Allgemeine Codierungen VCDS VCP
Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.
Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.
Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:
-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.
-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI
-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.
-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)
-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)
-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.
-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.
-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.
Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.
Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:
Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuschelnDu bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.
Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.
A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.
5945 Antworten
Zitat:
@daveg schrieb am 6. März 2020 um 08:18:50 Uhr:
Zitat:
@DoHi7 schrieb am 6. März 2020 um 07:29:53 Uhr:
haha heute eingestiegen und dann gings plötzlich wieder, man muss glaub nur motzen :-P
Das Einzige, was jetzt anders ist, ist das das iPhone wirklich mit dem 5GHz WLAN verbunden ist und auch das Internet von da nimm, was ja nicht geht, da ich keine eigene SIM habe.
Ich muss noch hier im Forum nachlesen, wie man das mit dem iPhone einstellen kann, dass er dann trotzdem das Internet vom iPhone verwendet, obwohl er mit dem 5GHz WLAN verbunden ist.Datenverbindungen kann man ausschalten bzw. deaktivieren. Hat bei mir das Problem gelöst.
Wo hast du das gemacht? Im MMI bei den WLAN Einstellungen?
Zitat:
@scoty81 schrieb am 6. März 2020 um 08:12:52 Uhr:
Dei Frage ist ja, bleibt sie erhalten, oder wird sie vielleicht sogar aktiv (wenn zuvor inaktiv)?!
Wäre in der Tat interessant zu wissen.
Persönlich denke ich aber nicht, dass es eingeschalten wird wenn’s nicht vorher an war.
Als ich gerade den Termin zum Update mit der Werkstatt vereinbart habe, hab ich nach den ReleaseNotes gefragt.
Er hat nur was von:
- PerformanceImprovements MMI
- PerformanceImprovements RearCamera
- PerformanceImprovements externes Soundsystem (?)
usw. erzählt.
Hat jetzt nichts von neuen Features erzählt, was WCP ja wäre.
Kann nächsten Dienstag aber nochmal nach den Details fragen. War am Telefon nur sehr kurz angebunden.
Er meinte aber auch, dass bei dem Update alle Einstellungen, sowie Ziele und Telefonnummern erhalten bleiben.
Denke zumindest die Codierungen könnten dann auch bestehen bleiben wie bereits bestätigt.
Fürs Update wird übrigens eine Stunde eingeplant.
Zitat:
@hirschc schrieb am 6. März 2020 um 08:45:15 Uhr:
Zitat:
@scoty81 schrieb am 6. März 2020 um 08:12:52 Uhr:
Dei Frage ist ja, bleibt sie erhalten, oder wird sie vielleicht sogar aktiv (wenn zuvor inaktiv)?!Wäre in der Tat interessant zu wissen.
Persönlich denke ich aber nicht, dass es eingeschalten wird wenn’s nicht vorher an war.
Als ich gerade den Termin zum Update mit der Werkstatt vereinbart habe, hab ich nach den ReleaseNotes gefragt.Er hat nur was von:
- PerformanceImprovements MMI
- PerformanceImprovements RearCamera
- PerformanceImprovements externes Soundsystem (?)
usw. erzählt.Hat jetzt nichts von neuen Features erzählt, was WCP ja wäre.
Kann nächsten Dienstag aber nochmal nach den Details fragen. War am Telefon nur sehr kurz angebunden.
Er meinte aber auch, dass bei dem Update alle Einstellungen, sowie Ziele und Telefonnummern erhalten bleiben.
Denke zumindest die Codierungen könnten dann auch bestehen bleiben wie bereits bestätigt.Fürs Update wird übrigens eine Stunde eingeplant.
Nein neue Features gibt es keine beim Update. Und ja Codierungen bleiben alle vorhanden.
Ich kenn meinen Freundlichen jetzt sehr gut persönlich. Nachdem er gesehen hat, was ich alles codiert habe, bieten sie jetzt auch offiziell Codierungen wie WCP freischalten an :-D (via ODBEleven)
Zitat:
@DoHi7 schrieb am 6. März 2020 um 08:48:56 Uhr:
Nein neue Features gibt es keine beim Update. Und ja Codierungen bleiben alle vorhanden.
Ich kenn meinen Freundlichen jetzt sehr gut persönlich. Nachdem er gesehen hat, was ich alles codiert habe, bieten sie jetzt auch offiziell Codierungen wie WCP freischalten an :-D (via ODBEleven)
Hast du denn was von der Performanceverbesserung gemerkt?
Werden z.B. die eigenen Ziele nach dem Starten des MMI schneller verfügbar oder hat man auch immer noch das Problem wenn man gleich nach dem Starten der Zündung auf "HOME" drückt, dass "Noch keine Heimatadresse hinterlegt ist"?
Ist dir irgend was anderes aufgefallen bis jetzt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@hirschc schrieb am 6. März 2020 um 09:56:28 Uhr:
Zitat:
@DoHi7 schrieb am 6. März 2020 um 08:48:56 Uhr:
Nein neue Features gibt es keine beim Update. Und ja Codierungen bleiben alle vorhanden.
Ich kenn meinen Freundlichen jetzt sehr gut persönlich. Nachdem er gesehen hat, was ich alles codiert habe, bieten sie jetzt auch offiziell Codierungen wie WCP freischalten an :-D (via ODBEleven)Hast du denn was von der Performanceverbesserung gemerkt?
Werden z.B. die eigenen Ziele nach dem Starten des MMI schneller verfügbar oder hat man auch immer noch das Problem wenn man gleich nach dem Starten der Zündung auf "HOME" drückt, dass "Noch keine Heimatadresse hinterlegt ist"?
Ist dir irgend was anderes aufgefallen bis jetzt?
Heute hatte ich zB, dass HOME usw. sofort beim Start verfügbar waren. War aber gestern nicht so, da hat es immer noch solange gebraucht, wie vorher. Der Start/Stop knopf ist jetzt auch erst verfügbar, wenn die Shortcuts geladen sind (war vorher von Beginn an da.
Was mir aufgefallen ist, ist dass die PDC wenn ich zB über einen Bordstein fahre nicht mehr aktiviert wird und nicht mehr pieps, dass hatte ich vorher immer, wenn ich zum Büro gefahren bin --> klare Verbesserung
Ich werd's weiter beobachten und berichten.
Zitat:
@DoHi7 schrieb am 6. März 2020 um 08:24:51 Uhr:
Zitat:
@daveg schrieb am 6. März 2020 um 08:18:50 Uhr:
Datenverbindungen kann man ausschalten bzw. deaktivieren. Hat bei mir das Problem gelöst.
Wo hast du das gemacht? Im MMI bei den WLAN Einstellungen?
Ja
Zitat:
@daveg schrieb am 6. März 2020 um 11:00:47 Uhr:
Zitat:
@DoHi7 schrieb am 6. März 2020 um 08:24:51 Uhr:
Wo hast du das gemacht? Im MMI bei den WLAN Einstellungen?
Ja
hat funktioniert, vielen Dank.
Zitat:
@Rimking schrieb am 6. März 2020 um 12:43:02 Uhr:
Also gibt es ein Update für das MMI das die Performance verbessert? Für alle A6?
Ich hab zwar den A7, hat aber ja dasselbe MMI wie der A6.
Naja, bis auf, dass die PDC ein bisschen besser ist, wäre mir bis jetzt nichts aufgefallen, wobei bei mir eig vorher auch schon alles (halbwegs) gut funktioniert hat.
Das PDC zum Beispiel nervt mich aber schon lange, immer wenn ich zuhause vor die Tür fahre (ohne Hinderniss) über den Bordstein, piept und nervt er mich ohne jeden ersichtlichen Grund.
Zudem steigt neuerdings beim kleinen B&O ab und zu der SUB aus nache dem anlassen des Autos. Beim nächsten Neustart geht er wieder.
Nochmal kurz zu Carplay und dem Update. Seitdem ich alles zurückgesetzt und neu verbunden habe, startet Carplay jetzt immer sofort beim Start des Autos. Sehr geil, hoffentlich bleibt es so (hab bis jetzt 6x gestartet und es war immer sofort da).
Frage, schaltet es auch auf CarPlay wenn vorher z.B. DAB aktiv war? Das macht meiner mit Version 25xx und es nervt mich total.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 9. März 2020 um 07:25:33 Uhr:
Frage, schaltet es auch auf CarPlay wenn vorher z.B. DAB aktiv war? Das macht meiner mit Version 25xx und es nervt mich total.
Dann ziehe es auf 3663 hoch und teste es erneut