Coding Audi E-Tron 50 und 55

Audi e-tron GE

Ich möchte gerne einige Codierungen in meinen Audi E-tron mit VCDS oder OBDelven änderen. Die nächtste habe ich schon gemacht:

Im Komfortsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi E-Tron 4KE die Funktion der DWA (Diebstahlwarnanlage / Alarmanlage) um das quittieren (sog. US Einstellung), verriegeln sowie entriegeln zu erweiteren. Beim sperren als auch beim entsperren des Fahrzeugs wird somit über die DWA+ ein Quittierungston ausgegeben.

1. STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 13 horn_acknowledgment auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
5. • Sofern Anpassungen der Quittierungstöne gewünscht
6. • STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
7. • STG Anpassung auswählen
8. • Kanal sounder_settings auswählen
9. • Werte entsprechend anpassen
10. • beeptime_closing_central_locking

default double_beep (2x Quittierton)
single_beep (1x Quittierton)
no_beep (kein Quittierton beim verriegeln)

11. • beeptime_opening_central_locking

default no_beep (kein Quittierton beim entriegeln)
single_beep (1x Quittierton)
double_beep (2x Quittierton)

Aktivierung des Standlichtes der Rückleuchten zum LED Tagfahrlicht
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim neuen Audi E-Tron 4KE die LED Heckleuchten als Standlicht bei aktivem LED Tagfahrlicht mitzuschalten. Ist bei Helligkeit (Lichtsensor oder manuell) das Tagfahrlicht der Scheinwerfer aktiv, werden zusätzlich die Heckleuchten mit eingeschaltet.

Folgende Codierung ist anzuwenden:

1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 11 SL_AT_DRL auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
Möglichkeit zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes im MMI / Virtual Cockpit

Im Bordnetzsteuergerät des neuen Audi E-Tron 4KE haben Sie die Möglichkeit den Menüeintrag zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes über das MMI freizuschalten. Nach erfolgter Codierung wird im MMI bzw. Virtual Cockpit in der Rubrik Fahrzeugeinstellungen - Aussenbeleuchtung das Tagfahrlicht aufgeführt und kann so selbstständig ausgeschaltet/eingeschaltet werden.

Folgende Codierung ist anzuwenden:

1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 9 DRL_MMI auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen

Ich möchte gerne auch noch High Beam assist (Fernlichtassistent (FLA) einschalten. Wer kan mich helfen?

842 Antworten

Zitat:

@audi-mk schrieb am 17. Januar 2024 um 14:24:13 Uhr:



Zitat:

@kotakpay schrieb am 17. Januar 2024 um 14:14:59 Uhr:


Er meint was anderes. Er hat eine Anleitung für irgendeine andere OBD Oberfläche geschrieben und die geht für OBDeleven so nicht 😉

Nö, die war genau für OBDeleven🙂 Mir war auch unklar, was man daran nicht verstehen konnte...aber jetzt hast Du es ja wohl geschafft!

Jetzt spiel hier keinen Schlaumeier bitte 😉
Ne, das war sie nicht. Erstens gibt es dort diesen Punkt „Switch off speed ….“ nicht genau so. Zweitens muss man dort nicht den Wert 150 auf 140 ändern, wie du das beschrieben hast, sondern musste einfach „kmh“ eingeben 😉
Du hast selbst geschrieben, dass diese Anleitung für VCP ist. Lies bitte nochmal deine Posts und erzähle keinen Käse hier 😉

Zitat:

@audi-mk schrieb am 17. Januar 2024 um 14:26:00 Uhr:



Zitat:

@kotakpay schrieb am 17. Januar 2024 um 14:18:55 Uhr:


Jetzt bleibt noch die Frage: wie codiert man animierte Heckleuchte?

Auch hier scheinst Du Dich wieder schwer zu tun!

Du schreibst doch selber, dass Du coming home deaktiviert hast. Was glaubst Du ist diese Animation??

Coming/Leaving Home war bei mir anfangs aktiviert und es gab trotzdem keine Heckleuchten Animation.

Habe ich es jetzt verständlicher beschrieben?

RFK mit Obd11 geht nur bis max 20km/h?
Wo kann man da einen schieber schieben bis 200…?

Wo genau bist du (im Tool)? Wo siehst du diese 20km/h?
Ich musste für 360° Kamera den Wert selber setzen und habe einfach 200km/h eingetragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kotakpay schrieb am 18. Januar 2024 um 06:04:32 Uhr:


Wo genau bist du (im Tool)? Wo siehst du diese 20km/h?
Ich musste für 360° Kamera den Wert selber setzen und habe einfach 200km/h eingetragen.

Nochmal: bei der normalen RFK sieht das anders aus als bei 360°System

Bei der normalen RFK wird auch nur bis max 20km/h zur Auswahl gestellt.

Solange niemand einen anderen Weg für die normale RFK aufzeigen kann, geht das nicht.

