CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
Hi habe mal eine Frage an euch für die Kenner..
habe einen a6 4g avant VfL und wollte die elektrische Heckklappe nachrüsten jedoch welches Komfortsteuergerät benötige ich Teilenummer damit alles unterstützt wird
Danke im Voraus
@Denis62
Für dich gehts hier weiter ...
https://www.motor-talk.de/.../...klappen-nachruesten-t5026299.html?...
Zitat:
@rlarsen schrieb am 3. Januar 2018 um 18:25:21 Uhr:
Zitat:
@R4MROD schrieb am 2. Januar 2018 um 01:54:59 Uhr:
wie hast du es codiert?
VCDS 16.5.0 und neuer.
- 5F-Information Electronics
- Security Access: S12345
- Kanal "Developer mode" Wählen, und Neuen Wert auf "aktiviert" setzen:
Hallo, muss mal hier nachfragen. Versuche krampfhaft diesen entwicklermodus zu aktivieren, aber es will einfach nicht (möchte firmware updaten)
Ohne den zufriffscode einzugeben kommt Wertebereich ungültig beim Versuch es zu aktivieren.
Beim Versuch den Code S12345 einzugeben kommt Meldung das der Code nur aus 5 Zahlen bestehen kann.
Was ist hier verkehrt ?
Vielen Dank.
Vcds aktuell 20.4.1
Interface original rosstech hex+can
PS: Nun kommt Meldung stg sendet keinen "Seed" bei Versuch Code einzugeben
Zitat:
@Magic2812 schrieb am 5. September 2020 um 09:52:19 Uhr:
PS: Nun kommt Meldung stg sendet keinen "Seed" bei Versuch Code einzugeben
Das Stg hat sich gesperrt, weil Du den Code zu oft falsch eingegeben hast.
Gut gemeinter Rat: wenn das schon nicht klappt, würde ich von einem Firmware-Upgrade erst recht die Finger davon lassen.
Das S12345 ist übrigens kein Login im klassischen Sinne, sondern es versetzt das VCDS von einer Standard OBD Sitzung in eine Entwickler Sitzung. Aus einer Standard Session heraus lassen sich nämlich den Entwickler Kanäle gar nicht aktivieren.
Ähnliche Themen
Wenn die Sperrzeit aktiv ist, Zündung eingeschaltet lassen und 10 Minuten warten.
Wenn der Login S12345 für diese Einheit nicht in VCDS eingepflegt ist, kommt man nur mit neuem Interface weiter, da lässt sich die Sitzung generisch in jedem Steuergerät wechseln, ohne Spezial-Login.
EDIT: Wir sind doch hier im vor-Facelift Beitrag.....was hat das hier zu suchen 😉
Oh, ja seh es gerade das es das VfL ist, das tut mir leid nicht drauf geachtet.
Habe aber nur einmal versucht den Code einzugeben und die Meldung kam, davor nie versucht mit Code irgendwas zu bewältigen und nur direkt im anpassungskanal den entwicklermodus auf aktiv zu setzen. Neues Interface heisst auf das V2 wechseln ?
Danke
Und direkt noch hinterher, sry ich brauch dies mit dem entwicklermodus ja nur um mein bose inaktiv zu setzen für das fw update, da ich es sonst nach der fw paramentrieren muss was aber nur mit vcp geht welches ich nicht habe. Gibt es vllt anderen Weg. Danke
Kann man es verschieben sonst schreib ich nochmal neu im fl Beitrag, war keine Absicht und wirklich nicht drauf geachtet
Moin... Ich habe an meinem Audi A6 4G VFL die LED Rückleuchten vom FL eingebaut. Es funktioniert zwar alles aber es wird mir ein Fehler angezeigt. Denke das es mit der fehlenden Glühlampe bei den neuen Rückleuchten zu tun hat. Kann man diesen Fehler in einer Werkstatt beheben lassen, Code oder so? Denn selber trau ich mich da nicht ran.
Oder ist vielleicht jemand aus dem Raum Leipzig hier, der mit mir helfen könnte? Bin nämlich von Montag bis Donnertag dort in der Nähe. Am WE wäre nähe Güstrow Rostoch sehr schön???
Zitat:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 13. Februar 2020 um 19:57:38 Uhr:
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 13. Februar 2020 um 19:14:20 Uhr:
Kannst Du mir sagen, welche SW ich hier auf dem Steuergerät 46 benötige?
Es kann jeder Facelift.
Vor FL meine ich nur die letzten 2014erNaja mein 2012 kanns auch...
Was ist erforderlich das ein 2012 A6 die Werte im Steuergerät annimmt, bzw. anzeigt?