CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


der allroud hat aber auch kein anderen start screen oder ? lediglich das auto im Drive Select sieht anders aus?

ne da war der Schriftzug "Allroad" in der bekannten Schriftart drunter... Auf eine geänderte Karosserieform hab ich gar nicht geachtet..

Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, da ich erst von den MB S204 zu den A6 4G Avant Fahrern überlaufe, lese aber bereits kräftig mit. Ich habe das komplette Thema Codierungen mittlerweile mehr oder minder auswendig gelernt und auch die Suche bemüht, allerdings auf meine gleich gestellte Frage noch keine Antwort gefunden :-)

Ich habe mir KEIN Naiv bestellt, da mir a) der Aufpreis nicht schmeckte und ich b) eine vernünftige Lösung via iphone/iPad und aktivhalter realisiert habe. Allerdings habe ich das MMI Radio Plus gewählt, ebenso das Audi Music Interface.

Die Frage : Lässt sich auch mit dieser Kombination die TV_Freischaltung realisieren? Immerhin unterstützt das AMI ja über das PLUS Adapterkabel auch Videowiedergabe vom iPhone/iPod. Dieses, wie bei der TV Funktion aber meines Wissens nach nur bis 5 Km/h. Ich lese über die TV Freischaltung immer nur in Zusammenhang mit dem großen MMI Navi.

Danke im Voraus.

nein - geht nicht.. keine videofunktion beim "radio" ...

DAS wäre ja auch zu toll gewesen. 😉

Als Laie stelle ich mir nämlich vor, das man dann das Signal vom mobilen Navi (iPhone) zum bordeigenen TV umleitet und allen Käufern des originalen Navi's so eine lange Nase zeigte...

Oder ist meine Fantasie mit mir durchgegangen Gargoyle77? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


nein - geht nicht.. keine videofunktion beim "radio" ...

Doch Videofunktion beim MMI Radio Plus!

Steht auch so im Konfigurator. Videofunktion aber nur über Ipad Ipod Iphone neueste Generation
in Verbindung mit AMI und Adapterkabel PLUS

VIM Freischaltung geht auch für das MMI RADIO PLUS
http://www.kufatec.de/.../..._TV---DVD-Freischaltung---Audi-RMC--.html

Ich habe zwar das MMI Radio aber nicht das AMI. Kann ich mit diesem Modul nun trotzdem Videos schauen?

LG,
counsel

Nein. Du brauchst ein AMI und Ipod/pad/phone.
Das Freischaltmodul ist nur zur einmaligen Freischaltung der Sperre von einer Videoanzeige über 5 km/h

Zitat:

Original geschrieben von mik222


DAS wäre ja auch zu toll gewesen. 😉

Als Laie stelle ich mir nämlich vor, das man dann das Signal vom mobilen Navi (iPhone) zum bordeigenen TV umleitet und allen Käufern des originalen Navi's so eine lange Nase zeigte...

Oder ist meine Fantasie mit mir durchgegangen Gargoyle77? 😉

Diese Idee hatte ich auch schon. Immerhin kann man sich über das iPhone Navi durch Bluetooth Koppelung die Sprachausgabe des Navis ins Auto holen. Mit Bild wäre es natürlich noch besser :-)

LG
counsel

Zitat:

Original geschrieben von mik222


DAS wäre ja auch zu toll gewesen. 😉

Als Laie stelle ich mir nämlich vor, das man dann das Signal vom mobilen Navi (iPhone) zum bordeigenen TV umleitet und allen Käufern des originalen Navi's so eine lange Nase zeigte...

Oder ist meine Fantasie mit mir durchgegangen Gargoyle77? 😉

Das ist leider nur Fantasie!

Es werden nur die Videoclips und die Musik übertragen!

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Nein. Du brauchst ein AMI und Ipod/pad/phone.
Das Freischaltmodul ist nur zur einmaligen Freischaltung der Sperre von einer Videoanzeige über 5 km/h

Und AMI läßt sich für MMI Radi plus nicht nachrüsten wie ich gelesen habe! Oder????

Naja... Kufatec bietet die Nachrüstung an... 329 Euro - nur das Material

Zitat:

Original geschrieben von mik222


DAS wäre ja auch zu toll gewesen. 😉

Als Laie stelle ich mir nämlich vor, das man dann das Signal vom mobilen Navi (iPhone) zum bordeigenen TV umleitet und allen Käufern des originalen Navi's so eine lange Nase zeigte...

Oder ist meine Fantasie mit mir durchgegangen Gargoyle77? 😉

Hallo mik222,

So weit hatte ich noch gar nicht gesponnen. Interessanter Gedanke 😉

Nein, mir geht es ehrlich gesagt wirklich ausschließlich darum, evtl. Mal n Video vom iPhone laufen zu lassen während der Fahrt (für die Beifahrer oder die lieben Kleinen..) im Stau an sich ist das als Ablenkung ja nicht von der Hand zu weisen, aber gerade auf längeren Autobahnetappen wäre das eine gute Sache.

Zum Verständnis meiner Situation und Ausstattungswahl: bin Firmenwagenfahrer mit begrenztem Budget/Leasingrate. Da war mir Xenon, Sportsitze mit ausziehbarer Beinauflage (bin 2,02m "klein"😉 und Sitzheizung wichtiger...

Heute erfolgreich codiert:
Gurtwarner aus
TFL ein/aus im MMI

Was nicht ging:
Startbildschirm ändern..

BTW: kann eigentlich eine Codierung dann zu Audi eingetragen/übertragen werden (SVM) damit ich nicht jedesmal neu codieren muss??

Startbildschirm ring be mir gestern Abend auch nicht.

CD-Ripping hat heute dann doch funktioniert, nachdem es gestern Abend noch nicht funktionierte. Ich habe wahrscheinlich MMI reset nicht richtig gemacht. Aber heute hat's dann geklappt.

Fehlt nur noch AAS-Tieferlegung...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


BTW: kann eigentlich eine Codierung dann zu Audi eingetragen/übertragen werden (SVM) damit ich nicht jedesmal neu codieren muss??

Machen die nicht,sag denen doch die sollen kein Abgleich machen,zur Not hast Du ja die neuen Werte gespeichert und das einspielen geht ja auch schnell.So oft kommt es ja jetzt auch wieder nicht vor das ein Update gemacht wird etc.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen