Coding Audi E-Tron 50 und 55

Audi e-tron GE

Ich möchte gerne einige Codierungen in meinen Audi E-tron mit VCDS oder OBDelven änderen. Die nächtste habe ich schon gemacht:

Im Komfortsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi E-Tron 4KE die Funktion der DWA (Diebstahlwarnanlage / Alarmanlage) um das quittieren (sog. US Einstellung), verriegeln sowie entriegeln zu erweiteren. Beim sperren als auch beim entsperren des Fahrzeugs wird somit über die DWA+ ein Quittierungston ausgegeben.

1. STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 13 horn_acknowledgment auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
5. • Sofern Anpassungen der Quittierungstöne gewünscht
6. • STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
7. • STG Anpassung auswählen
8. • Kanal sounder_settings auswählen
9. • Werte entsprechend anpassen
10. • beeptime_closing_central_locking

default double_beep (2x Quittierton)
single_beep (1x Quittierton)
no_beep (kein Quittierton beim verriegeln)

11. • beeptime_opening_central_locking

default no_beep (kein Quittierton beim entriegeln)
single_beep (1x Quittierton)
double_beep (2x Quittierton)

Aktivierung des Standlichtes der Rückleuchten zum LED Tagfahrlicht
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim neuen Audi E-Tron 4KE die LED Heckleuchten als Standlicht bei aktivem LED Tagfahrlicht mitzuschalten. Ist bei Helligkeit (Lichtsensor oder manuell) das Tagfahrlicht der Scheinwerfer aktiv, werden zusätzlich die Heckleuchten mit eingeschaltet.

Folgende Codierung ist anzuwenden:

1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 11 SL_AT_DRL auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
Möglichkeit zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes im MMI / Virtual Cockpit

Im Bordnetzsteuergerät des neuen Audi E-Tron 4KE haben Sie die Möglichkeit den Menüeintrag zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes über das MMI freizuschalten. Nach erfolgter Codierung wird im MMI bzw. Virtual Cockpit in der Rubrik Fahrzeugeinstellungen - Aussenbeleuchtung das Tagfahrlicht aufgeführt und kann so selbstständig ausgeschaltet/eingeschaltet werden.

Folgende Codierung ist anzuwenden:

1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 9 DRL_MMI auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen

Ich möchte gerne auch noch High Beam assist (Fernlichtassistent (FLA) einschalten. Wer kan mich helfen?

842 Antworten

So sieht es dann bei mir aus. Aufgenommen auf der Bundesstraße bei 108kmh. Heckansicht und Draufsicht.

Img

Zitat:

@kotakpay schrieb am 16. Januar 2024 um 16:23:41 Uhr:


„Dienst ändern“ im Steuergerät anklicken, erster Screenshot von dir.
Jetzt warte mal. Kann man ohne PRO Lizenz überhaupt codieren? Ich meine nicht.

Pro sollte genügen:
https://obdeleven.de/info/lizenzplaene.html

Aber ich denke es geht (zumindest genau in diesem Punkt) nicht 1:1 mit der normalen RFK wie es mit der 360° geht.

Vielleicht findet sich ja auch für die normale RFK noch ein Weg.

Die Nachrüstung auf 360° ist sehr teuer (über 4kEUR Material zzgl. Einbau und Codierung - wird in Summe um die fünf Tausend liegen...)

Sorry, ich meinte mit ( Normal) die Pro Version, gibt ja noch die Ultimate.

Zitat:

@Mika64 schrieb am 16. Januar 2024 um 16:58:09 Uhr:


Sorry, ich meinte mit ( Normal) die Pro Version, gibt ja noch die Ultimate.

Pro und Ultra sollten das gleichermaßen können (siehe Link)

Ähnliche Themen

Zitat:

@kappa9 schrieb am 16. Januar 2024 um 16:31:33 Uhr:



Zitat:

@kotakpay schrieb am 16. Januar 2024 um 16:23:41 Uhr:


„Dienst ändern“ im Steuergerät anklicken, erster Screenshot von dir.
Jetzt warte mal. Kann man ohne PRO Lizenz überhaupt codieren? Ich meine nicht.

Pro sollte genügen:
https://obdeleven.de/info/lizenzplaene.html

Aber ich denke es geht (zumindest genau in diesem Punkt) nicht 1:1 mit der normalen RFK wie es mit der 360° geht.

Vielleicht findet sich ja auch für die normale RFK noch ein Weg.

Die Nachrüstung auf 360° ist sehr teuer (über 4kEUR Material zzgl. Einbau und Codierung - wird in Summe um die fünf Tausend liegen...)

Mann müsste jemand finden der sich damit richtig gut auskennt um auch die normale RFK zu Codieren, ist bestimmt möglich.
Kenne aber leider niemanden. 😕

Wollte das haben, um immer mal wieder einen Blick während der fahrt auf den Hänger oder denn Fahrradträger zu haben.

War damals ein Fehler bei der Bestellung des Wagens auf die 360° Ansicht zu verzichten.

Und wenn man nur Guthaben auflädt?
Ist es so, dass bei jedem codiervorgang der Betrag belastet wird, oder nur 1x für die Änderung (die man auch immer wieder benutzen kann?)

Zitat:

@kappa9 schrieb am 16. Januar 2024 um 16:31:33 Uhr:



Zitat:

@kotakpay schrieb am 16. Januar 2024 um 16:23:41 Uhr:


„Dienst ändern“ im Steuergerät anklicken, erster Screenshot von dir.
Jetzt warte mal. Kann man ohne PRO Lizenz überhaupt codieren? Ich meine nicht.

Pro sollte genügen:
https://obdeleven.de/info/lizenzplaene.html

Aber ich denke es geht (zumindest genau in diesem Punkt) nicht 1:1 mit der normalen RFK wie es mit der 360° geht.

Vielleicht findet sich ja auch für die normale RFK noch ein Weg.

Die Nachrüstung auf 360° ist sehr teuer (über 4kEUR Material zzgl. Einbau und Codierung - wird in Summe um die fünf Tausend liegen...)

Sehe keine Notwendigkeit in der 360 Kamera. Wenn man es hat, ok, cool. Aber ohne geht es genau so.

Head Up Display ist viel nützlicher 😉

Zitat:

@kotakpay schrieb am 15. Januar 2024 um 17:40:59 Uhr:


Also, so läuft es mit OBD eleven:

- Steuergerät A5
- Anpassung
- Abschaltgeschwindigkeit für Einparkhilfe
- gewünschte Geschwindigkeit eintragen und unten „zum Schreiben wischen“

Geht doch😉

Zitat:

@audi-mk schrieb am 17. Januar 2024 um 14:10:17 Uhr:



Zitat:

@kotakpay schrieb am 15. Januar 2024 um 17:40:59 Uhr:


Also, so läuft es mit OBD eleven:

- Steuergerät A5
- Anpassung
- Abschaltgeschwindigkeit für Einparkhilfe
- gewünschte Geschwindigkeit eintragen und unten „zum Schreiben wischen“

Geht doch😉

Auch in diesem Falle ohne 360°, sondern nur bei normaler RFK???

Das wäre mir neu.

Er meint was anderes. Er hat eine Anleitung für irgendeine andere OBD Oberfläche geschrieben und die geht für OBDeleven so nicht 😉

Jetzt bleibt noch die Frage: wie codiert man animierte Heckleuchte?

Zitat:

@kotakpay schrieb am 17. Januar 2024 um 14:14:59 Uhr:


Er meint was anderes. Er hat eine Anleitung für irgendeine andere OBD Oberfläche geschrieben und die geht für OBDeleven so nicht 😉

Nö, die war genau für OBDeleven🙂 Mir war auch unklar, was man daran nicht verstehen konnte...aber jetzt hast Du es ja wohl geschafft!

Zitat:

@kappa9 schrieb am 17. Januar 2024 um 14:11:57 Uhr:



Zitat:

@audi-mk schrieb am 17. Januar 2024 um 14:10:17 Uhr:


Geht doch😉


Auch in diesem Falle ohne 360°, sondern nur bei normaler RFK???
Das wäre mir neu.

Ja, so geht das nur mit der Umgebungskamera!

Zitat:

@kotakpay schrieb am 17. Januar 2024 um 14:18:55 Uhr:


Jetzt bleibt noch die Frage: wie codiert man animierte Heckleuchte?

Auch hier scheinst Du Dich wieder schwer zu tun!

Du schreibst doch selber, dass Du coming home deaktiviert hast. Was glaubst Du ist diese Animation??

Schnell mal gemacht und geht perfekt. Nur mit 360° Kamera möglich.

Zitat:

- Steuergerät A5
- Anpassung
- Abschaltgeschwindigkeit für Einparkhilfe
- gewünschte Geschwindigkeit eintragen und unten „zum Schreiben wischen“

Deine Antwort
Ähnliche Themen