Coding Audi E-Tron 50 und 55

Audi e-tron GE

Ich möchte gerne einige Codierungen in meinen Audi E-tron mit VCDS oder OBDelven änderen. Die nächtste habe ich schon gemacht:

Im Komfortsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi E-Tron 4KE die Funktion der DWA (Diebstahlwarnanlage / Alarmanlage) um das quittieren (sog. US Einstellung), verriegeln sowie entriegeln zu erweiteren. Beim sperren als auch beim entsperren des Fahrzeugs wird somit über die DWA+ ein Quittierungston ausgegeben.

1. STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 13 horn_acknowledgment auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
5. • Sofern Anpassungen der Quittierungstöne gewünscht
6. • STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
7. • STG Anpassung auswählen
8. • Kanal sounder_settings auswählen
9. • Werte entsprechend anpassen
10. • beeptime_closing_central_locking

default double_beep (2x Quittierton)
single_beep (1x Quittierton)
no_beep (kein Quittierton beim verriegeln)

11. • beeptime_opening_central_locking

default no_beep (kein Quittierton beim entriegeln)
single_beep (1x Quittierton)
double_beep (2x Quittierton)

Aktivierung des Standlichtes der Rückleuchten zum LED Tagfahrlicht
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim neuen Audi E-Tron 4KE die LED Heckleuchten als Standlicht bei aktivem LED Tagfahrlicht mitzuschalten. Ist bei Helligkeit (Lichtsensor oder manuell) das Tagfahrlicht der Scheinwerfer aktiv, werden zusätzlich die Heckleuchten mit eingeschaltet.

Folgende Codierung ist anzuwenden:

1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 11 SL_AT_DRL auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
Möglichkeit zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes im MMI / Virtual Cockpit

Im Bordnetzsteuergerät des neuen Audi E-Tron 4KE haben Sie die Möglichkeit den Menüeintrag zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes über das MMI freizuschalten. Nach erfolgter Codierung wird im MMI bzw. Virtual Cockpit in der Rubrik Fahrzeugeinstellungen - Aussenbeleuchtung das Tagfahrlicht aufgeführt und kann so selbstständig ausgeschaltet/eingeschaltet werden.

Folgende Codierung ist anzuwenden:

1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 9 DRL_MMI auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen

Ich möchte gerne auch noch High Beam assist (Fernlichtassistent (FLA) einschalten. Wer kan mich helfen?

841 Antworten

Zitat

Zitat:

@maiklust schrieb am 22. September 2021 um 08:07:15 Uhr:

Folgendes Coding habe ich bei meinem MJ 2021 (warum ist der Fred-Titel auf "2019 2020" eingeschränkt?) erfolgreich durchgeführt. Und zwar die von vielen nachgefragte "Toleranz" der eingestellten Geschwindigkeit beim adaptiven Tempomaten.
Lange Codierung
Steuergerät: 13 Adaptive Cruise Control
Werte:
zul_Regelabweichung_CarMenu:
Lange Codierung
Alter Wert: small
Neuer Wert: large
pACC_Learning_drivers_offset:
Lange Codierung
Alter Wert: deactivated
Neuer Wert: single stage

Das System verhält sich nun so:
System stellt erkannte Geschwindigkeit automatisch ein.
Fahrer setzt erkannte Geschwindigkeit, z.B. von 50 auf 53 km/h; System merkt sich den Offset (3 km/h).
System erkennt 60 km/h und stellt 63 km/h ein.
Ich bin ziemlich happy mit diesem Verhalten 😎 und trage IMHO zum guten Verkehrsfluss bei.

Genau so hätte ich mir das auch gewünscht.
Leider funktioniert das bei mir mit den Einstellungen nicht.
Hat das jemand schon mal hinbekommen mit Modell neuer als 07/2022 ?
Hat sich da was verändert? Geht das sonst vielleicht noch irgendwie?
Danke für Hilfe!

Also zumindest bei meinem MJ 2019 tut er das so. Ich weiß nicht mehr, ob ich das extra codiert habe.

Bei mir klappts. Q8 55 Mitte 23

Bei mir auch - Q8 50 EZ 07/23… Möchte dieses Feature auch nicht mehr missen!

Ähnliche Themen

Danke für eure Rückmeldung - nun funktioniert es bei mir auch.
War richtig Codiert, allerdings die Einstellung "Tempolimitübernahme mit Toleranz" noch falsch.
Hab den Hinweis nun noch in den Beiträgen gefunden.

Kann man den park/lenk-assistenten codieren oder fehlt da beim E tron auch noch Hardware wenn man ihn nicht hat?

Kann man die automatische Fahrwerkabsenkung auf der Autobahn weg codieren?

Ich habe die ASC Tieferlegung und möchte eigentlich nicht, dass er auf der Autobahn noch tiefer geht.

e-tron 55 MJ2022

Im Anhängermodus geht er nicht tiefer als "drei Striche".

FAHRZEUG > Einstellungen & Service > Luftfeder: Anhänger

Zitat:@maiklust schrieb am 2. Juni 2025 um 17:40:57 Uhr:

Im Anhängermodus geht er nicht tiefer als "drei Striche".FAHRZEUG > Einstellungen & Service > Luftfeder: Anhänger

Soll die Kupplung denn auf der Straße schleifen? Oder wie stellst du dir das vor?

Zitat:@maiklust schrieb am 2. Juni 2025 um 17:40:57 Uhr:

Im Anhängermodus geht er nicht tiefer als "drei Striche".FAHRZEUG > Einstellungen & Service > Luftfeder: Anhänger

Danke, super Antwort! Probiere ich gerne aus.. 👍🏼

@mrxray,

kann es sein das du vorher einen Tesla gefahren hast? Weil der macht das was du Codieren möchtest!

Gruß

Zitat:@maiklust schrieb am 2. Juni 2025 um 17:40:57 Uhr:

Im Anhängermodus geht er nicht tiefer als "drei Striche".FAHRZEUG > Einstellungen & Service > Luftfeder: Anhänger

Diese Einstellung hat gut funktioniert, danke.

Weiss jemand ob diese Einstellung sonstige Auswirkungen hat, statt nur die Absenkung zu verhindern?

Wird zB die Hinterachse straffer?

Im Bordbuch stehen leider keine Details dazu.

Anhängermodus deaktiviert Warnungen für Verkehr hinter dem Auto (Assistenzpaket Stadt), möglicherweise auch das PDC hinten.

Zitat:
@Nororbit schrieb am 4. Juni 2025 um 10:00:58 Uhr:
Anhängermodus deaktiviert Warnungen für Verkehr hinter dem Auto (Assistenzpaket Stadt), möglicherweise auch das PDC hinten.

und auch nur, wenn ein Anhänger angekuppelt ist. Sonst geht der im Effizienz Modus und Autobahn auch runter.

Zitat:
@Nororbit schrieb am 4. Juni 2025 um 10:00:58 Uhr:
Anhängermodus deaktiviert Warnungen für Verkehr hinter dem Auto (Assistenzpaket Stadt), möglicherweise auch das PDC hinten.

ebenso den Spurwechselassistenten

bei meinem Fahrzeug wird der Anhängermodus aber nur dann vollständig aktiviert, wenn über die elektrische Verbindung ein Anhänger oder Radträger erkannt wird.

daher deaktiviere ich meist diese automatische Erkennung bei Radträger.

bei aktivierter automatischer Anhängererkennung aber ohne Anhänger kann ich den Modus nicht manuell einschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen