CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Kurze Frage, habe folgendes gefunden:

"Im Steuergerät Aktuator haben Sie die Möglichkeit beim Audi A6 4G die Lautstärke Motorgeräuscherzeugung anzupassen. Sie können somit das nervige, künstlich erzeugte 'Brummen' reduzieren oder sogar ganz deaktivieren

Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG C0 (Aktuator) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal "Lautstärke der Aktuatoren für Motorgeräuscherzeugung" auswählen
auf gewünschten Wert anpassen"

Bedeutet dies, dass die Lautstärke des Soundmoduls dadurch auch erhöht werden kann?

Gruß ulli

Hast Du aus der Stemei Seite, wa ??

Ja, man kann den Akulator auch auf V10 lauter stellen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Hast Du aus der Stemei Seite, wa ??

Ja, man kann den Akulator auch auf V10 lauter stellen 😁

Mal ohne Flachs, Lautstärkeanhebung möglich oder nicht?

kanst es nur leiser machen.

Ähnliche Themen

Danke für die Info;-)

Zitat:

Original geschrieben von ullidrops


Kurze Frage, habe folgendes gefunden:

"Im Steuergerät Aktuator haben Sie die Möglichkeit beim Audi A6 4G die Lautstärke Motorgeräuscherzeugung anzupassen. Sie können somit das nervige, künstlich erzeugte 'Brummen' reduzieren oder sogar ganz deaktivieren

Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG C0 (Aktuator) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal "Lautstärke der Aktuatoren für Motorgeräuscherzeugung" auswählen
auf gewünschten Wert anpassen"

Bedeutet dies, dass die Lautstärke des Soundmoduls dadurch auch erhöht werden kann?

Gruß ulli

ab werk ist sie immer auf 100% eingestellt, man kann sie aber darüber deaktivieren = sprich 0%

Man kann also nicht statt 100% z.B.: 110% einstellen??

nein! bis max 100%

Leute, ihr werdet nicht um´s Alex-Modul drumherumkommen, wenn ihr mehr Sound wollt 😁

Ich hab´s auch schon hier rumliegen, obwohl der Wagen erst Ende Juli kommt 😉

Gruß Olli

Wie sieht das Modul aus ?? Poste doch mal ein Foto davon 🙂

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Leute, ihr werdet nicht um´s Alex-Modul drumherumkommen, wenn ihr mehr Sound wollt 😁

Ich hab´s auch schon hier rumliegen, obwohl der Wagen erst Ende Juli kommt 😉

Gruß Olli

Kann man in der Einbauanleitung erkennen:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=714534

HY,
also der A6 4G ist Bj. 04/2013 um den es geht.
er hat folgende Ausstattung was das Radio / Navi betrifft:

Audi A6 Limousine 2.0 TFSI 132(180) kW(PS) 6-Gang
Handyvorbereitung (Bluetooth) [9ZF]
MMI® Navigation [7T2]
MMI® Radio plus
• Audi sound system
• Bluetooth-Schnittstelle
• Fahrerinformationssystem
• Mittelarmlehne vorn
• MMI® Radio plus

der VAG-COM Scan ist im Anhang.

Codiert wurde bisher folgendes (funktioniert)
- Rückleuchten mit TFL
- Gurtwarner
- Laptimer / Öltemperatur

Was ich gerne noch codieren möchte:
- Deaktivierung Start/Stop (bei Stemei ja ein Code drin, aber einige sage der geht nicht richtig?)
- Kann man irgendwie Videos im Display anzeigen lassen? Über Handy-streaming oder SD-Karte / CD ?
wenn ja wie schaltet man es frei & wie schaltet man es frei das es während der fahrt läuft? Navi ist ja nur MMI Navigation und nicht das Navi Plus, oder? Navi Plus = 3g+ ?

deaktivierung SSA geht nicht
Videos gehen von SD oder AMI mit dem richtigen Kabel (sofern er das große MMI hat)

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Videos gehen von SD oder AMI mit dem richtigen Kabel (sofern er das große MMI hat)

Er hat gerade das kleine Navi, steht doch oben...😁😛

also geht videotechnisch garnichts? außer mit der "high" headunit, richtig?
Also kein Video bei Navi "low" ???

SS deaktivieren auch nicht, schade 🙁

Im Audi Konfig steht drin:
Abspielen von diversen Medien (Audio-CDs/DVDs und SD- bzw. SDHC-Karten, Musik im MP3-, WMA- und AAC-Format)

Somit müsste ja DVD gehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen