ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. CODIERUNGEN WAS GEHT GENERELL

CODIERUNGEN WAS GEHT GENERELL

Audi Q5 8R
Themenstarteram 19. August 2010 um 7:07

Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)

Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.

Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.

Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.

Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.

Gruß

hanon

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. August 2010 um 7:07

Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)

Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.

Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.

Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.

Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.

Gruß

hanon

1173 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1173 Antworten

im hm wird eine Seriennummer angezeigt, ob das die ist, welche Du suchst :confused:

Main-system
Themenstarteram 8. September 2010 um 19:31

Zitat:

Original geschrieben von DVE

im hm wird eine Seriennummer angezeigt, ob das die ist, welche Du suchst :confused:

hallo DVE ,

wenn ich richtig zähle müßten es bei Dir 14 Stellen sein, das scheint die richtig # zu sein. Hab vielen Dank, ich werde es jetzt mal verwerten.

Schönen Abend - ich gehe jetzt mal basteln.

hanon

Richtig, es sind 14 Stellen. Wollte nur nicht die ganze Nummer hier veröffentlichen (Paranoia :D)

Gruß DVE

Themenstarteram 8. September 2010 um 20:14

Zitat:

Original geschrieben von DVE

Richtig, es sind 14 Stellen. Wollte nur nicht die ganze Nummer hier veröffentlichen (Paranoia :D)

Gruß DVE

war mir schon klar ;)

Gruß

hanon

gibs irgendwie ne liste mit usern die coding machen?

hatte mal sowas gesehn find ich irgendwie nicht mehr

suche jemanden in der nähe von leverkusen - burscheid die ecke -)

Themenstarteram 9. September 2010 um 8:14

Zitat:

Original geschrieben von dirfri

Gibt es jemand in der nähe von Hof,Leipzig,Erfurt,Dresden der so etwas kann. mfg

gilt auch für Ampex

schaut mal hier :

http://www.vagcomforum.de/index.php?showforum=61

Gruß

hanon

Themenstarteram 9. September 2010 um 17:25

Komme gerade aus dem Q-Stall - dort hatte ich mit der neuen VCDS Software 10.6.1 rumgespielt.

Dabei fand ich die Bluetooth-Aktivierung .

Habe ich spaßhalber mal aktiviert, obwohl ich keine Telefon- oder Handyvorbereitung habe.

Plötzlich entdeckte ich das Bluetooth Icon im Display. Demnach hat Audi das Modul zwar standardmäßig eingebaut aber deaktiviert.

Iphone geholt und gekoppelt - alles läuft wie am Schnürchen. Ich bin begeistert.

(Pech für mich ---> meine Frau hat alles mitbekommen und jetzt muß das bei ihr natürlich auch klappen. :D ) War ja nicht anders zu erwarten, oder ??? - Spaß muß sein.

Meinen Dank richte ich an DVE mit seinem Tipp zur Seriennummer ( habe alle Codes ;).)

Gruß

hanon

Hallo Hanon,

na dann verrate uns mal bitte, welche Codes da genau im Steuergerät geändert werden müssen.

Und muss nicht auch im Hidden Menue des MMI etwas geändert werden?

Gruß vom Räuber

Themenstarteram 9. September 2010 um 18:16

Zitat:

Original geschrieben von Räuber

Hallo Hanon,

na dann verrate uns mal bitte, welche Codes da genau im Steuergerät geändert werden müssen.

Und muss nicht auch im Hidden Menue des MMI etwas geändert werden?

Gruß vom Räuber

Hallo Räuber,

da ich im Stall nur mit der Software rumgespielt habe , habe ich blöderweise nicht darauf geachtet, wo und was ist. Und im Nachhinein kann ich es vor lauter Begeisterung nicht mehr nachvollziehen. Habe Nachsicht.

Aber im HM habe ich nichts verstellt - morgen gehe ich wieder auf Entdeckungsreise und mache die entspr. Bilder, wo was steht. - Versprochen !!!

Herzlichen Gruß

hanon

Themenstarteram 10. September 2010 um 16:16

gelöscht

Themenstarteram 10. September 2010 um 16:19

gelöscht - kommt neu.

Themenstarteram 10. September 2010 um 16:45

Bi l d e r - o h n e - W o r t e ! ----> zu Bluetooth

Herzlichen Gruß

hanon

Hallo Hanon,

besten Dank für die Info mit Dokumentation.

Aber musstest Du im Hidden Menue des MMI nicht auch noch etwas verändern?

Siehe:

http://www.motor-talk.de/.../...uetooth-freischalten-t2397856.html?...

bzw.

http://www.motor-talk.de/.../...chaltung-im-mmi-plus-t2600267.html?...

 

Gruß vom Räuber

Themenstarteram 10. September 2010 um 18:08

Zitat:

Original geschrieben von Räuber

Hallo Hanon,

besten Dank für die Info mit Dokumentation.

Aber musstest Du im Hidden Menue des MMI nicht auch noch etwas verändern?

Siehe:

http://www.motor-talk.de/.../...uetooth-freischalten-t2397856.html?...

bzw.

http://www.motor-talk.de/.../...chaltung-im-mmi-plus-t2600267.html?...

 

Gruß vom Räuber

Nein, habe ich nicht - ich habe nur nachgeschaut was unter bluetooth zu finden war. Siehe -----> Anhang.

Solltest Du noch etwas finden, kann ich bei mir nochmal nachsehen. Laß mal hören , ob es dann bei Dir auch geklappt hat.

Gruß

hanon

 

 

Hallo Hanon!

Hier

http://audiforum.us/mmi/...activate-bluetooth-phone-prep-mmi-3g-3.html

steht beschrieben, dass im Hidden-Menue folgende Einstellung angepasst werden soll:

In the hidden menu, I went "diagnose>settings>Tel settings misc", changed from my original setting (which I forgot) to "[no WLAN/no NAD/BT/HFP] 4/16"

Ist das bei Dir auch so eingestellt?

Ich gebe meiner Werkstatt immer die Infos zu den im Steuergerät anzupassenden Werten analog zu Deinem Dokument zu Beginn dieses Threads, da die eine andere Software benutzen. Kann ich davon ausgehen, dass ich auf der Grundlage Deiner Fotos folgenden "Anpassungsauftrag" erteilen muss?

STG 5F

Anpassung 10

Kanal 17 aktivieren (0 -> 1)

Liebe Grüße

Räuber

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. CODIERUNGEN WAS GEHT GENERELL