CODIERUNGEN WAS GEHT GENERELL

Audi Q5 8R

Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)

Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.

Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.

Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.

Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.

Gruß
hanon

Beste Antwort im Thema

Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)

Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.

Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.

Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.

Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.

Gruß
hanon

1183 weitere Antworten
1183 Antworten

ich kann es dir über mein remote set anbieten; wird aber stand heute ca 1-2 wochen dauern

Zitat:

@xxWhite schrieb am 26. Februar 2020 um 11:22:05 Uhr:


Und die Kosten ja scheinbar 200€ oder mehr. Das lohnt sich für mich nicht, da ich nicht vor habe noch mehr zu verändern.

Oder VCDS Karte in meiner Signatur sichten und jemand anschreiben...

Hallo zusammen,
Kann man über die Fahrgestellnummer die Ausstattung angezeigt bekommen und auch herausfinden was codiert werden könnte?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierungen' überführt.]

Dazu gibt es doch diesen
https://www.motor-talk.de/.../...ungen-was-geht-generell-t2857767.html
Thread.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierungen' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo, meine Luftverteilung nervt mich. Bei Absenkung der Temperatur soll die Luft auch aus der oberen Öffnung kommen.

Das wäre ja Steuergerät 8, Anpassung, dann Kanal 41 von 0 auf 2.

Muss ich dazu nen zugriffscode eingeben? Er übernimmt den Wert 2, aber die Luft kommt trotzdem noch von oben (Windschutzscheibe)

Oder muss ich nach dem Anpassen irgendwas Neustarten?

Ich habe mich nicht korrekt ausgedrückt, hier noch einmal:
Meine Luftverteilung in meinem Q5, 3,0tdi, BJ 2016, stört mich. Bei Absenkung der Temperatur kommt die Luft nur aus den vorderen Luftöffnungen. Die Luft soll auch aus der oberen Öffnung (Windschutzscheibe) kommen.

Laut Codierliste wäre das ja: Steuergerät 8, Anpassung, dann Kanal 41 von 0 auf 2.

Das habe ich gemacht, es ändert sich aber nichts. Ist der Kanal nicht der richtige? Oder habe ich etwas falsch gemacht? Muss ich dazu vll nen zugriffscode eingeben oder etwas neustarten?

Hallo Q5 Forum,

ich komme aus dem Nachbarforum und frage hier für meinen Kollegen der sich einen Q5 zugelegt hat. Es geht um 2 Codierungen.
Hab hier auch schon ein bissle gesucht und gelesen, aber so richtig schlau werde ich nicht daraus.

Zum Fahrzeug:
Audi Q5 2.0 TDI S-Line Baujahr 10.2016

Codierungen die gesucht werden:
Start/Stop deaktivieren bzw. auf Memory legen
Heckklappe mit der Funkfernbedienung schliesen

Sind diese Codierungen möglich ? Und wenn ja, gibt es jemand in der Region Fulda +100km der da mal helfen kann ;-)

grüße
Dirk

Start-Stop:
https://www.motor-talk.de/.../...-automatik-deaktivieren-t5268901.html

Heckklappe nicht möglich

Zitat:

@hadez16 schrieb am 8. Juni 2020 um 16:33:18 Uhr:


Start-Stop:
https://www.motor-talk.de/.../...-automatik-deaktivieren-t5268901.html

Heckklappe nicht möglich

Heckklappe möglich mit Modul

Ja klar mit Modul.
Aber nicht ohne 😉

Besten Dank für die Infos. Gibt es zufällig einen Codierer in der Region Fulda +100km ?

Bestimmte Codierungen kann man auch aus der Ferne machen. Setz dich diesbezüglich mal mit @Scotty18 in Verbindung. 😉

49324 Melle kein Problem und natürlich viel mehr 🙂

Zitat:

@Dirk(touring) schrieb am 10. Juni 2020 um 09:40:12 Uhr:


Besten Dank für die Infos. Gibt es zufällig einen Codierer in der Region Fulda +100km ?

Ich packe meine Frage mal hier rein, da es weitestgehend damit zu tun hat. Im Zuge des Updates von Firmware und Navi, habe ich bemerkt, dass die Kuh über eine leere Batteria meckert.
Die bereits freigeschaltete Battrieanzeige im MMI sagte auch 0%. Nach einem Tag Ladegerät (zunächst direkt an der Batterie, später dann vorne im Motorraum) zeigte sich keine änderung.
Auch heute nach mindestens 50km Fahrt bleibt es bei 0 stehen...
Der neue Akku ist aber erst ein halbes Jahr alt und startet einwandfrei...

Was kann das sein?

Img

Ich würde mal sagen deine Batterie ist platt
Jedenfalls gibts da kein Zusammenhang mit Firmware und oder Karten , hatte ich auch noch nie

Wenn die Batterie recht neu ist; wurde sie nach dem einbau angelernt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen