Coding Audi E-Tron 50 und 55
Ich möchte gerne einige Codierungen in meinen Audi E-tron mit VCDS oder OBDelven änderen. Die nächtste habe ich schon gemacht:
Im Komfortsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi E-Tron 4KE die Funktion der DWA (Diebstahlwarnanlage / Alarmanlage) um das quittieren (sog. US Einstellung), verriegeln sowie entriegeln zu erweiteren. Beim sperren als auch beim entsperren des Fahrzeugs wird somit über die DWA+ ein Quittierungston ausgegeben.
1. STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 13 horn_acknowledgment auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
5. • Sofern Anpassungen der Quittierungstöne gewünscht
6. • STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
7. • STG Anpassung auswählen
8. • Kanal sounder_settings auswählen
9. • Werte entsprechend anpassen
10. • beeptime_closing_central_locking
default double_beep (2x Quittierton)
single_beep (1x Quittierton)
no_beep (kein Quittierton beim verriegeln)
11. • beeptime_opening_central_locking
default no_beep (kein Quittierton beim entriegeln)
single_beep (1x Quittierton)
double_beep (2x Quittierton)
Aktivierung des Standlichtes der Rückleuchten zum LED Tagfahrlicht
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim neuen Audi E-Tron 4KE die LED Heckleuchten als Standlicht bei aktivem LED Tagfahrlicht mitzuschalten. Ist bei Helligkeit (Lichtsensor oder manuell) das Tagfahrlicht der Scheinwerfer aktiv, werden zusätzlich die Heckleuchten mit eingeschaltet.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 11 SL_AT_DRL auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
Möglichkeit zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes im MMI / Virtual Cockpit
Im Bordnetzsteuergerät des neuen Audi E-Tron 4KE haben Sie die Möglichkeit den Menüeintrag zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes über das MMI freizuschalten. Nach erfolgter Codierung wird im MMI bzw. Virtual Cockpit in der Rubrik Fahrzeugeinstellungen - Aussenbeleuchtung das Tagfahrlicht aufgeführt und kann so selbstständig ausgeschaltet/eingeschaltet werden.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 9 DRL_MMI auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
Ich möchte gerne auch noch High Beam assist (Fernlichtassistent (FLA) einschalten. Wer kan mich helfen?
842 Antworten
Gab es nicht mal einen Beitrag wegen der Fußgeste, das die Heckklappe in der Waschstraße aufgegangen ist ?
Zitat:
@Mika64 schrieb am 7. September 2023 um 22:29:25 Uhr:
Gab es nicht mal einen Beitrag wegen der Fußgeste, das die Heckklappe in der Waschstraße aufgegangen ist ?
Ja gab es. Wobei bei mir die Fussgeste nicht nicht funktionieren will. Egal ob langsam oder etwas schneller,der Kofferraum öffnet sich fast nie.
Ja auch den Sensor habe ich schon sauber gemacht. 🙂
Zitat:
@Mika64 schrieb am 7. September 2023 um 22:29:25 Uhr:
Gab es nicht mal einen Beitrag wegen der Fußgeste, das die Heckklappe in der Waschstraße aufgegangen ist ?
Wenn ich in die Waschstraße fahre, bleiben meine Türen von innen verriegelt, dann klappt auch keine vermeintlich erkannte Fußgeste - der Schlüssel ist ja dann außerdem nicht in der Nähe der Heckklappe.
Am Selbstwaschplatz mag das natürlich anders aussehen.
Zitat:
@xasgardx schrieb am 9. September 2023 um 08:41:38 Uhr:
Zitat:
@Mika64 schrieb am 7. September 2023 um 22:29:25 Uhr:
Gab es nicht mal einen Beitrag wegen der Fußgeste, das die Heckklappe in der Waschstraße aufgegangen ist ?Wenn ich in die Waschstraße fahre, bleiben meine Türen von innen verriegelt, dann klappt auch keine vermeintlich erkannte Fußgeste - der Schlüssel ist ja dann außerdem nicht in der Nähe der Heckklappe.
Am Selbstwaschplatz mag das natürlich anders aussehen.
Ein Restrisiko gibt es bei Waschstraßen wo man aussteigen muss und man das Fahrzeug auf dem Band hinter einer Scheibe beobachten und nebenher laufen kann…
Ähnliche Themen
Zitat:
@xasgardx schrieb am 7. September 2023 um 22:00:11 Uhr:
Ich schließe gerne mit der Fußgeste, wenn ich die Hände voll habe.Leider wird das Fahrzeug dann nicht verriegelt, aber Optimisten können das ja dann später per App erledigen… 😉
Du könntest auch einfach VORHER verriegeln, falls Du Probleme mit der App hast
Zitat:
Wobei bei mir die Fussgeste nicht nicht funktionieren will. Egal ob langsam oder etwas schneller,der Kofferraum öffnet sich fast nie.
das sollte so nicht sein. bei mir ist das zu 99% erfolgreich. kurzer kick unter die stoßstange und offen.
Zitat:
@Congo_Monster schrieb am 9. September 2023 um 08:18:47 Uhr:
Ja gab es. Wobei bei mir die Fussgeste nicht nicht funktionieren will. Egal ob langsam oder etwas schneller,der Kofferraum öffnet sich fast nie.Ja auch den Sensor habe ich schon sauber gemacht. 🙂
Meine funktioniert fast zu gut. Ich nehme an, du machst das auch in Längsrichtung und nicht links-rechts oder recht-links? Dann geht es nämlich kaum (hat man mich bei der Abholung explizit darauf hingewiesen).
Bei mir ist der Sensor ziemlich weit links (vielleicht wegen Ahk?). Auf jeden Fall hatte es mir der Verkäufer mittig erklärt. Seitdem ich links trete funktioniert es jedes Mal.
Leute, gibt es irgendwo eine PDF o.Ä. mit den Codeirungen für den E-tron?
Für meinen ehem. A6 4F hatten wir damals so eine schöne PDF Liste mit allen möglichen Codierungen für VCDS. Habt ihr sowas mittlerweile auch irgendwo erstellt?
Danke :-)
Zitat:
Lange Codierung
Steuergerät: 13 Adaptive Cruise Control
Werte:
zul_Regelabweichung_CarMenu:
Lange Codierung
Alter Wert: small
Neuer Wert: large
pACC_Learning_drivers_offset:
Lange Codierung
Alter Wert: deactivated
Neuer Wert: single stageDas System verhält sich nun so:
- System stellt erkannte Geschwindigkeit automatisch ein.
- Fahrer setzt erkannte Geschwindigkeit, z.B. von 50 auf 53 km/h; System merkt sich den Offset (3 km/h).
- System erkennt 60 km/h und stellt 63 km/h ein.
Hallo,
Wer kann mir im Raum München helfen dies bei meinem Q8 e-Tron 50 zu codieren?
Gerne per PN.
Danke und Gruß
Sigi
Zitat:
@Wierer schrieb am 14. September 2023 um 22:21:55 Uhr:
Wer kann mir im Raum München helfen dies bei meinem Q8 e-Tron 50 zu codieren?
Die Codierung wird heute am Q8 e-tron ausprobiert. Ich melde allfälligen (Miss-)Erfolg hier ...
Ja, bitte!
Und nochmal zu meiner Frage: gibt es eine Liste mit VCDS Befehlen für e-tron, die zu codieren sind?
Im A6 Forum hatten wir eine schöne PDF Liste, die alles beinhalten hat. Habt ihr hier sowas auch?
Alle e-tron 55/50 mit MMI 3 Codierungen (ab MY21) funktionieren auch beim neuen Q8 e-tron. Kann es bestätigen. Bin im Raum ZH zuhause
Zitat:
@mandioni schrieb am 16. September 2023 um 12:08:20 Uhr:
Alle e-tron 55/50 mit MMI 3 Codierungen (ab MY21) funktionieren auch beim neuen Q8 e-tron. Kann es bestätigen. Bin im Raum ZH zuhause
Jo Moin.
Wenn mal was ist ich nutze OBDEleven. Was hast Du sonst für Codierungen gemacht?
Leute! Nochmal!
Wo sind die Codierungen zu finden? Ihr codiert ja irgendwas mit irgendwelchen Codes. Wo findet man die?
VCDS habe ich selber.