CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

geh in den debug ordner von vcds...

Danke für schnelle Antwort....aber was ist ein debug ordner?...sowas wie sicherung...???...wo kann ich das finden?

es gibt hier ein VCDS Forum und je nach Verkäufer hast auch ein Forum. Google mal PCI Forum..

In dem Ordner DEBUG stehen alle gemachten Sachen drin..

Danke

Ähnliche Themen

Obd 11 müsste auch eine sicherungskopie anlegen,belese dich dazu mal im obd11 Forum.

Hier nutzt kaum jemand das Tool wahrscheinlich..

Alles ok...hab das Problem gerade gelöst...Das OBD 11 hat auch ein Änderungsprotokoll wo alles dokumentiert ist...Das Teil ist einfach genial.......

Zitat:

@A7880 schrieb am 9. März 2017 um 23:05:14 Uhr:


Hallo kann mir jemand in Kreis Konstanz mein 4G tiefer legen??
Danke im voraus.

Ich bin von KN und wenn du die Codierung kennst, können wir das versuchen. Ich habe ja kein Luftfahrwerk, deswegen kenne ich die entsprechende Codierung nicht.
Also melde dich einfach.

Obd11 nutze ich für den Preis muss ich sagen Top.... Start stop und vieles mehr innerhalb Sekunden codiert.

Hallo zusammen!

In gut zehn Tagen kommt dann endlich auch mein "Gerät" - ich flip' aus!

Vorher hab' ich noch eine Frage zur Codierung an die Spezialisten. Die Punkte wurden bestimmt schon besprochen, ich kann sie aber in der SuFu nicht finden.

- Start-Stopp auf Memory und Kontrollleuchte umkehren
- Heck leuchtet bei TFL mit
- Parkbremse geht rein bei Motor aus

Ich kenne nur die Liste von "Stemei". Die ist vielleicht nicht mehr ganz aktuell? Jedenfalls enthält sie nicht alle Punkte.

Vielen lieben Dank im Voraus!
stritzel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS6 Codierung' überführt.]

http://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4g-q167.html

http://www.motor-talk.de/forum/codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html

http://www.motor-talk.de/.../...4g-fl-codierung-vcds-t5704746.html?...

Fehlt nochwas? 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS6 Codierung' überführt.]

Zitat:

@combatmiles schrieb am 24. März 2017 um 18:15:55 Uhr:


http://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4g-q167.html

http://www.motor-talk.de/forum/codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html

http://www.motor-talk.de/.../...4g-fl-codierung-vcds-t5704746.html?...

Fehlt nochwas? 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS6 Codierung' überführt.]

@combatmiles

Ganz herzlichen Dank!

Hallo,
kann man die Verkehrszeichenerkennung nachträglich codieren?
Kamera oben ( Scheibe ) ist vorhanden.

Bj2016

Lg

Soweit ich weiß müssen noch Parameter geflasht werden, mit codieren allein ist die Sache nicht getan

Zitat:

@DIESEL321 schrieb am 29. März 2017 um 03:43:59 Uhr:


Hallo,
kann man die Verkehrszeichenerkennung nachträglich codieren?
Kamera oben ( Scheibe ) ist vorhanden.

Ja mit Vcds und vcp. Gibt dazu auch einen extra Thread..

Oh okay?
hab nichts richtiges gefunden. Hast du mal bitte den Link?

Danke 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen