CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Der war gut 😁

Ja genau deswegen auch diese Lackierung 😉

Wäre nett wenn das bitte vielleicht jemand mal testen könnte ich bekomme das nicht hin

wird nicht gehen; ich hab dazu unter den APs auch nichts gefunden

Hallo
Finde das nicht mehr - FIS Startscreen habe ich auf S6 codiert, funktioniert aber nicht. Woran liegt es? Selbes Problem wie Laptimer (KI kanns nicht)?

MJ12, großes Fis, MMI Basic

Danke + LG

PS: Habe das green Menu im kleinen MMI freigeschaltet - man kann da aber eigentlich beim MMI Basic eh nichts großartiges einstellen oder?

sollte eigentlich klappen wenn du nicht das kleine FIS hast..

STG 17 Schalttafeleinsatz
07 Codierung
Assistent starten
Byte 9
00 - A6 Startup screen
01 - A7 Startup screen
02 - S6 Startup screen
03 - S7 Startup screen
04 - RS6 Startup screen
05 - RS7 Startup screen
06 - S6 allroad Startup screen
07 - S6 hybrid Startup screen
08 - A6 Startup screen
09 - A7 Startup screen

Ähnliche Themen

Leider nicht, habe das schonmal einen Profi (Marcus) codieren lassen, aber ist auch nicht gegangen...

also bei mir hats geklappt.. auch vor dem Tachotausch.. welche SW hast drauf?

Zitat:

@combatmiles schrieb am 18. Februar 2016 um 10:11:37 Uhr:


sollte eigentlich klappen wenn du nicht das kleine FIS hast..

STG 17 Schalttafeleinsatz
07 Codierung
Assistent starten
Byte 9
00 - A6 Startup screen
01 - A7 Startup screen
02 - S6 Startup screen
03 - S7 Startup screen
04 - RS6 Startup screen
05 - RS7 Startup screen
06 - S6 allroad Startup screen
07 - S6 hybrid Startup screen
08 - A6 Startup screen
09 - A7 Startup screen

Funktioniert bei mir auch nicht mit VCDS

Nur über das Green Menu!

EZ 09/12 mit großem FIS und MMI+ Touch

ähm FIS und MMI ist aber unterschiedlich.. hab noch nie probiert das FIS übers MMI Green einzustellen.. dort stellst du nur den Startscreen des MMi ein...

Zitat:

@combatmiles schrieb am 18. Februar 2016 um 10:23:53 Uhr:


also bei mir hats geklappt.. auch vor dem Tachotausch.. welche SW hast drauf?

Adresse17 Kombiinstrument
Hardware 4G8920931N
Software Versionsnummer 0416
Codierung 13A611000B010008000000 (Auslieferungszustand - Codierung)
Systemkurzzeichen J285

ich habs bei der 416SW schon hinbekommen.. nochmal meine Frage: wo habt ihr im Green rumgefummelt? Alles was du im Green einstellst, wirkt sich (fast) ausschließlich auch nur im MMI aus. Aber auf keinen Fall im Tacho, den musst via STG17 Codieren..

Könn ma nächste Woche ja mal machen..

Im Green menü habe ich nichts eingestellt

Haben es per VCDS versucht - genau wie oben beschrieben - STG17 / Byte 09
Haben mehrere probiert, war immer nur A6 im FIS beim Start

Eilt nicht, und ist mir auch nicht so wichtig, ist halt nur schade um die Spielerei 🙂

Zitat:

@combatmiles schrieb am 18. Februar 2016 um 12:37:18 Uhr:


ich habs bei der 416SW schon hinbekommen.. nochmal meine Frage: wo habt ihr im Green rumgefummelt? Alles was du im Green einstellst, wirkt sich (fast) ausschließlich auch nur im MMI aus. Aber auf keinen Fall im Tacho, den musst via STG17 Codieren..

Könn ma nächste Woche ja mal machen..

Stimmt... im Green Menu ändert man nur das MMI Display. War wohl zu lange her als ich das probiert habe. Jedoch das FIS habe ich auch mit VCDS nicht hin bekommen.

Das Steuergerät übernimmt zwar die Codierung, aber es ändert sich nichts im FIS.
Auch nicht nach mehrmaligen Neustart.

wundert mich dann dass ich es hinbekommen habe bei 416er..

06/2014 mit großem MMI klappt auch nicht !!

Miles schummelt... er hat sich sicherlich einen Klebezettel mit "S6" auf das FIS geklebt! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen