CODIERUNGEN WAS GEHT GENERELL

Audi Q5 8R

Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)

Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.

Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.

Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.

Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.

Gruß
hanon

Beste Antwort im Thema

Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)

Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.

Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.

Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.

Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.

Gruß
hanon

1183 weitere Antworten
1183 Antworten

Hallo Räuber,

frisch aus dem Q-Stall - sieht bei mir so aus.

Der Kanal 17 hat als Standardwert = 0 siehe Bild 5. Neuen Wert = 1 eingeben und testen ob er übernommen wird. Dann speichern. Alles mit VCDS .Dein 🙂 müßte damit eigentlich alles wissen.

Gruß
hanon

Hallo Hanon,

dann werde ich das mal bei nächster Gelegenheit programmieren lassen.

Ist ja schon erstaunlich, dass im Q5 bereits Dinge verbaut sind, die man gar nicht bestellt und bezahlt hat.

Du kannst ja mal schauen, wie man per Software den Hybrid-Antrieb aktivieren kann...

LG

Räuber

Zitat:

Original geschrieben von hanon8


Hallo Räuber,

frisch aus dem Q-Stall - sieht bei mir so aus.

Der Kanal 17 hat als Standardwert = 0 siehe Bild 5. Neuen Wert = 1 eingeben und testen ob er übernommen wird. Dann speichern. Alles mit VCDS .Dein 🙂 müßte damit eigentlich alles wissen.

Gruß
hanon

Hallo Hanon,

wurde diese Einstellung im Hidden Menue automatisch durch die Aktivierung des Kanals 17 vorgenommen oder hast Du dies zusätzlich manuell so eingestellt?

Ich habe gestern die Freischaltung im Hidden Menue gemäß Deinem Foto vorgenommen. Dies bewirkt allerdings lediglich die Freischaltung des Telefonmenues im MMI. Das Gerät sucht dann nach einem Bluetooth-Telefon, findet jedoch keins. Wahrscheinlich funktioniert dies dann erst nach der Aktivierung des Kanals 17 im Steuergerät.

Gruß vom Räuber

Hallo Räuber ,

vor Monaten habe ich an der Einstellung mal rumgespielt, brachte aber nichts . Dann fand ich Kanal 17 in dieser Woche , den ich verändert habe Den Rest weiß Du ja nun selber.

Ich schick Dir hier noch ein paar weitere Bilder vom HM zur Information. Wie Du siehst , ein Gerät ist verbunden .

Gruß

hanon

Ähnliche Themen

Hallo Hanon,

alles klar dann, vielen Dank für Deine ausführliche Dokumentation des Vorgangs!

Liebe Grüße

Räuber

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Hallo Hanon,

alles klar dann, vielen Dank für Deine ausführliche Dokumentation des Vorgangs!

Liebe Grüße

Räuber

gerne geschehen , dann erzähl mal bald , ob alles bei Dir dann auch so geklappt hat.

PS : der die das Hybrid geht jetzt auch - Danke für den Tipp 😁 😉

Gruß
hanon

Hallo Hanon,

eine Frage habe ich dann doch noch. Wenn ich mir den Konfigurator ansehe, was hast Du nun eigentlich in Deiner Kuh:

Die Bluetooth-Schnittstelle: Bluetooth-fähige Mobiltelefone können über die Schnittstelle
mit dem Fahrzeug verbunden werden. Freies Sprechen im
Fahrzeug über Mikrofon möglich. (Nicht in Verbindung mit
Radioanlage chorus)

oder

die Handyvorbereitung (Bluetooth):
beinhaltet eine Freisprecheinrichtung und Sprachbedienung
für die Telefonfunktionen sowie eine Vorbereitung für eine
optionale handyspezifische Ladeeinrichtung; die Bedienung
erfolgt über MMI® Navigation plus, MMI® Navigation, Radio
concert, Radio symphony, das Multifunktions-Lederlenkrad
oder, soweit vorhanden, über das Sprachdialogsystem; Adapter
und Informationen über kompatible Handys erhalten Sie
bei Ihrem Audi Partner

????

Die Vorbereitung für eine Ladeeinrichtung hast Du durch die Freischaltung natürlich nicht. Aber: Du kannst doch das per Bluetooth verbundene Iphone über das MMI, das Multi-Lenkrad und auch über das Sprachdialogsystem bedienen, korrekt?

Gruß vom Räuber

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Hallo Hanon,

eine Frage habe ich dann doch noch. Wenn ich mir den Konfigurator ansehe, was hast Du nun eigentlich in Deiner Kuh:

Die Bluetooth-Schnittstelle: Bluetooth-fähige Mobiltelefone können über die Schnittstelle
mit dem Fahrzeug verbunden werden. Freies Sprechen im
Fahrzeug über Mikrofon möglich. (Nicht in Verbindung mit
Radioanlage chorus)

oder

die Handyvorbereitung (Bluetooth):
beinhaltet eine Freisprecheinrichtung und Sprachbedienung
für die Telefonfunktionen sowie eine Vorbereitung für eine
optionale handyspezifische Ladeeinrichtung; die Bedienung
erfolgt über MMI® Navigation plus, MMI® Navigation, Radio
concert, Radio symphony, das Multifunktions-Lederlenkrad
oder, soweit vorhanden, über das Sprachdialogsystem; Adapter
und Informationen über kompatible Handys erhalten Sie
bei Ihrem Audi Partner

????

Die Vorbereitung für eine Ladeeinrichtung hast Du durch die Freischaltung natürlich nicht. Aber: Du kannst doch das per Bluetooth verbundene Iphone über das MMI, das Multi-Lenkrad und auch über das Sprachdialogsystem bedienen, korrekt?

Gruß vom Räuber

Räuber ,

eingebaut ist bei mir : MMI3G Navigation plus mit Symphony .

die Bluetooth Schnittstelle muß wohl von vornherein vorhanden gewesen sein, ich hatte weder Telefon noch die handyspez. Ladevorrichtung bestellt, weil ich von Bluetooth nicht so viel hielt. Dann hatte ich vor geraumer Zeit in einem anderen Forum gelesen, daß man Bluetooth im HM freischalten könnte. Das Ergebnis habe ich weiter oben ja schon gesagt. Damit stand für mich fest, es geht nicht. Durch Spielen mit der neuen VCDS-Software stieß ich dann auf Kanalnummer 17 und der entsprechenden Anpassung "bluetooth".

Mein Iphone liegt eigentlich in einem der beiden Getränkeboxen rum. Geladen wird es über 12Volt Anschluß unter der Armlehne.

Ich wähle über das MMI3G Menü entweder mit dem Joystick oder über den Sprachbefehlmodus und spreche dann über die Freisprecheinrichtung. Die Verständigung ist gut.

Über das Multi-Lenkrad kann ich ebenfalls auf den Iphone Adressspeicher(Kontakte) zugreifen. Siehe Anhang.

Ich kann nicht auf andere Iphone Eigenschaften , wie Musik etc zugreifen.

Habe ich etwas vergessen ?? 😕

Gruß
hanon

Zitat:

Original geschrieben von hanon8



Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Hallo Hanon,

eine Frage habe ich dann doch noch. Wenn ich mir den Konfigurator ansehe, was hast Du nun eigentlich in Deiner Kuh:

Die Bluetooth-Schnittstelle: Bluetooth-fähige Mobiltelefone können über die Schnittstelle
mit dem Fahrzeug verbunden werden. Freies Sprechen im
Fahrzeug über Mikrofon möglich. (Nicht in Verbindung mit
Radioanlage chorus)

oder

die Handyvorbereitung (Bluetooth):
beinhaltet eine Freisprecheinrichtung und Sprachbedienung
für die Telefonfunktionen sowie eine Vorbereitung für eine
optionale handyspezifische Ladeeinrichtung; die Bedienung
erfolgt über MMI® Navigation plus, MMI® Navigation, Radio
concert, Radio symphony, das Multifunktions-Lederlenkrad
oder, soweit vorhanden, über das Sprachdialogsystem; Adapter
und Informationen über kompatible Handys erhalten Sie
bei Ihrem Audi Partner

????

Die Vorbereitung für eine Ladeeinrichtung hast Du durch die Freischaltung natürlich nicht. Aber: Du kannst doch das per Bluetooth verbundene Iphone über das MMI, das Multi-Lenkrad und auch über das Sprachdialogsystem bedienen, korrekt?

Gruß vom Räuber

Räuber ,

eingebaut ist bei mir : MMI3G Navigation plus mit Symphony .

die Bluetooth Schnittstelle muß wohl von vornherein vorhanden gewesen sein, ich hatte weder Telefon noch die handyspez. Ladevorrichtung bestellt, weil ich von Bluetooth nicht so viel hielt. Dann hatte ich vor geraumer Zeit in einem anderen Forum gelesen, daß man Bluetooth im HM freischalten könnte. Das Ergebnis habe ich weiter oben ja schon gesagt. Damit stand für mich fest, es geht nicht. Durch Spielen mit der neuen VCDS-Software stieß ich dann auf Kanalnummer 17 und der entsprechenden Anpassung "bluetooth".

Mein Iphone liegt eigentlich in einem der beiden Getränkeboxen rum. Geladen wird es über 12Volt Anschluß unter der Armlehne.

Ich wähle über das MMI3G Menü entweder mit dem Joystick oder über den Sprachbefehlmodus und spreche dann über die Freisprecheinrichtung. Die Verständigung ist gut.

Über das Multi-Lenkrad kann ich ebenfalls auf den Iphone Adressspeicher(Kontakte) zugreifen. Siehe Anhang.

Ich kann nicht auf andere Iphone Eigenschaften , wie Musik etc zugreifen.

Habe ich etwas vergessen ?? 😕

Gruß
hanon

Hallo Hanon,

also Du hast entweder das MMI3G Navigation plus oder die Radioanlage Symphony, beides geht nicht.