Zitat:

@kappa9 schrieb am 18. Januar 2024 um 06:56:01 Uhr:



Zitat:

@kotakpay schrieb am 18. Januar 2024 um 06:04:32 Uhr:


Wo genau bist du (im Tool)? Wo siehst du diese 20km/h?
Ich musste für 360° Kamera den Wert selber setzen und habe einfach 200km/h eingetragen.
Nochmal: bei der normalen RFK sieht das anders aus als bei 360°System

Bei der normalen RFK wird auch nur bis max 20km/h zur Auswahl gestellt.

Solange niemand einen anderen Weg für die normale RFK aufzeigen kann, geht das nicht.

Muss ehrlich sagen ich habe das Dobgle noch nicht, bin mir am überlegen eins zuzulegen, daher die Frage. Denn in der App wird dies so nur angezeigt (Ohne Verbindung).

Asset.JPG

Damit ist vielleicht etwas anderes gemeint?
Ich habe ja den Wert bei mir geändert und die Kamera geht im Fahren trotzdem automatisch aus, wenn ich ausgeparkt habe und weiter fahre. Der Unterschied ist allerdings, dass ich sie unterm Fahren manuell trotzdem noch aktivieren kann.
Früher war das ab ca. 30kmh nicht möglich, bis ich den Wert auf 200kmh geändert habe.

Zitat:

@kotakpay schrieb am 18. Januar 2024 um 07:13:39 Uhr:


Damit ist vielleicht etwas anderes gemeint?
Ich habe ja den Wert bei mir geändert und die Kamera geht im Fahren trotzdem automatisch aus, wenn ich ausgeparkt habe und weiter fahre. Der Unterschied ist allerdings, dass ich sie unterm Fahren manuell trotzdem noch aktivieren kann.
Früher war das ab ca. 30kmh nicht möglich, bis ich den Wert auf 200kmh geändert habe.

Jaaaaaaa aber NUR aber der 360° Version

Das geht nicht bei der normalen RFK - zumindest konnte es bisher niemand nachweisen

Das habe ich schon verstanden, kappa9 🙂

Zitat:

@kotakpay schrieb am 18. Januar 2024 um 07:21:48 Uhr:


Das habe ich schon verstanden, kappa9 🙂

na dann ist es doch klar, oder?

Bei der normalen RFK geht die Abschaltgeschwindigkeit nur bis 20km/H (zumindest an dieser Stelle. Ob es bisher unentdeckt an anderer Stelle noch mehr ginge ist nicht nachgewiesen).

UND

bei der normalen RFK geht es NICHT die Kamera während der Fahrt bei mehr als diese maximal eingestellten 20km/h einzuschalten.
Bei der normalen RFK helfen die bisher geposteten Methoden nicht zur Aktivierung während der Fahrt oberhalb 20km/h!

Auch hier verhält sich allem bisherigen Anschein nach die 360° Kamera anders und kann (entsprechende hier beschriebene Codierung/ Anpassung vorausgesetzt) bei höheren Geschwindigkeiten manuell eingeschaltet werden.

Wer mehr weiß und das in gleicher Weise auch für die normale RFK hin bekommt: Sehr gerne - bitte hier genau posten, was dazu gemacht werden muss.

Konnte ich das nun genügend präzise beschreiben?

Du hast dir den Beitrag auch sparen können, weil das schon lange alle verstanden haben 😁
Aber gut zusammengefasst, perfekt.

Ich habe gestern auch schon ganze Zeit auch in englischsprachigen Foren geschaut, aber überall ist nur die Rede von 360° Kamera. Zur RFK findet man kaum Infos.

Also sollte auch höhere geschwindigkeit gehen in der APP

ich habe das grosse 360° parksystem…

Zitat:

@DaNiZ_ag schrieb am 18. Januar 2024 um 09:28:21 Uhr:


Also sollte auch höhere geschwindigkeit gehen in der APP

ich habe das grosse 360° parksystem…

Du kannst auch 250 Km/h eintragen wenn Du magst 🙂

Zitat:

@Congo_Monster schrieb am 18. Januar 2024 um 09:32:11 Uhr:



Zitat:

@DaNiZ_ag schrieb am 18. Januar 2024 um 09:28:21 Uhr:


Also sollte auch höhere geschwindigkeit gehen in der APP

ich habe das grosse 360° parksystem…

Du kannst auch 250 Km/h eintragen wenn Du magst 🙂

Goil

Ich kauf mir so ein dongle
Hast du die RS heckleuchtenanimation probiert?

Wenn du 360° Kamera hast, kannst auch mehr eintragen und das wird funktionieren, habe ich ja schon beschrieben.

Mit den Heckleuchten und Animation habe ich es noch nicht herausbekommen. Bei mir habe ich allgemein noch nie eine Animation gesehen, auch mit Coming/Leaving Home.

Hast du ein Matrixlicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen