Coding Audi E-Tron 50 und 55
Ich möchte gerne einige Codierungen in meinen Audi E-tron mit VCDS oder OBDelven änderen. Die nächtste habe ich schon gemacht:
Im Komfortsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi E-Tron 4KE die Funktion der DWA (Diebstahlwarnanlage / Alarmanlage) um das quittieren (sog. US Einstellung), verriegeln sowie entriegeln zu erweiteren. Beim sperren als auch beim entsperren des Fahrzeugs wird somit über die DWA+ ein Quittierungston ausgegeben.
1. STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 13 horn_acknowledgment auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
5. • Sofern Anpassungen der Quittierungstöne gewünscht
6. • STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
7. • STG Anpassung auswählen
8. • Kanal sounder_settings auswählen
9. • Werte entsprechend anpassen
10. • beeptime_closing_central_locking
default double_beep (2x Quittierton)
single_beep (1x Quittierton)
no_beep (kein Quittierton beim verriegeln)
11. • beeptime_opening_central_locking
default no_beep (kein Quittierton beim entriegeln)
single_beep (1x Quittierton)
double_beep (2x Quittierton)
Aktivierung des Standlichtes der Rückleuchten zum LED Tagfahrlicht
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim neuen Audi E-Tron 4KE die LED Heckleuchten als Standlicht bei aktivem LED Tagfahrlicht mitzuschalten. Ist bei Helligkeit (Lichtsensor oder manuell) das Tagfahrlicht der Scheinwerfer aktiv, werden zusätzlich die Heckleuchten mit eingeschaltet.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 11 SL_AT_DRL auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
Möglichkeit zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes im MMI / Virtual Cockpit
Im Bordnetzsteuergerät des neuen Audi E-Tron 4KE haben Sie die Möglichkeit den Menüeintrag zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes über das MMI freizuschalten. Nach erfolgter Codierung wird im MMI bzw. Virtual Cockpit in der Rubrik Fahrzeugeinstellungen - Aussenbeleuchtung das Tagfahrlicht aufgeführt und kann so selbstständig ausgeschaltet/eingeschaltet werden.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 9 DRL_MMI auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
Ich möchte gerne auch noch High Beam assist (Fernlichtassistent (FLA) einschalten. Wer kan mich helfen?
842 Antworten
Zitat:
@sniffer schrieb am 16. Januar 2024 um 08:08:36 Uhr:
hab´s mit OBDAPP auch mal aktiviert und funktioniert auch tadellos. ab und zu schau ich sogar wer mir hinten so knapp auffährt ;-)
Sieht das Bild gut aus ?
Obdapp. Welches ist günstiger? ,-)
Zitat:
@sniffer schrieb am 16. Januar 2024 um 08:08:36 Uhr:
hab´s mit OBDAPP auch mal aktiviert und funktioniert auch tadellos. ab und zu schau ich sogar wer mir hinten so knapp auffährt ;-)
ObdAPP? Dort kann ich nur die vorgefertigten Sequenzen finden.
Oder meist du OBDeleven?
Zitat:
@DaNiZ_ag schrieb am 16. Januar 2024 um 08:16:50 Uhr:
Zitat:
@sniffer schrieb am 16. Januar 2024 um 08:08:36 Uhr:
hab´s mit OBDAPP auch mal aktiviert und funktioniert auch tadellos. ab und zu schau ich sogar wer mir hinten so knapp auffährt ;-)Sieht das Bild gut aus ?
Obdapp. Welches ist günstiger? ,-)
Ein ganz normales Bild halt, wie beim Parken. Nebeinander Bird View und je nachdem, welche Ansicht du links auswählst.
Bei Regen und Gicht sieht man nicht viel, aber bei trockenem Wetter und sauberen Kameras sieht alles ganz gut aus.
OBD App würde ich nicht kaufen, hatte ich mal. Da bist du zu beschnitten (gilt nur für 1 Fahrzeug und einmalig) und du kannst damit weniger machen als mit OBD Eleven.
Der Service von OBDApp war auch eine Katastrophe- für mich nie wieder.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 15. Januar 2024 um 17:45:36 Uhr:
Zitat:
@kotakpay schrieb am 15. Januar 2024 um 17:40:59 Uhr:
Also, so läuft es mit OBD eleven:- Steuergerät A5
- Anpassung
- Abschaltgeschwindigkeit für Einparkhilfe
- gewünschte Geschwindigkeit eintragen und unten „zum Schreiben wischen“Hat das schonmal jemand erfolgreich bei der einfachen RFK (das heißt ohne 360° Kamera Ausstattung) erfolgreich geändert?
Leider nein!
Bei mir, ohne rundum Kamera wird das Steuergerät 5 im OBD garnicht angezeigt.
Nr. 2 und 4 auch nicht !
Ähnliche Themen
Ja jetzt doch gefunden, aber Abschaltgeschwindigkeit für Einparkhilfe funktioniert nicht. Wischer Button ist da aber ohne Funktion.
Vielleicht geht es wenn man bei Lange Codierung eine Nummer eingibt, aber da habe ich keine Ahnung von.
Zitat:
@Mika64 schrieb am 16. Januar 2024 um 11:11:37 Uhr:
Ja jetzt doch gefunden, aber Abschaltgeschwindigkeit für Einparkhilfe funktioniert nicht. Wischer Button ist da aber ohne Funktion.
Das hatte ich letztens auch bei fast allen Funktionen bei OBDeleven (siehe weiter oben...)
Fronthaube geöffnet?
"Zündung" an?
"SFD automatisch entsperren" in der App unter Einstellungen aktiviert?
Zusätzlich: Es scheint so, als funktionierte diese Einstellung nur mit der 360°Kamera und nicht mit der einfachen RFK.
Das habe ich aber noch nicht verifizieren können.
Mach mal zuerst Sicherheitszugriff und dann anmelden.
OBD11 spinnt in letzter Zeit immer öfter, finde ich. Bei mir ist es auch so, heute geht’s nicht, morgen schon. Keine Ahnung, warum das so ist.
Gestern habe ich es im Fahren codiert und hat sofort funktioniert.
Zitat:
@DaNiZ_ag schrieb am 16. Januar 2024 um 14:18:09 Uhr:
Wenn man bei obd eleven was kauft, kann man es immer aktivieren und Deaktivieren???
Afaik nur solange man eine Lizenz hat.
Leider sind die immer nur für ein Jahr.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 16. Januar 2024 um 14:28:42 Uhr:
Zitat:
@DaNiZ_ag schrieb am 16. Januar 2024 um 14:18:09 Uhr:
Wenn man bei obd eleven was kauft, kann man es immer aktivieren und Deaktivieren???Afaik nur solange man eine Lizenz hat.
Leider sind die immer nur für ein Jahr.
Also Lizenz bei OBDELEVEN?
Also 1x eingestellt = für immer
Wenn man de-/aktivieren möchte dies ist begrenzt?
Zitat:
@kotakpay schrieb am 16. Januar 2024 um 11:32:31 Uhr:
Mach mal zuerst Sicherheitszugriff und dann anmelden.
OBD11 spinnt in letzter Zeit immer öfter, finde ich. Bei mir ist es auch so, heute geht’s nicht, morgen schon. Keine Ahnung, warum das so ist.
Gestern habe ich es im Fahren codiert und hat sofort funktioniert.
Alles gemacht, klappt aber nicht. Auch bei Steuergerät 6C Rear View Camera kann ich nichts umschreiben.
Bei mir ( ohne rundum Kameras ) schaltet sich die Rückfahrkamera exakt bei 12 km/h ab. Bleibe ich unter 12 km/h kann ich Sie auch mit dem Knopf neben dem Start/Stop Knopf zum ein u. ausschalten bedienen. Über 12 km/h nicht.
Es muss also auch bei mir eine Einstellung geben die ,die Abschaltung der Kamera steuert.
Wahrscheinlich nur mit Langer Codierung.
Denke mal das der Freundliche so was nicht weiß.
Nein, OBDeleven. Normale Version, nicht die Pro.
Gibt es da einen VW Diagnosemodus ? Oder meinst du VCDS Diagnose Software.
„Dienst ändern“ im Steuergerät anklicken, erster Screenshot von dir.
Jetzt warte mal. Kann man ohne PRO Lizenz überhaupt codieren? Ich meine nicht.