Du kannst also Dein Iphone über den Joystick, die Lenkradtasten oder per Sprachbefehle bedienen. Dann ist Dein "freigeschaltetes" System somit ein Mittelding zwischen den beiden von Audi ab Werk angebotenen Varianten, also eine "Handyvorbereitung (Bluetooth)" ohne die Vorbereitung für eine handyspezifische Ladeschale.

Gruß vom Räuber

P.S.: Auch ich habe die Navigation plus mit Lenkradtasten und Sprachdialogsystem, jedoch ohne irgendeine Telefon-Option. Somit müsste es auch bei meinem Q5 wie bei Dir funktionieren, wenn ich mir lediglich den Kanal 17 aktivieren lasse.

Zitat:

Hallo Hanon,

also Du hast entweder das MMI3G Navigation plus oder die Radioanlage Symphony, beides geht nicht.

Du kannst also Dein Iphone über den Joystick, die Lenkradtasten oder per Sprachbefehle bedienen. Dann ist Dein "freigeschaltetes" System somit ein Mittelding zwischen den beiden von Audi ab Werk angebotenen Varianten, also eine "Handyvorbereitung (Bluetooth)" ohne die Vorbereitung für eine handyspezifische Ladeschale.

Gruß vom Räuber

P.S.: Auch ich habe die Navigation plus mit Lenkradtasten und Sprachdialogsystem, jedoch ohne irgendeine Telefon-Option. Somit müsste es auch bei meinem Q5 wie bei Dir funktionieren, wenn ich mir lediglich den Kanal 17 aktivieren lasse.

Hallo Räuber,

im Prinzip ist es mir piepe - Hauptsache es funktioniert.!

Gruß
hanon

Das was Hanon schreibt ist genau das, was ich mit der Blutetooth Telefonvorbereitung, ab Werk bestellt, auch kann. Vermutlich habe ich zusätzlich nur noch die Möglichkeit, die Außenantenne mitzubenutzen, was mangels Handyadapter für das Iphone4 aber sowieso nicht geht.

Ich frage mich nur, ob man mit werksseitig verbauter Vorbereitung noch ein extra Telefonmikro hat oder da alles identisch ist. Dann könnte man sich das beim kommenden Auto nämlich komplett sparen und nachträglich einfach nur aktivieren.

<p>Hallo zusammen, wo herr bekomme ich die VCDS?</p>
<p>Ich habe für alle Q5 Fahrer eine schlechte Nachricht.</p>
<p>Bei Audi ist bekannt das die Wasserpumpe vom Kühler ein Poduktionsfehler hat, und es zum verlust des Kühlmittels kommt. Wenn euch so etwas pasiert sofort stehen bleiben und den Wagen Abschleppen lassen, an sonsten bekommt Ihr nicht das Siegel des liegenbleiber´s (Mobilitätsgarantie)und müsst die Reperatur und Leiwagen unter Umständen selber bezahlen.</p>
<p>Das waren 4 Tage Werkstatt aufenthalt. Die ganze Front musste aus einander genommen werden um die Pumpe zu ersetzen. Ach übrigens euch steht dan auch ein A6 als Leiwagen zu Verfühgung. Last euch nicht mit einem kleineren Wagen abspeisen denn die Werkstatt rechnet den A6 bei Audi ab.</p>
<p> </p>

Hallo,

meint Ihr, dass ganze funktioniert auch mit der Radioanlage Concert und den Lenkrad ohne Multifunktion? Denn dann werde ich das mal bei Gelgenheit in meine Kuh codieren lassen.

Schöne Grüße

Hub vom Ert

Hat das mit dem Bluetooth Freischalten irgendwer noch gemacht und es funzt ??

Habe die einfache Bluetoothschnittstelle momentan bestellt, würde diese dann stornieren und für das gesparte Geld ein VCDSpro Basiskit besorgen 😉

Edit : und noch eine Frage, bleiben diese selbst vorgenommenen VCDS auch nach einem zB notwendigen Softwareupdate beim Händler erhalten ??

Hallo ,

wenn man sich alles was mit BT zu tun hat durchliest, weiß man bald nicht mehr, wer was wo und wann und wie freigeschaltet hat.

Habe in meiner Q dummerweise damals auch nicht an die BT-Vorbereitung gedacht und wollte nun die BT-Freischaltung gerne durchführen lassen. Mein freundlicher meinte dann doch zu mir, dass das nicht gehen würde, da bei einem Besuch in der Werkstatt die Einstellungen wieder verloren gehen würden.

Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass beim MMI plus eine dauerhafte BT-Freischaltung durchaus möglich sein müsste.

Vll. könnte daher mal jemand, der BT-Freischaltung mit MMI plus hat, welche Änderung vorgenommen wurde und ob es eine dauerhafte Einstellung ist.
Um es auch für die Nachwelt und zukünftige Q Hirten zu erleichtern wenn sie die SF nutzen, wäre es ja zu Beginn der ganzen Diskussion ratsam.
Eine Diskussion/Erfahrungsaustausch kann ja dennoch erfolgen.

Gruß
Roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen