CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Laptimer bei 2012? Da hab ich andere Erfahrungen gemacht...

mj 13 geht mj 12 wird eng
zudem ist die boost-anzeige eh mehr oder weniger wertlos (meine meinung)

2012Bj ohne Ki.Update keine chance.
Habe es erfolgreich Update mit Anpassung machen lassen.Alles funktioniert bestens.

Erschlagt mich, aber ich meine dass ich demletzt noch ein MJ14 hatte, wo der Laptimer nicht ging...

Ähnliche Themen

2014er geht 100%

Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit sich irgendwie die Spannung der Batterie im KI anzeigen zu lassen?

Gruß

Nein, wüsste nicht, dass das schon jemand geschafft hat. Ist wohl mit dem 4F gestorben.

Zitat:

@j1gga84 schrieb am 5. April 2019 um 14:10:04 Uhr:


Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit sich irgendwie die Spannung der Batterie im KI anzeigen zu lassen?

Gruß

Wie schon erwähnt, war das nur noch beim 4F möglich. Selbst da war die Anzeige teilweise sehr ungenau: Anzeige 100% - Batterie leer...

Ist m.E. sinnfrei

Zitat:

Frage an die Profis. Beifahrerspiegelabsenkung bei Rückwärtsfahrt codieren A6 BJ 10/2014

Ich würde das gern codieren lassen aber ich weiß nicht welche die richtige Codierung ist.
Von der Stemei Seite
STG 52 (Türelektr. Beifahr.) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 04
Bit 2 aktivieren
Bit 3 aktivieren

Oder von hier Motor Talk
STG 52 (Komfort) auswählen
2. STG Lange Codierung -> Funktion 07
3. Byte 04
3.1 Wert 40 ändern auf 4C (ohne Anklappfunktion)
3.2 Wert 50 ändern auf 5C (mit Anklappfunktion)

Die Codierung von der Stemei Seite funktioniert nicht. Nach der Codierung läst sich die rechte Seitenscheibe nur noch cm Weise öffnen. Ich Danke schonmal für die Infos.

Wie hast du das Problem gelöst? Ich habe den gleichen Fehler

Habe das Spiegelabsenken codiert, indem ich zuerst im stg 52 im byte den bit 2 und 3 aktivier habe. Damit ging es noch nicht. Ich musste dazu noch bit 1 deaktivieren. Dann hat es geklappt. Jetzt geht die fensterscheibe aber nicht herunter, sodass ich die codierung Rückgängig gemacht habe. Das Problem bleibt aber weiterhin.
Jemand eine Idee?

Hast Du Sitzmemory?
Und was soll die Seitenscheibe mit der Spiegelabsenkung zu tun haben? Lest ihr eigentlich, wo ihr Haken setzt?

Hallo
Das Problem wird sein, das die einen bei den Bits von 0-7 zählen, andere von 1-8
Gruß
Thomas
P.s wenn ich oben lese, zählt Stemei von 1-8

Das wäre ein ganz neues Level der Absurdität 😁

Bits werden natürlich von 1-8 gezählt. Nur Bytes fangen bei 0 an, oder liege ich grade falsch? (Nur, um das für die Nachwelt verständlich zu machen, denn ich weiß es und es steht ja auch in VCDS drin 😉 )

Also Bit heißt eigentlich BInary digiT. Da binär nur aus 0 und 1
besteht, fängt man natürlich bei 0 an. Wie geschrieben wird
(also wo das höchstwertige Byte plaziert wird) hängt von der
Schreibweise ab (big oder little Endian). Ob ein Bit gesetzt = 1
oder Bit gelöscht = 1 ist, hängt ebenfalls von der verwendeten
Logik ab. Beides ist möglich und "legal" Und warum sollte ein Bit
eine andere Zählweise haben, wie ein Byte? (z.B.) 1024
"Adress"positionen werden von 0 - 1023 gezählt. Eine Adressierung
im Computerbereich fängt IMMER bei 0 an (egal wie VCDS es
jetzt macht).

Addendum:
In einer binären Welt gilt folgende Regel: Eine Zahl mit x Stellen
kann maximal den Wert(!) (2^x) - 1 erreichen. Also zum Bespiel:
00000 - 11111 => 32 Werte (Bits). Aber von 0 (00000) bis
31 (11111) und nicht von 1-32. Die 32 kann man binär mit einer
5 stelligen (Dual) Zahl nicht mehr abbilden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen