Coding Audi E-Tron 50 und 55

Audi e-tron GE

Ich möchte gerne einige Codierungen in meinen Audi E-tron mit VCDS oder OBDelven änderen. Die nächtste habe ich schon gemacht:

Im Komfortsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi E-Tron 4KE die Funktion der DWA (Diebstahlwarnanlage / Alarmanlage) um das quittieren (sog. US Einstellung), verriegeln sowie entriegeln zu erweiteren. Beim sperren als auch beim entsperren des Fahrzeugs wird somit über die DWA+ ein Quittierungston ausgegeben.

1. STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 13 horn_acknowledgment auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
5. • Sofern Anpassungen der Quittierungstöne gewünscht
6. • STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
7. • STG Anpassung auswählen
8. • Kanal sounder_settings auswählen
9. • Werte entsprechend anpassen
10. • beeptime_closing_central_locking

default double_beep (2x Quittierton)
single_beep (1x Quittierton)
no_beep (kein Quittierton beim verriegeln)

11. • beeptime_opening_central_locking

default no_beep (kein Quittierton beim entriegeln)
single_beep (1x Quittierton)
double_beep (2x Quittierton)

Aktivierung des Standlichtes der Rückleuchten zum LED Tagfahrlicht
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim neuen Audi E-Tron 4KE die LED Heckleuchten als Standlicht bei aktivem LED Tagfahrlicht mitzuschalten. Ist bei Helligkeit (Lichtsensor oder manuell) das Tagfahrlicht der Scheinwerfer aktiv, werden zusätzlich die Heckleuchten mit eingeschaltet.

Folgende Codierung ist anzuwenden:

1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 11 SL_AT_DRL auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
Möglichkeit zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes im MMI / Virtual Cockpit

Im Bordnetzsteuergerät des neuen Audi E-Tron 4KE haben Sie die Möglichkeit den Menüeintrag zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes über das MMI freizuschalten. Nach erfolgter Codierung wird im MMI bzw. Virtual Cockpit in der Rubrik Fahrzeugeinstellungen - Aussenbeleuchtung das Tagfahrlicht aufgeführt und kann so selbstständig ausgeschaltet/eingeschaltet werden.

Folgende Codierung ist anzuwenden:

1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 9 DRL_MMI auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen

Ich möchte gerne auch noch High Beam assist (Fernlichtassistent (FLA) einschalten. Wer kan mich helfen?

842 Antworten

Zitat:

@PapaSTone schrieb am 29. Mai 2023 um 08:19:07 Uhr:


wie codiert man skandinavisches Licht?
oder ist damit einfach nur "Rückleuchten mit TFL an" gemeint?

Genau genommen, ist damit dann statt Tagfahrlicht das Standlicht dauerhaft an.

Zitat:

@audi-mk schrieb am 29. Mai 2023 um 09:10:24 Uhr:



Zitat:

@PapaSTone schrieb am 29. Mai 2023 um 08:19:07 Uhr:


wie codiert man skandinavisches Licht?
oder ist damit einfach nur "Rückleuchten mit TFL an" gemeint?

Genau genommen, ist damit dann statt Tagfahrlicht das Standlicht dauerhaft an.

Ich habe mir jetzt bei meinem E-Tron das StandLicht vorne noch nicht so genau angeschaut.
Allerdings ist TFL meist ein anderes Licht, als das Standlicht (oft auch Begrenzungslicht genannt, bei der BW hiess es „Beleuchtungsstufe eins“)
Das ist nicht so hell wie TFL.
TFL würde nachts blenden und ist daher um Dunklen nicht erlaubt.
Bei manchen Fahrzeugen kann TFL und Standlicht durch die selben Leuchtmittel erzeugt werden, wird aber dann als Standlicht gedimmt.

Fahren mit Standlicht (=keinTFL) ist ja bekanntermaßen in D weder tagsüber noch nachts erlaubt

Wie gesagt: Das Aktivieren des skandinavischen TFL ist nichts anderes als dauerhaftes Standlicht. Irgendwelche Regularien muss jeder selber verantworten. Ich fahre damit seit 2 Jahren ohne Probleme...

Vorne ist es übrigens das gleiche Licht, nur die Heckleuchten werden zugeschaltet. Kannst ja mal das Standlicht manuell einschalten...

Jo stimmt. Vorne bleibt das Licht gleich. Habeyes auch codiert.

Ähnliche Themen

Fahre seit 4 Jahren mit Scandinavian light in der Schweiz. Kein Problem!

