leisten kinderleicht. Die Abdeckungen der Mittelkonsole ist etwas hackeliger zum anbrinegn. man muss sie etwas zwischen Mittelkonsole und Armaturenbrett schieben, jedoch ist das mit bereits entfernten Schutzstreifen vom Klebeband etwas Fummelarbeit.
Im Großen und Ganzen bin ich echt zufrieden mit der Optik. Und wenns einem mal irgendwann nicht mehr gefällt, kann mans ja wieder entfernen.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute.
Hat von euch einer mal das "colour kit red interior Dekor" gesehn oder sogar verbaut?
Ich ja XD.
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht für einen S3 3-türer.
Es besteht aus 2 Abdeckungen für die Mittelkonsole ,
Dekorleisten für die Türleisten und die Zierleisten im Armaturenbrett.
Es gibt auch noch eine Abdeckung für den
Innenspiegel, die ich aber noch nicht bestellt hab.
Ich war sehr enttäuscht, dass das nur "Schalen" sind, die auf die Zierleisten aufgeklebt werden. Hatte gedacht für den Preis gibs neue Zierleisten.
Der erste Eindruck von der Qualität ist aber sehr gut. Die Dekorelemente sind aus einem ca. 1mm dicken Kunststoff gefertigt. Auf der Rückseite sind mehrere Klebestreifen angebracht. Die Lackierung ist top.
Im Lieferumfang ist eine Montageanleitung und ein kleines alkohol-getränktes Tuch zur vorherigen Säuberung mit dabei.
Das Anbringen ist bei den Leisten kinderleicht. Die Abdeckungen der Mittelkonsole ist etwas hackeliger zum anbrinegn. man muss sie etwas zwischen Mittelkonsole und Armaturenbrett schieben, jedoch ist das mit bereits entfernten Schutzstreifen vom Klebeband etwas Fummelarbeit.
Im Großen und Ganzen bin ich echt zufrieden mit der Optik. Und wenns einem mal irgendwann nicht mehr gefällt, kann mans ja wieder entfernen.
18 Antworten
ich hab 2 Meinungen dazu:
a) der 210kmh Sticker ist schöner
b) man sollte nicht alles kaufen, was es auch zu kaufen gibt 😉
nur meine persönliche Meinung, sowas würd ich nicht mal in den Kofferraum legen 🙁 aber wem's gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
a) der 210kmh Sticker ist schöner
Aber farblich passt es gut zu dem Sticker finde ich. Dadurch wirkt der Sticker auch nicht mehr so fehlplatziert. Das ist aber auch schon das einzig positive, was ich dem Teil abgewinnen kann.
^^Geschmäcker sind verschieden. Zu den roten Nähten mag es auch noch etwas passen, aber ich glaube das spricht hauptsächlich die Leute an, die auch ihren A1 mit Stickern und Abziehbildchen bestellen.
In einen S3 würde ich es jedenfalls auch nicht einbauen. Die Aluleisten sind schon sehr edel, das muss man nicht mit Plastik überziehen.
Danke erstmal für deinen Bericht und die aufschlussreichen Fotos! Ist für den Preis wirklich etwas unverschämt was die anbieten, mir gefällt es nicht so vor allem wenn man bedenkt, dass die tolle originale Lösung mit Plastik abgedeckt wird, dann lieber so wie es der User mit dem grünen S3 hier gemacht hat.
Ähnliche Themen
.... oder in Alcantara eBucht-Kleinanzeige
es sieht sehr schick aus, der Preis mit 50euro top,
aber kriegen die die Teile wieder passgenau eingefügt ? Das alcantara ist ja nen ticken dicker, sind die Spalte da gross genug ? Weil ich glaube ja, dass das Alcantara da umschwungen ist
Du hast aber gelesen 50,00€ pro Leiste? Bei 4 Leisten sind das auch 200,00€ und meine Erfahrung mit Sattlern ist eher schlecht. Wenn müsste man zu Profis wie Neidfaktor Hamburg gehen für solche Wünsche.
ich hab die ja nur genommen, dass der "210-Sticker" nich so allein da rumhängt. XD
ich versuch mal bessere Bilder mit ner richtigen kamera zu machen, war ja alles im dunkeln mit handy.
ich glaub selber lackieren lassen wäre bestimmt auch die bessere möglichkeit gewesen, obwohl dann wenns einem nich mehr gefällt ein satz neue leisten dran sind und so kann man die einfach wieder abmachen und ggf. weiterverkaufen.
ich berichte dann mal wie es mit der abriebfestigkeit der mittelkonsolenabdeckung ist, da ja mein knie da doch öfter ran kommt.
ein tolles extra is natürlich auch der aufgedruckte rgb-code der roten farbe XD
p.s. hab nich die doofen alu-leisten genommen. bei mir regierte vorher klavierlack 😁
Dann kann ich nachvollziehen, dass du ein wenig mehr Kontrast im Innenraum wolltest 😉
Dieses Coulour Kit stach mir auch im Katalog ins Auge und optisch hat es mir sehr gefallen. Das Rot verleiht dem Interieur eine gewisse Dynamik.
Hab allerdings auch gedacht, dass es lackierte Aluzierleisten ohne Aufdruck sind.
160.- + 220.- Für ein bisschen Kunststoff ist allerdings unverschämt, aber was anderes war ja von Audi nicht zu erwarten.
Trotzdem danke für den Bericht.
Wenn ich das Fahrzeug außen folieren lassen kann, dann sollte das doch auch im Innenbereich sich machen lassen? Klingt für mich erst einmal flexibler (mehr Auswahl) und auch nicht ganz so teuer.
Wir hatten das Thema schon recht ausführlich (außen) hier: http://www.motor-talk.de/forum/dachfolierung-t4707368.html
Dazu fällt mir ein:
Neulich war auf VOX in Auto-Mobil ein Bericht über "Wassertransferdruck". Für Anbauteile des Innenraums sollte das auf jeden Fall eine Alternative sein. Ich glaube es ist das neue "Folieren". ;-)
als vorteil seh ich halt, dass man es rückstandslos entfernen kann und auch wieder einbauen kann.
sowas geht beim lackieren und folieren halt nicht. da brauch man neue leisten.
Beim Folieren eigentlich auch nicht, wenn das Produkt die entsprechende Qualität hat.