CODIERUNGEN WAS GEHT GENERELL
Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)
Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.
Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.
Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.
Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.
Gruß
hanon
Beste Antwort im Thema
Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)
Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.
Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.
Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.
Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.
Gruß
hanon
1183 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 12. Juni 2020 um 17:45:56 Uhr:
Ich würde mal sagen deine Batterie ist platt
Jedenfalls gibts da kein Zusammenhang mit Firmware und oder Karten , hatte ich auch noch nieWenn die Batterie recht neu ist; wurde sie nach dem einbau angelernt ?
Ja hab ich selbst per vcds angelernt...
Als weiteren Fehler hab ich den 03276 Softwareversionsmanagement drin, obwohl ich diesen per Anleitung entfernt hatte.
Muss ich dann nochmal versuchen. Das ist ja zunächst kein Problem. Bei dem Fehlercode gibt mir VCDS jedoch auch die Bordspannung mit 12,8V (Zündung ein, Motor aus) an. Für defekte oder leere Batterie aber zu viel oder?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 12. Juni 2020 um 18:44:15 Uhr:
12.8V ist mehr als geladen ....
Bis 11.6-11.7 ist alles ok
tja eben... dann stimmt was mit der batterieanzeige nicht
ich versuch morgen nochmal den fehler im system zu entfernen, dann sehe ich weiter
Das hat auch damit nix zu tun !
Daher nochmal die Frage -
Wurde die Batterie angelernt ?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 12. Juni 2020 um 19:06:51 Uhr:
Das hat auch damit nix zu tun !
Daher nochmal die Frage -
Wurde die Batterie angelernt ?!
sorry schrieb ich doch. batterie seit dezember und angelernt. bisher war’s alles problemlos...
und nun? wenn es mit der codierung nichts zu tun haben kann, der akku aber mit 12,8 eigenlich nicht defekt sein kann?
das mmi mackert ja auch, dass es nach 3 minuten abgeschaltet wird, wenn ich den motor nicht starte (obwohl die batterie ja wohl noch ok ist...
Am besten mache ich mal einen eigenen Thread auf, da e smit dem Thema hier wohl nichts mehr zu tun hat?
12,8 V ist bei einer AGM absolut normal.... siehe auch hier:
https://campofant.com/autobatterie-spannung-ladezustand/
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 13. Juni 2020 um 09:57:04 Uhr:
Würde die Batterie noch mal neu anlernen, das sollte helfen.
Gute Idee, vorher abklemmen muss ich die aber nicht? War irgendwie unter 19 Diagnoseinterface öffnen und Anpassung-0A oder?
Zitat:
@spuerer schrieb am 13. Juni 2020 um 11:22:47 Uhr:
einfach in der Anpassung im Gateway die Seriennr eins rauf oder runter - ohne Abklemmen
Suppi, alles geklappt, Batterie plötzlich wieder voll und die im Zusammenhang mit dem Update komenden Fehler sind alle gelöscht.
Nun bleibt nur der eine Fehler mit der Heckklappe - aber das ist nicht dramatisch.
Danke allen!
Hi,
habe in dem PDF nichts gefunden: Gibt es eine Codierung, damit die Fenster nach Ausschalten des Motors noch mit einem kurzen Zug vollständig Schließen? Ich glaube das nennt sich Mautfunktion.
Meine Außenbeleuchtung ist nur grau hinterlegt sowie die Ambientebeleuchtung
Was muss ich ändern ?
Habe Hiddenmenü
Mit freundlichen Grüßen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierung wer hat Erfahrungen' überführt.]
Im Thread https://www.motor-talk.de/.../...ungen-was-geht-generell-t2857767.html bist du besser aufgehoben. Ich denke, das @Scotty18 dir weiter helfen kann.
Wird verschoben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierung wer hat Erfahrungen' überführt.]