Aktivierung des Standlichtes der Rückleuchten zum LED Tagfahrlicht

Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim neuen Audi E-Tron 4KE die LED Heckleuchten als Standlicht bei aktivem LED Tagfahrlicht mitzuschalten. Ist bei Helligkeit (Lichtsensor oder manuell) das Tagfahrlicht der Scheinwerfer aktiv, werden zusätzlich die Heckleuchten mit eingeschaltet.

 

Folgende Codierung ist anzuwenden:

 

1. STG 09 (Bordnetz) auswählen

2. STG Coding-TXT auswählen

3. 11 SL_AT_DRL auswählen

4. Wert auf aktiv anpassen

Zitat:

@Taylorgo schrieb am 28. Mai 2023 um 11:02:09 Uhr:


Habe meinen neuen Q8 e-tron kürzlich übernommen.
Was ich nicht so toll finde, ist die LED-Lichtleise im Frontgrill (zwischen den Scheinwerfern).

Kann diese wegcodiert werden, oder reicht ein einfaches Ausstecken? Kann eine allfällige Fehlermeldung wegcodiert werden?

Freue mich auf einen Lösungsvorschlag.

Niemand eine Lösung oder einen Lösungsansatz?

Die gibt es ja erst seit dem Facelift und demzufolge wohl wenig Erfahrungen dazu.

Aber wenn es so einfach geht: Warum ziehst Du den Stecker nicht ab, und schaust, was passiert??

Zitat:

@Taylorgo schrieb am 1. Juni 2023 um 11:01:37 Uhr:



Zitat:

@Taylorgo schrieb am 28. Mai 2023 um 11:02:09 Uhr:


Habe meinen neuen Q8 e-tron kürzlich übernommen.
Was ich nicht so toll finde, ist die LED-Lichtleise im Frontgrill (zwischen den Scheinwerfern).

Kann diese wegcodiert werden, oder reicht ein einfaches Ausstecken? Kann eine allfällige Fehlermeldung wegcodiert werden?

Freue mich auf einen Lösungsvorschlag.


Niemand eine Lösung oder einen Lösungsansatz?

die Leuchtet ja aber nur Nachts wenn das Licht an ist. das stört dich dann?

Zitat:

@audi-mk schrieb am 1. Juni 2023 um 18:13:06 Uhr:


Die gibt es ja erst seit dem Facelift und demzufolge wohl wenig Erfahrungen dazu.

Aber wenn es so einfach geht: Warum ziehst Du den Stecker nicht ab, und schaust, was passiert??

Weil mit grosser Wahrscheinlichkeit eine Fehlermeldung erscheint, mit welcher ich zum Freundlichen muss um diese wieder zu löschen….

Die Frage war, ob es sich wegcodieren lässt.

@johro
Finde es sieht sehr billig aus und entspricht nicht der Wertigkeit eines Q8 e-tron.
Und ja es stört mich nur, wenn sie leuchtet. Das ist nun mal hauptsächlich nachts :-)

Zitat:

@Arpaio schrieb am 17. Februar 2023 um 09:18:56 Uhr:



Zitat:

@audia6avant schrieb am 28. Januar 2023 um 10:50:12 Uhr:


Moin, gibt es eine zusammengefasste Liste der Codierungen für VCDS?

Mich würde mal die Codierung der Tieferlegung mittels VCDS interessieren.
Gibt es irgendwo die Anleitung dazu ohne eine App? Muss doch funktionieren.

Danke

Hi, hast du hierzu etwas heraus gefunden?
Danke

Zitat:

@TheReal007 schrieb am 2. Juni 2023 um 08:08:24 Uhr:



Zitat:

@Arpaio schrieb am 17. Februar 2023 um 09:18:56 Uhr:



Mich würde mal die Codierung der Tieferlegung mittels VCDS interessieren.
Gibt es irgendwo die Anleitung dazu ohne eine App? Muss doch funktionieren.

Danke

Hi, hast du hierzu etwas heraus gefunden?
Danke

Nein leider nicht.

Zitat:

@Taylorgo schrieb am 1. Juni 2023 um 22:21:41 Uhr:


Finde es sieht sehr billig aus und entspricht nicht der Wertigkeit eines Q8 e-tron.
Und ja es stört mich nur, wenn sie leuchtet. Das ist nun mal hauptsächlich nachts :-)
[/quote
Und es einfach nur nicht mitzubestellen war keine Opttion? Ich wundere mich halt, dass Du das erst jetzt nach Lieferung merkst, wo doch gerade diese Beleuchtung als eines der Merkmale des Q8 e-tron immer wieder erwähnt worden ist.

Ansonsten Frag doch mal bei deinem 🙂 ob er das ordnungsgemäß ausbauen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen