CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5
Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)
1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?
Schon mal danke für eure Beiträge
PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)
1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?
Schon mal danke für eure Beiträge
PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)
1021 Antworten
Bzgl. USW lohnt ein Blick in diese PDFs
2. Teil
und die auch nochmal
Anstatt Fotos von der MMI-Bildschirm zu machen, kannst du eine SD-Karte im MMI einlegen und die Richtungpfeile auf beiden Seiten der RETURN-Taste gemeinsam für ein paar Sekunden drücken (bis die LEDs rundum den großen Rad ein paar Male blinkt), es wird dann einen Screenshot im .png Format genommen 🙂
Ähnliche Themen
Die Listen waren nicht von mir erstellt. Habe die nur so zusammengetragen.
Der Tip mit dem schreenshot ist aber - gerade für das Hidden Menue - ein super Tip. Danke!
Zitat:
Original geschrieben von ampex
Kann mir jemand ein coder empfehlen ?Am liebsten würde ich zu Scotty aber ist schon Ne weite Strecke 🙁
ich wohne in wermelskirchen
Suche nen coder vielleicht so 20-25 km weg
also
Remscheid
Leverkusen
die Ecke wäre gutKöln wäre auch noch oki
gerne auch per pm
Kannst dann zu mir kommen, wenn du möchtest.
Ab 18.09.10 bin ich wieder zuhause, in Düsseldorf. Melde dich per PM.
hab mal ne frage zu der standlüftung
die ja anscheinend codierbar ist
was macht die genau?
ich saß heute bsichen im auto nur zündung an kein motorlaufen lasse
da es warm wurde
hab ich einfach mal AC & auto angemacht und temp. eingestellt
ging auch
also hat gut geblasen und war ned mehr warm.
dachte die klima geht ned wenn motor aus ist?
oder war das was anderes was da lief?
wenn man sich die standlüftung codieren läßt hat man da den gleichen effekt?
also das man dann wenn man 16 00 ffeierabend hat
im sommer
das man sagt 15:50 soll er das machen?
20 grad gib gas?
und ist es dann genauso wie ich es vorhin hatte?
hat einer die standlüftung codiert und kann berichten?
und wie ist das für die batterie wenn die lüftung 10 oder auch 15 min läuft?
oder hält die das locker aus?
Soviele Fragen.
Ich habe die Standlüftung codiert.
Meines Wissen nach funzt die Klima ohne Motor nicht, da hilft auch die Zündung nichts. K.A. was das bei Dir war.
Die Standlüftung ist nur in der Lage Umgebungsluft ins Auto zu blasen. D.h. im Auto ~55°C, außen ~30°C und an der Lufteinlassöffnung wohl auch deutlich mehr als 30°C.... Von daher ist der wirkliche Nutzen in Frage zu stellen, da dennoch nur warme Luft ins Auto gepumpt wird. Ich habe mal in einer pseudowissenschaftlichen Untersuchung (á la Galileo 😁 ) gemessen: Man bekommt die Temperatur mit einer halben Stunde lüften ein paar Grad runter. Aber der Effekt ist nicht damit zu vergleichen was passiert, wenn man die ersten 500m mit geöffneten Scheiben fährt. 🙄
Man kann bis zu drei Zeiten programmieren wann die Standlüftung(/-heizung) arbeiten soll. Es sind Intervalle 15, 30, 45 und 60 Minuten wählbar. Normalerweise prüft das Auto dann ob geheizt oder gelüftet werden muss. Heizen fällt natürlich aus....
Batterie: Das Energiemanagement des Wagen schaltet rechtzeitig der Reihe nach alle sinnlosen Verbraucher aus, um zumindest noch einmal Anlassen zu gewährleisten. Der Lüftermotor läuft ohne Zündung maximal auf Stufe 7 von 12. So ist das auch bei der Standlüftung. Da ab Werk auch eine Stunde programmiert werden kann, bin ich da entspannt... Also keine Angst vor nem kühlen Auto welches nicht mehr startet....
Kurz zusammengefasst: Standlüftung ist ein nettes Gadget, bringt aber nicht viel, außer ein paar weitere Items im MMI!
hi nochmal,
hat jemand ne Ahnung wo sich der liebe Berner Bär aufhält? Der war schon seit dem 18.August wohl nicht mehr online... habe ja damals einen Coder im Raum Stuttgart (Umkreis 150km) gesucht für die BT-Freischaltung 🙁 ...
leider sind viele derer die in der liste stehen nicht mehr aktuell und aktiv!
daher hatte ich bei mir im blog die liste wieder offline gestellt!
nein daran liegt es nicht, ich habe mit ihm bereits mitte August per PM Kontakt aufgenommen und wir hatten uns sogar inoffiziell auf einen Zeitraum geeinigt, aber seitdem war er nicht mehr online 🙁 ... jetzt suche ich nach einer Alternative oder hoffe das er mal wieder online kommt... hat einen sehr kompetenten Eindruck gemacht... Hätte uns irgendwo im südlichen Teil der A81 getroffen
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Kurz zusammengefasst: Standlüftung ist ein nettes Gadget, bringt aber nicht viel, außer ein paar weitere Items im MMI!
Ich hab die Standlüftung beim A3 relativ oft genutzt im Sommer - allerdings hier aktiviert über FFB-
Wenn der Wagen mal vor dem Haus in der Sonne stand, konnte man so wenigstens den ersten "schlag" etwas runterkühlen.. Gleiches wenn ich mal eben kurz im Supermarkt war und der Wagen draussen in der Sonne stand, kam ich wieder war der große Hitzschlag beim einsteigen nicht so groß..
Beim neuen werde ich es mir auch wieder codieren....
hab nochmal ne frage
wenn ich den temp regler bewege bekomme ich ne temp. angezeigt die ich ändern kann
auch ohne das AUTO und ohne das AC an ist.
das die lüftung oder?
kommt aber bischen kühlere luft bzw keine warme raus.
wenn das die codiere variante ist dann bin ich schon zufrieden
du veränderst damit die temp auf DEINER seite ...
Zitat:
Original geschrieben von MrMercury
nein daran liegt es nicht, ich habe mit ihm bereits mitte August per PM Kontakt aufgenommen und wir hatten uns sogar inoffiziell auf einen Zeitraum geeinigt, aber seitdem war er nicht mehr online 🙁 ... jetzt suche ich nach einer Alternative oder hoffe das er mal wieder online kommt... hat einen sehr kompetenten Eindruck gemacht... Hätte uns irgendwo im südlichen Teil der A81 getroffen
Ähm, blöde Frage, aber ist es nun tatsächlich möglich Bluetooth freizuschalten? Oder steht BT hier doch für etwas anderes? Dachte das sei nur per Kufatec-Dongle möglich.
Dank euch schon mal!
Beste Grüße
Marco