Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.

Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.

Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:

-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.

-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI

-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.

-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)

-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)

-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.

-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.

-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.

Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.

Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:


Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

5943 weitere Antworten
5943 Antworten

Ne mit VCP.
Aber wie schon geschrieben, es geht leider nicht. Die Werte bleiben bei 0 und es gibt Einträge wegen fehlender Datensätze und Kommunikation im Fehlerspeicher bei einigen Steuergeräten.

Gibts eigentlich ne Möglichkeit, beide Telefone zu nutzen (also Carplay und das Autotelefon)?
Das MMI sagt dann immer "entweder oder".

Ich habe mir auf einem älteren iPhone mal CarBridge installiert. Das ist ja wirklich cool. Nur kann man dann nicht mehr mit dem MMI telefonieren etc. Das stört ziemlich, da das iPhone natürlich keine SIM bzw. eine andere Karte hat.

Kann man das irgendwie erzwingen, sodass Medien über CarPlay kommen, aber die Telefonie weiterhin über die korrekte SIM im Auto funktioniert?

Zitat:

@MokkaSchnalle schrieb am 11. April 2020 um 01:09:34 Uhr:


Ne mit VCP.
Aber wie schon geschrieben, es geht leider nicht. Die Werte bleiben bei 0 und es gibt Einträge wegen fehlender Datensätze und Kommunikation im Fehlerspeicher bei einigen Steuergeräten.

Bei Steviec hat es ja offenbar Daten angezeigt

Habe jetzt mal mit VCDS 2 Sachen verstellt und das G Meter wird jetzt angezeigt, hatte sogar direkt Werte drin, jetzt mal auf 0 gestellt.

Was ich aber nicht finde ist der Messer für die Beschleunigungszeit. Was fehlt? Bilder was ich umgestellt habe anbei

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1
Ähnliche Themen

Also G Meter funzt ohne Probleme, null gestellt und dann ne Runde gefahren

Asset.HEIC.jpg

Wie in der Gruppe geschrieben, Anpassungskanal für Beschleunigungsmessung.

Ja danke, also G Meter geht, Beschleunigung geht, Motordaten ist die Anzeige da aber bewegt sich nicht

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Was hast du genau eingestellt? Bei mir gehts nicht 😉

Zitat:

@MokkaSchnalle schrieb am 11. April 2020 um 22:51:43 Uhr:


Was hast du genau eingestellt? Bei mir gehts nicht 😉

Siehe Bilder weiter oben

Hallo, ich schreibe aus Spanien, ich habe einen Audi A6 Avant 3.0 45 TDI.

Ich habe mit OBDELEVEN eine Liste von Codierungen erstellt, die aus verschiedenen Foren und auch aus meiner eigenen Forschung stammen.

Ich hoffe es funktioniert bei dir.

Entschuldigung, aber ich benutze den Google Übersetzer.

Es ist auf Spanisch, aber es ist einfach, es in Ihre Sprache umzuwandeln.

TEST DE AGUJAS

Módulo 17, Dashboard (código 25327)
Codificación larga, modo bytes
En el byte 1, activar el bit 0

INTERMITENTES CONFORT. AUMENTO DE DESTELLOS (3 A 5)

Módulo 46, Confort System
ADAPTACIÓN.
“Control de intermitentes”
Intermitencia autopista, ciclos de intermitencia. De 1 a 5

PERSONALIZACIÓN OPCIONES DE CONFORT (cuando se pulsa mando y abren o cierran ventanas)

Módulo 46, sistema de confort
EADAPTACION.
Apertura de confort, mandos o Cierre de confort, mandos

También se puede desactivar directamente la función confort en:

Ir al módulo CA, sunroof
Entrar en ADAPTACION.
Unidad de control para techo corredizo, funciones de confort (desactivar cortinilla…)

ACTIVAR CRONOMETRO EN VIRTIAL COCKPIT

Módulo 17, cuadro de instrumentos (código 25327)
Codificación larga, modo bytes
En el byte 1, activar el bit 0
O También:
Codificación larga, modo texto
“Contador de vueltas” -> Activo

ACTIVAR PILOTOS TRASEROS JUNTO CON LUCES DIURNAS DELANTERAS y MMI

Módulo 09 (Central Eléctrica)
Codificación larga, modo bytes
En el byte 2, activar el bit 3 (Luz trasera)
En el byte 2, activar el bit 1 (MMI)
O También:
Codificación larga, modo texto
“SL_AT_DRL” -> Activo
“DRL_MMI” -> Activo

VALORES BATERÍA (Carga de la batería, etc)

Módulo 19, GATEWAY
Datos en tiempo real
Activar los valores que quieres ver…
SUSTITUCIÓN DE BATERIA (Hay que registrar los datos de la nueva batería)

Módulo 19, GATEWAY
ADAPTACIÓN
“Adaptación de batería” Cambiar nuevos valores
Aquí se puede ver la capacidad de la batería. Mi coche tiene 70Ah

FRENO DE ESTACIONAMIENTO AUTOMÁTICO

Módulo 03 (Frenos) (Código 40168)
ADAPTACIÓN
Freno de estacionamiento automático -> Activo

ACTIVAR PILOTOS TRASEROS JUNTO CON LUCES DIURNAS DELANTERAS y MMI

Módulo 09 (Central Eléctrica)
ADAPTACIÓN
“Modo de presentación iluminación ambiental y de contornos multicolor”-> Activo

Activación “beep” a al bloquear y desbloquear el vehículo y MMI. (Necesario alarma OEM)

Módulo 46, Confort System
1.- Codificación larga, modo texto
“horn_acknowledgement” -> Activo
2.- ADAPTACIÓN
“sounder_settings”
3.-“beeptime closing central locking” -> Single Beep
4.-“beeptime_opening_central_locking” -> Double Beep
5.- ADAPTACIÓN
Central locking system
6.-“Beep at opening” -> ON
7.- Codificación larga, modo texto
8.-“Central locking system side selective at mmi” -> Activo

Desactivar el aviso del cinturón de seguridad

Módulo 17, cuadro de instrumentos (código 25327)
Codificación larga, modo bytes
En el byte 0, activar el bit 2
O También:
ADAPTACIÓN
“Desactivar advertencia cinturón” -> SI

G Meter (Solo S y RS) (En A6 solo se muestra con valores en cero)

1.-Módulo 17, cuadro de instrumentos (código 25327) *Con este ya sale en MMI
Codificación larga, modo texto
“Indicación de aceleración” -> Si
2.-Módulo 74, cuadro de instrumentos (código 25327) *Solo con suspensión adaptativa
Codificación larga, modo texto
“Indicación de aceleración” -> Montado

En el modulo 74 deja un error:

Fault: Datensatz fehlt U111800

Cambiar la velocidad desactivación ayuda aparcamiento

Módulo 09 (Central Eléctrica)
ADAPTACIÓN
“Velocidad de desactivación ayuda aparcamiento” -> Defecto 10 km/h

System reset y Engineering menu

@pacoalvarez135
Vielen Dank, aber leider steht meist nicht die Codierung da, sondern nur was man im VCDS anklicken muss. Da ich kein aktuelles VCDS habe und mein VAG Pro auch schon etwas antiquiert ist, wären die konkreten Codireungen (Bits & Bytes) intressant.

Danke

Zitat:

@repsol2006 schrieb am 13. April 2020 um 13:43:34 Uhr:


@pacoalvarez135
Vielen Dank, aber leider steht meist nicht die Codierung da, sondern nur was man im VCDS anklicken muss. Da ich kein aktuelles VCDS habe und mein VAG Pro auch schon etwas antiquiert ist, wären die konkreten Codireungen (Bits & Bytes) intressant.

Danke

Ich verstehe Ihr Problem, aber wenn es für Kollegen mit aktuellem VCDS oder ODBELEVEN nützlich sein wird, können sie sogar die Bits und Bytes angeben, wenn sie Zeit haben.

Zitat:

@repsol2006 schrieb am 13. April 2020 um 13:43:34 Uhr:


@pacoalvarez135
Vielen Dank, aber leider steht meist nicht die Codierung da, sondern nur was man im VCDS anklicken muss. Da ich kein aktuelles VCDS habe und mein VAG Pro auch schon etwas antiquiert ist, wären die konkreten Codireungen (Bits & Bytes) intressant.

Danke

Da er OBDEleven nutzt, wird er dazu nichts sagen können. OBD11 nutzt keine Bits & Bytes.

@daveg So ist das aber nicht hilfreich, die Menüpunkte in dem Programm zu finden, wird ja wohl jeder hinbekommen 🙂
@pacoalvarez135 trotzdem vielen Dank!

Welche Codierung müsste ich denn bei meinem S7 konkret machen, um die RS Anzeigen zu bekommen?

Auf einem VCDS-Bild hab ich gesehen STG 17 Byte 10 Bit 2 , auf einem anderen mit VAG Pro war es Bit 4?
Außerdem meinte @steviec man muss noch in einem anderen Stg machen, da sonst keine Sendordaten ankommen?

Danke schon mal und frohe Ostern!

Kennen Sie dieses Thema bei Audiworld?

Sie können die Luftfederung mit VCDS (AAS) absenken, aber ich konnte sie für unser Auto ab Schritt 7 nicht finden.

Mal sehen, ob wir unter anderem Programmierung für den C8 finden können

https://www.audiworld.com/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen