Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.

Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.

Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:

-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.

-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI

-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.

-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)

-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)

-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.

-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.

-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.

Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.

Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:


Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

5840 weitere Antworten
5840 Antworten

Zitat:

@ketelapper schrieb am 15. Oktober 2020 um 08:23:08 Uhr:



Zitat:

@olaf c220 sport schrieb am 14. Oktober 2020 um 19:30:25 Uhr:


Kann mir jemand sagen wie die Bordsteinwarnung funktioniert
Hat die jeder oder muss man es codieren

Bei mir funktioniert das automatisch über Audi Parking System. Ich habe die 360 Kameras. Nichts dazu codiert, hat ab Werk so funktioniert. Die Bordsteine werden mit rote Streifen gezeichnet und es gibt separate Tonsignale. Bild und Ton ähnlich wie bei Parksensoren vorne und hinten.

Ist dies was du fragen wollte?

Ja das wollte ich wissen , muss bei mir noch mal schauen .
Die 360 Grad Kamera habe ich auch
Kannst vieleicht mal ein Foto machen wie das aussieht

Zitat:

@ketelapper schrieb am 15. Oktober 2020 um 08:23:08 Uhr:



Zitat:

@olaf c220 sport schrieb am 14. Oktober 2020 um 19:30:25 Uhr:


Kann mir jemand sagen wie die Bordsteinwarnung funktioniert
Hat die jeder oder muss man es codieren

Bei mir funktioniert das automatisch über Audi Parking System. Ich habe die 360 Kameras. Nichts dazu codiert, hat ab Werk so funktioniert. Die Bordsteine werden mit rote Streifen gezeichnet und es gibt separate Tonsignale. Bild und Ton ähnlich wie bei Parksensoren vorne und hinten.

Ist dies was du fragen wollte?

Welches Baujahr hat deiner?

Ich habe gedacht er meint den Felgenschutz, da werden die Reifen Rot dargestellt wenn man zu nah an den Bordstein kommt.

20201015_104433.jpg

Hat jemand die Codierung für den Felgenschutz parat?

Außerdem noch eine Frage: hab gestern den MA raus und dafür den TA reincodiert, jetzt zeigt er mir im VC „Notrufassistent nicht verfügbar, Siehe Bordbuch“. Der Taster oben leuchtet grün, manuell kann ich den Notruf auslösen und nach Abbruch erscheint „Autotelefon wird beendet“ oder so ähnlich. Hab ich da nen Haken zu viel aus dem zFAS gekegelt oder kann man das Steuergerät für eCall resetten?

Ähnliche Themen

Felgenschutz?

Falls du die Spiegelabsenkung meinst....das ist bei der MLBevo Plattform meiner Kenntnis nach integraler Bestandteil der Türsteuergeräte.

Diese müsste man tauschen dann.

Zitat:

@krypt0n schrieb am 15. Oktober 2020 um 10:53:52 Uhr:


Hat jemand die Codierung für den Felgenschutz parat?

Außerdem noch eine Frage: hab gestern den MA raus und dafür den TA reincodiert, jetzt zeigt er mir im VC „Notrufassistent nicht verfügbar, Siehe Bordbuch“. Der Taster oben leuchtet grün, manuell kann ich den Notruf auslösen und nach Abbruch erscheint „Autotelefon wird beendet“ oder so ähnlich. Hab ich da nen Haken zu viel aus dem zFAS gekegelt oder kann man das Steuergerät für eCall resetten?

Steuergerät A5. Codierung und Anpassungskanal. Sh. Bilder
Bei mir werden leider nur 4 rote durchgestrichene Räder angezeigt

20201015_115347.jpg
20201015_115411.jpg

Zitat:

@jb0402 schrieb am 15. Oktober 2020 um 10:30:21 Uhr:



Zitat:

@ketelapper schrieb am 15. Oktober 2020 um 08:23:08 Uhr:


Bei mir funktioniert das automatisch über Audi Parking System. Ich habe die 360 Kameras. Nichts dazu codiert, hat ab Werk so funktioniert. Die Bordsteine werden mit rote Streifen gezeichnet und es gibt separate Tonsignale. Bild und Ton ähnlich wie bei Parksensoren vorne und hinten.

Ist dies was du fragen wollte?

Welches Baujahr hat deiner?

gelöscht

Kurzes Update zum IPA.

Nachdem ich nun den Multistecker/-schalter geliefert bekam, habe ich mir die in Umlauf befindlichen Codierungen mal genauer angeschaut. Abgesehen davon, dass bei mir einige der erwähnten Anpassungskanäle gar nicht verfügbar oder vorhanden sind, sind auch die Bytes im Stg 03 überwiegend unbeschriftet. Es kursiert der "Tipp" eine Codierung blind einzugeben, was natürlich klappen kann, aber nicht muss. Ich halte es im Moment für ein gefährliches Unterfangen, nicht vergessen: Das Stg 03 ist sicherheitsrelevant.

Besser wäre auf jeden Fall, wen jmd. der den IPA ab werk hat mal Abbilder seiner Stg zur Verfügung stellen könnte.

@retomy hat es von kufatec nachgerüstet. Evtl. Kann er uns helfen und einen Scan bereit stellen. Ich hab den Schalter heute bestellt, mal schauen wie der Einbau so klappt.

Das wäre top!! ja..

Zitat:

@jb0402 schrieb am 15. Oktober 2020 um 10:30:21 Uhr:



Zitat:

@ketelapper schrieb am 15. Oktober 2020 um 08:23:08 Uhr:


Bei mir funktioniert das automatisch über Audi Parking System. Ich habe die 360 Kameras. Nichts dazu codiert, hat ab Werk so funktioniert. Die Bordsteine werden mit rote Streifen gezeichnet und es gibt separate Tonsignale. Bild und Ton ähnlich wie bei Parksensoren vorne und hinten.

Ist dies was du fragen wollte?

Welches Baujahr hat deiner?

MJ2019 (Lieferung beim Händler 10. Februar 2019)

Zitat:

@ketelapper schrieb am 14. Oktober 2020 um 13:54:16 Uhr:


Bitte um Hilfe in die Menge an Informationen...

Ich habe MJ2019. Mit 360 Kameras, 12 Sensoren, beide Assi-Paketen.
Manöver Assistent (MA) is programmiert worden und in MMI aktiviert, aber ausgegraut in Kamerabild bei versuchte Testen.

Brauche ich für MA sonst noch etwas? Nichts? Oder nur Taster? Oder Taster und Kabel?

Wie wurde ich MA weiter testen können?

Vielen Dank im Voraus!

Gerne wiederhole ich meine Frage.
Codierung, Busruhe, usw. alles gemacht wie es sollte.

Was ist Teilenummer der Schalter? Und Preise?

Zitat:

@ketelapper schrieb am 15. Oktober 2020 um 13:44:17 Uhr:



Zitat:

@jb0402 schrieb am 15. Oktober 2020 um 10:30:21 Uhr:


Welches Baujahr hat deiner?

MJ2019 (Lieferung beim Händler 10. Februar 2019)

Komisch, meiner ist EZ 04/2019 und hat das nicht, trotz 360° und 12x Ultraschall und auch sonst allen Sensoren inkl. Laserscanner...

Audi SQ8 MY2020. STG03Scan nach IPA-Installation
****************************************************

Adressword : 03 - J104 ESP9 Premium
VAG no. : SW: 4M6907379AC HW: 4M6907379
SW version : 0856

# Coding : 2CAA3A9631A20B9E93A55D915C7D96E6F5BAC9345C8CD0C9BA3A6967AF5D93

ASAM: UDS, EV_ESP9BOSCHCMP 004011
DATASET: 4M8909504K

Das würde ja dazu passen: Byte 10, Bit 0 aktivieren + Byte 24, Bit 7 aktivieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen